Binnenland

Binnenland

Windstärke 5, frischer Wind, mittendrin in Schleswig-Holstein. Es riecht nach fruchtbarer Erde, kleinen Bächen, großen Flüssen, nach feuchtem Wald, dunklem Moor, nach Selbstgebackenem, nach herrlich entspannten Tagen voll schöner Erinnerungen.

Im Schleswig-Holsteiner Binnenland kann man ganz wunderbar seinen Erholungskompass norden. Zwischen dem Grünen Binnenland, der Schlei-Region, dem Auenland an der Stör und der Elbmarsch ganz im Süden wartet an jeder Ecke eine neue Auszeit. In der Mitte der Region locken Mittelholstein, der Kreis Segeberg und die Stadt Neumünster mit spannenden Erlebnisangeboten. Weitläufige Flusslandschaften, einmalige Naturparks, glasklare Seen. Sanfte Hügel. Deiche mit Schafen darauf und dicken Pötten dahinter. Romantische HoflädchenSpektakuläre Handwerkskunst. Kleine Märkte mit landfrischem Obst und Gemüse. Erlebnisbauernhöfe mit Kühe füttern (und Kühe melken, wer sich traut). Urig. Echt. Kernig. Landgenuss eben. Leckereien, bis der Bauch fast platzt. Macht aber nichts. Wander- und Radwege für die kleine, erholsame Verdauungstour gibt’s hier ja zum Glück mehr als reichlich.

Typisch Binnenland

Das Binnenland Schleswig-Holsteins ist grasgrün: Wiesen, Knicks und Laubwälder prägen das Bild in den drei Naturparks des Landes, die sich im „grünen“ Herzen aneinander reihen. Durchquert wird das Binnenland von einer der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt: dem Nord-Ostsee-Kanal.

Inspiration für Ihren Urlaub

Das Binnenland im Überblick

Highlights im Binnenland

Einladung zur Landpartie: Das Binnenland Schleswig-Holsteins macht Urlaubsangebote für jede Passion – zwischen der dänischen Grenze und der Schlei-Region im Norden, der fruchtbaren Marsch an der Elbe und dem grünen Hamburger Umland im Süden und dem Kreis Segeberg im Osten.

Weiterlesen
Luftaufnahme Nord-Ostsee-Kanal bei Sonnenuntergang
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Landschaft im Binnenland

Alle, die sich einmal eingehört haben in das sanfte Rauschen der norddeutschen Laubwälder, die sich an das milde Klima gewöhnt haben und die anfangen, die grünen Hügel des schleswig-holsteinischen Binnenlands „lieblich“ zu nennen – sie sind angekommen.

Weiterlesen
Luftaufnahme Wald
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Aktivitäten im Binnenland

Ob Wandern, Rad oder Kanu fahren, Schiffe gucken oder die wilde Flora und Fauna des Nordens erleben: Das „grüne“ Herz Schleswig-Holsteins lädt ein zu aktiven Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben.  

Weiterlesen
Zwei Besucherinnen spazieren durch die Parkanlage des Arboretums Ellerhoop.
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Kultur im Binnenland

Kultur für jeden Sinn: Im Binnenland Schleswig-Holsteins können Sie Musik, Kunst, Theater, Film, Literatur und Kulinarik hören, sehen, fühlen, schmecken und riechen. Willkommen im farbenfrohen, vielfältigen Binnenland!

Weiterlesen
Man steht bei einer Kunstaustellung vor einem silbernen Pferd
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Beiträge zum Binnenland

Alle Beiträge zu Binnenland →

Ein Wochenende auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg

An diesem Freitagmorgen bin ich aufgeregt: Der erste Fahrradurlaub meines Lebens steht kurz bevor. In den vergangenen Tagen habe ich mein Fahrrad auf Vordermann gebracht, Bremsen und Reifen kontrolliert, meine Fahrradtasche aufgeräumt und sauber gemacht. Im Alltag bin ich oft mit…

Weiterlesen

Willkommen auf dem Naturparkwanderweg

Wandern hat etwas Magisches. Zu Beginn ist alles noch ganz normal. Die Gedanken kreisen um die Arbeit, um die Familie, den nächsten Arzttermin, kurz: um alle privaten und beruflichen Baustellen, derer man sich annehmen muss. Je länger man aber einen Fuß vor den anderen setzt –…

Weiterlesen

Kulturgeschichte trifft auf einmalige Landschaft – Unterwegs auf dem Mönchsweg

Durch die malerische Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz radeln, in Eekholt den Wildtieren ganz nahe sein und imposante Kirchen und Klöster entlang der Strecke entdecken: Auf dem Mönchsweg begeben wir uns auf den Spuren der ersten christlichen Missionare zu Zeiten des…

Weiterlesen

Ihr Kontakt

Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V. c/o RegionNord