Blick auf den Strand von Heiligenhafen an der Ostsee im Sommer

Sommer in Schleswig-Holstein

Oh, willkommen Sonnenschein, wir packen unsre Siebensachen für den Norden ein.

Wenn sich bunte Badehosen und Bikinis in Nord- und Ostsee stürzen, eine erfrischende Brise nach einem heißen Tag wohltuend um die Nase weht und ein Meer an Sandburgen, die in eifriger Arbeit erbaut wurden, die Strände schmücken – dann ist Sommer in Schleswig-Holstein. Ob Wassersport auf den vielzähligen Seen im Herzen Schleswig-Holsteins, sommerliche Veranstaltungen im ganzen Land oder saisonale Spezialitäten – der Sommer im echten Norden ist ein Genuss für Seele und Körper.

Warme Tage im echten Norden

Sonnenfreunde entspannen an den Stränden von Nord- und Ostsee, ein frohes Treiben belebt die Promenaden, Menschen wandern durch die grüne Natur zwischen den Küsten oder pausieren bei einem Picknick an einem der wunderschönen Seen, die im Schein der Sonne um die Wette glitzern. Kiter fliegen über die Nordsee und ein Spaziergang über eine der berühmten Seebrücken an der Ostsee lockt die Menschen an die frische Luft. Wenn tagsüber der blaue Himmel das glänzende Meer am Horizont trifft und gegen Abend im Herzogtum-Lauenburg die schönsten Sonnenuntergänge bestaunt werden, bedeutet dies eins: Sommergefühle pur.

Sommer erleben

Segelkatamarane am Ufer
© sh-tourismus.de / Jan-Christoph Schultchen
Kanufahrer auf einem See in der Holsteinischen Schweiz
© sh-tourismus.de/MOCANOX
Windsurfer an der Nordsee
© sh-tourismus.de / Jan-Christoph Schultchen
Stand Up Paddling in Timmendorf an der Ostsee
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke
Steg an der Ostsee
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Sonnige Auszeit

Badestrand auf Sylt im Sommer
© CC0

Die Sonne wärmt die Haut, während eine erfrischende salzige Brise durch die Haare weht. Die Fähren pendeln zwischen dem Festland und den Nordfriesischen Inseln, um die erfreuten Urlauber an ihr Ziel zu bringen. Das Rauschen der Wellen hallt durch das Gelächter der Strandbesucher, wenn sich das Wasser nicht gerade still und leise zurückzieht. Ebbe und Flut faszinieren die Menschen und viele verschiedene Wattführungen laden dazu ein, das UNESCO-Welterbe Wattenmeer zu erkunden. Den Sommer an der Nordsee muss man erlebt haben.

Beachlounge in Scharbeutz an der Ostsee
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Entspannt am Strand liegen und im Liegestuhl ein leckeres Fischbrötchen genießen – das kann man besonders gut an der Ostsee. Wassersportler tummeln sich auf dem Wasser und bieten den Zuschauern eine tolle Show. Vor allem der Segelsport hat an der Ostsee einen hohen Stellenwert und wird mit Veranstaltungen wie der Kieler Woche oder auch der Travemünder Woche gebührend gefeiert. Beliebte Spazierwege sind die verschiedenen Seebrücken in den Ostseebädern, teilweise sogar mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Den Sommer an der Ostsee muss man erlebt haben.

Frau auf einem Steg am Lütauer See
© CC0

In der Holsteinischen Schweiz mit dem Tretboot durch die Seenlandschaft fahren oder eine Wanderung im Schatten der beeindruckenden Wälder im Herzogtum-Lauenburg und Stormarn unternehmen– abseits vom Trubel an den Küsten. Bei einer Kanutour durch die Schlei-Region oder bei einer Radtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals kann man die Ruhe wunderbar genießen. Bekannte Veranstaltungen wie die Karl-May-Spiele, die NordArt oder auch Wacken bieten den Besuchern ein spektakuläres Programm. Den Sommer im Herzen Schleswig-Holsteins muss man erlebt haben.

Echt nordisches Sommerrezept

Erdbeeren mit Büffelmozzarella und Basilikumhonig

Weiterlesen
Erdbeeren mit Büffelmozzerella und Basilikumhonig
© BjörnWeinbrandt

Sommerliche Beiträge

Alle Beiträge zu Sommer →

Früh morgens durch das Naturjuwel Wattenmeer

Zu Fuß von Amrum nach Föhr laufen: Bei Ebbe ist dieses ganz besondere Erlebnis möglich. Bei Nacht ist es gleich noch faszinierender und ermöglicht einen unvergesslichen Sonnenaufgang zwischen den nordfriesischen Inseln.

Weiterlesen

Unbekannte Juwelen entlang der Nordseeküste

Plattes grünes Land so weit das Auge reicht. Unzählige Schafe, die auf den Deichen grasen. Gemütliche Reetdachhäuser, Windräder am Horizont, der Wechsel der Gezeiten und diese unglaubliche Weite des Meeres, das sich hier gerne mal etwas rauer und stürmischer zeigt: Das ist für…

Weiterlesen

An de Waterkant: Besondere Radtouren am Wasser

Wasser ist unser Element. Zum einen sind im echten Norden die Küsten von Nord- und Ostsee immer in Reichweite. Zum andern sind die Regionen zwischen den Küsten übersät von unzähligen kleinen und großen Seen und Flüssen. Nicht zuletzt kann man auch am Nord-Ostsee-Kanal…

Weiterlesen