Zwei Frauen laufen lachend und mit wehenden Haaren am Wasser entlang. Im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen.

Städte

Windstärke 6: starker Wind in Schleswig-Holsteins Städten. Beim Shopping pustet er durch die Straßen, weht über die historischen Häfen, spielt mit den Segeln der Boote, zerstrubbelt das Haar und bläst zum Glück auch ordentlich den Kopf frei.

Die Städte hier oben haben alles, was man sich wünscht, und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Es gibt sie mit Meerblick, mit Seeblick, mit Flussblick, mit Hafenblick, mit Schlickblick, mit Klappbrückenblick und bei Nebel auch manchmal ganz ohne Blick. Prima also für eine kurze Auszeit mit viel Abwechslung. Lebendige Kultur erleben, auf kleinen Bühnen mit spannenden Künstlern, oder anfassbare Geschichte in einzigartigen Museen. Beim Bummeln über altes Kopfsteinpflaster Geschäfte jenseits des Mainstream entdecken. Traumhaft schön, zu jeder Jahreszeit. Schleswig-Holstein kann eben viel mehr als nur flaches, weites Land.

© sh-tourismus.de

StadtLiebe Magazin

Echt vielseitig: Die Städte in Schleswig-Holstein sind das perfekte Kurzreiseziel im echten Norden! Egal ob mit historischer oder moderner Kulisse, ob an der Küste oder mitten im Binnenland gelegen, faszinieren die Städte ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Kultur-, Shopping- oder Kulinarikliebhaberinnen und -liebhaber, aber auch Geschäftsreisende kommen hier auf ihre Kosten. Erleben Sie die bunte Vielfalt, die die Städte im echten Norden zu bieten haben!

Weiterlesen
Gemütlich auf dem Bett beim Müsliessen StadtLiebe Magazin lesen
© Freepik

Manufakturen

Was bei einer Städtereise durch Schleswig-Holstein nicht fehlen darf, ist ein Abstecher in die zahlreichen traditionellen Manufakt(o)uren. Gerade in der digitalen und schnelllebigen Zeit sind es die Dinge, die uns umgeben, denen wir mehr Beachtung schenken – die liebevoll geschliffenen Gläser auf dem Esstisch, der handgemachte Ledergürtel oder der köstliche Schluck Rum. Entdecken Sie auf einer künstlerisch-kulinarischen Reise unsere regionalen Betriebe und deren Schätze ganz aus der Nähe.

Weiterlesen
Arbeiten in der Glas Manufaktur
© sh-tourismus.de

Die Städte im Überblick

Blick durch Gräser auf ein Schloss vor einem Gewässer
© sh-tourismus.de
Häuser in Bad Segeberg
© sh-tourismus.de/MOCANOX
Blick durch Blätter auf ein Schloss
© sh-tourismus.de
Gasse mit Kopfsteinpflaster und alten Häusern recht und links
© sh-tourismus.de
Grachten und Giebelhäuser in Friedrichstadt
© sh-tourismus.de
Museumsschiff Rigmor
© sh-tourismus.de
Hafen von Husum
© sh-tourismus.de
Hafen von Kiel
© sh-tourismus.de
Lübecker Holstentor
© sh-tourismus.de
Luftaufnahme von Mölln
© sh-tourismus.de
Geschäfte im Designer Outlet Neumünster
© sh-tourismus.de
See am Strandhaus Norderstedt
© sh-tourismus.de
Luftaufnahme von Plön
© sh-tourismus.de
Rendsburger Hochbrücke über dem Nord-Ostsee-Kanal
© sh-tourismus.de

Beiträge zu Städte

Alle Beiträge zu Städte →

Neumünster und Bordesholm: Naturidylle trifft auf Kunst und Kultur

Kunst trifft auf Natur – und das inmitten einer Stadt, die für beides auf den ersten Blick nicht unbedingt bekannt ist. Der Gerisch-Skulpturenpark in Neumünster ist einer dieser Ausflugsorte, die viele Urlaubende und auch die Einheimischen selbst nicht auf dem Zettel haben. Dabei…

Weiterlesen

Ein Wochenende auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg

An diesem Freitagmorgen bin ich aufgeregt: Der erste Fahrradurlaub meines Lebens steht kurz bevor. In den vergangenen Tagen habe ich mein Fahrrad auf Vordermann gebracht, Bremsen und Reifen kontrolliert, meine Fahrradtasche aufgeräumt und sauber gemacht. Im Alltag bin ich oft mit…

Weiterlesen

Mehr als Krabben und Krokusse: Ein Stadtspaziergang durch Husum

Für die meisten Menschen ist Husum für zwei Dinge bekannt: den malerischen Hafen mit seinen Krabbenkuttern und das Krokusblütenfest, zu dem jedes Frühjahr tausende von Menschen in die Stadt pilgern. Dabei ist Husum auch außerhalb der Blütezeit und der Hochsaison definitiv eine…

Weiterlesen

Ihr Kontakt

Städte-Kampagnenmotiv echtnordiSH

Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e.V.

Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel