
ShoreTime – der Küstenschnack

Über diesen Podcast
In unserem Podcast geht’s um alles, was das Reiseland Schleswig-Holstein einmalig macht: Inspirierende Menschen, charmante Orte oder faszinierende Attraktionen aus dem echten Norden. Abonnieren Sie unsere Serie, um nichts zu verpassen. Alle Folgen finden Sie auf der Plattform Ihrer Wahl.
Die neuesten Episoden – Jetzt reinhören!
Folge 71 – Hawaii-Feeling an der Ostsee
Wassersportspaß in der Lübecker Bucht
Türkisfarbenes Wasser, ein breiter, feinsandiger Strand und trotz geschützter Lage viel Wind um die Ohren: Pelzerhaken gehört zu den beliebtesten Surfspots an der Ostseeküste. Unerfahrene wie auch Fortgeschrittene genießen das Hawaii-Feeling in der Lübecker Bucht und die idealen Bedingungen beim Kiten, Surfen, SUPen und Foilen. Surfschulen vor Ort zeigen wie es geht. Und wer - ohne nass zu werden - einfach nur die besondere Atmosphäre aufsaugen will, besucht Events wie Surffestivals oder Beach-Konzerte.
Mehr Infos findet ihr hier:
https://www.sh-tourismus.de/wassersport
https://www.luebecker-bucht-ostsee.de/pelzerhaken
Zum Podcast
Folge 70 – Rettungsmission Meeressäuger
Was Seehundjäger leisten
Mit viel Engagement kümmern sie sich um Tiere in Not und setzen sich für deren Schutz und Erhalt ein. Die Bezeichnung „Seehundjäger“ ist irreführend, denn verfolgt oder gehetzt wird niemand. Liegt zum Beispiel ein kleiner Seehund allein am Strand, schauen die engagierten Ehrenamtlichen ganz genau hin. Manchmal wurden die Tiere bei einem Sturm von ihren Müttern getrennt, dann bringen die Seehundjäger sie in eine Aufzuchtstation, wo sie aufgepäppelt und später wieder ausgewildert werden. Auch verirrten Kegelrobben oder Schweinswalen eilen die Retter zur Hilfe.
Mehr Infos findet ihr hier:
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/seehundmanagement/
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/robbenapp/
Zum Podcast
Folge 69 – Naturparadies am Ostseefjord
Entschleunigung im Naturpark Schlei
Die Schlei ist die Hauptschlagader des nördlichsten Naturparks Deutschlands. Der Meeresarm verbindet verwunschene Wälder mit geheimnisvollen Mooren, saftgrüne Wiesen mit idyllischen Stränden. Ein einzigartiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Tausende Wasservögel leben hier und Kröten geben eindrucksvolle Konzerte. Für Erholungssuchende ist der Naturpark Schlei eine echte Oase. Eine Kraftquelle, für alle die Wind, Wellen und Wald ganz bewusst wahrnehmen möchten.
Mehr Infos findet ihr hier:
https://www.ostseefjordschlei.de/
Zum Podcast