Fußgängertunnel Rendsburg

Wird geladen...

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich.

© MHT.SH & Peter Lühr

Der Anstieg des Schiffs- und Straßenverkehrs in den Fünfzigerjahren ließ die Rendsburger Drehbrücke nicht mehr ausreichen. Infolgedessen kam es zu häufigeren und länger andauernden Brückenöffnungen und längeren Staus auf der kreuzenden Bundesstraße. Daher konzipierte man den Rendsburger Straßentunnel mit einer Mittelröhre für Fußgänger und Radfahrer. Der Tunnel konnte jedoch aufgrund von Platzgründen und weil die Bundesstraße B 77 als Umgehungsstraße westlich am Stadtgebiets Rendsburg vorbeigeleitet werden sollte, war es nicht möglich den Tunnel mit seinen langen Rampen direkt neben der Drehbrücke zu errichten. Daher wurden zwei getrennte Tunnelbauwerke errichtet: der 1961 eröffnete Straßentunnel und der 1962 - 1965 erbaute Fußgängertunnel. Es führen auf beiden Seiten des Fußgängertunnels zwei Rolltreppen und je ein Fahrstuhl bis auf eine Tiefe von 27 Metern unter den Kanalwasserspiegel. Zur Zeit des Einbaus im Jahr 1965 waren die Fahrtreppen die längsten in Westeuropa.

Adresse

  • Fußgängertunnel Rendsburg

    24768 Rendsburg

  • Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Hier entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. →

    Über die Region
    Bild zur Region