Schmalsee in Mölln

Nachhaltigkeit

Verantwortungsbewusstes Reisen in Schleswig-Holstein.

Zwei Küsten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, dazwischen die grünen Wälder und blauen Seen der Binnenregion. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist unser Zuhause, die frische Luft unsere Kraftquelle und das Meer der Ort, an dem wir unsere Sorgen vom Alltag vergessen können. Diese Schönheit und Vielfältigkeit des echten Nordens möchten wir erhalten und an die nächsten Generationen sowie unsere Gäste weitergeben.

Tipps für nachhaltigen Urlaub

Waffeln auf Teller
© Textkombüse

Nachhaltiger Genuss

Zu einem erholsamen Urlaub gehört auch, sich geschmacklich verwöhnen zu lassen. Besuchen Sie unsere norddeutschen Gasthöfe oder unsere gemütlichen Hof-Cafés. Hier wird Ihnen vor allem eines geboten: Regionalität. Das Fleisch, der Käse und die Eier stammen meist aus der direkten Umgebung. Die leckeren Torten werden frisch für Sie zubereitet. In unseren Hofläden können Sie mit gutem Gewissen alle regionalen Köstlichkeiten einkaufen, um die Region auch von zu Hause zu schmecken.

Weitere nachhaltige Angebote finden Sie bei FEINHEIMISCH Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.. Die Mitglieder des Vereins stehen für frische, qualitativ hochwertige Lebensmittel ohne Zusatzstoffe aus Schleswig-Holstein und vermitteln den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Spazieren in der Hahnheide in Stormarn
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Nachhaltige Aktivitäten

Im Einklang mit Natur und Landschaft etwas erleben. Der Natur nah sein und großartige Urlaubserinnerungen schaffen. Ziehen Sie sich Ihre Wanderschuhe an und erkunden Sie den echten Norden zu Fuß. Alternativ können Sie die Landschaft des echten Nordens auch mit dem Fahrrad und einer ordentlichen Portion Rückenwind entdecken und den Naturparks Schleswig-Holsteins per Rad einen Besuch abstatten. Sei es der Naturpark Holsteinische Schweiz, der Naturpark Schlei oder der Naturpark Aukrug – die funkelnden Seenlandschaften laden Sie zum Verweilen ein. Wenn Sie die Schönheit des echten Nordens auch vom Wasser aus entdecken möchten, bieten Ihnen unsere Kanureviere optimale Möglichkeiten, den Flusslandschaften ganz nah zu sein.

Radfahren entlang der Ratzeburger Seen
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Nachhaltiges Reisen

Erkunden Sie Schleswig-Holstein auf nachhaltige Art! Fahren Sie gemütlich mit dem Nahverkehr NAH.SH quer durch den echten Norden und schonen Sie dabei noch die Umwelt. Sie sind eher der sportlichere Typ und möchten der Natur noch näher sein, als die wunderschöne Landschaft nur aus dem Zugfenster zu betrachten? Dann schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und entdecken Sie die schönsten Radwege. Genießen Sie an der Nordsee die frische Luft und den Fahrtwind im Gesicht, fahren Sie an den Seen im Herzen Schleswig-Holsteins entlang oder bestaunen Sie die imposanten Steilküsten an der Ostsee. Unsere Radkarte „Radfernwege in Schleswig-Holstein“ zeigt Ihnen den Weg.

Beiträge zu Nachhaltigkeit

Alle Beiträge zu Nachhaltigkeit →

Sylt-Gastronomie: Spitzenkoch Bodendorf gibt Einblicke in die Szene

Authentisch und direkt ist die Küche von Holger Bodendorf. Seit 2001 betreibt der Sternekoch auf Sylt das Fünf-Sterne-Hotel Landhaus Stricker mit den Restaurants Siebzehn84 und Bodendorf’s. Er ist gern bei kreativen Kolleginnen und Kollegen auf der Insel zu Gast.

Weiterlesen

Glücksgefühle auf zwei Rädern – Schleswig-Holstein mit dem Fahrrad erkunden

Magische Seenlandschaften, nachhaltige Landwirtschaft und unberührte Natur: Wer sich im Herzogtum Lauenburg auf den Fahrradsattel schwingt, gleitet durch die Geschichte des Nordens.

Weiterlesen

„Gut Panker ist kein Museum, sondern ein lebendiges Dorf“ – Zu Besuch beim Grafen

Wir haben seine Königliche Hoheit Donatus Landgraf von Hessen auf dem Landgut Panker besucht und mit ihm über die Gutsgemeinschaft in Dorf und seine Trakehner gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, wo er am liebsten zur Ruhe kommt.

Weiterlesen