Fischbrötchen

Fisch und Meeresfrüchte

Die maritime Küche Schleswig-Holsteins beschert Besuchern mit ihrer Vielfalt kulinarischer Schätze aus Nord- und Ostsee sowie den Seen abwechslungsreiche Gaumenfreuden.

Ob Matjes mit Pellkartoffeln, Büsumer Krabbenrührei, Karpfen blau mit Meerettichsahne, Bismacker Fischbrötchen, Kieler Sprotten, Hecht in sauer, Fischfrikadellen, Aalsuppe, Butterscholle oder Dorsch mit Senfsauce – die Auswahl ist riesig. Die fangfrischen Wasserbewohner locken Fischliebhaber an idyllische Seen, in urige Räucherkaten, gemütliche Fischrestaurants und an Verkaufsstände am Strand oder im Hafen, um sich mit leckeren Gerichten zu verwöhnen und mit Fischdelikatessen für zu Hause einzudecken.

Barrierefreiheit

Die "Kieler Sprotte"

... weltweit bekannt und eine echte regionale Spezialität aus Schleswig-Holstein.

Die Sprotte ist ein kleiner, silberner Fisch aus der Familie der Heringe. Echte Kieler Sprotten werden im traditionellen Altonaer Ofen über Buchen- und Erlenholz geräuchert und in flachen Holzkisten verkauft. Man kann sie vollständig, inklusive Kopf und Gräten („mit Kopp un Steert“) verzehren. Viele jedoch ziehen es vor, den Kopf lieber nicht zu verspeisen.

Wussten Sie schon, dass...

... die Kieler Sprotten gar nicht aus Kiel stammen, sondern aus dem nahegelegenen Eckernförde? Den Namen haben sie, weil sie in der Landeshauptstadt Kiel verladen und mit der Bahn nach ganz Europa exportiert wurden.

F(r)isch auf den Tisch

Fischer auf Kutter
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Erhalten Sie SMS-Meldungen über fangfrischen Fisch direkt vom Kutter.

Mann bei der Arbeit in der Fischmanufaktur
© sh-tourismus.de

Mitmach-Initiative

Fischkutter
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Erfahren Sie mehr über die Fischerei in Schleswig-Holstein.