
Schietwetter-Tipps
Unseren echten Norden bei Wind und Wetter erleben!
Der Regen peitscht gegen das Fenster? Der Sand ist nass und der Wind pfeift Ihnen um die Ohren? Dann besuchen Sie mit Ihrer Familie unsere Freizeitbäder und Thermen. Lassen Sie sich verwöhnen, während die Kleinen im Wasser toben.
Entdecken Sie die schleswig-holsteinische Geschichte in unseren Museen. Sie zeigen Technik- und Schifffahrtsgeschichte und stellen Leben wie Werk bedeutender Persönlichkeiten vor, wie z.B. Kunst- und Literaturschaffender. Erleben Sie das vielfältige Shopping-Angebot in Schleswig-Holstein und bummeln Sie durch Einkaufsstraßen oder Outlet-Center.
Nordsee
- Öffentliche Führung durch das Schloss vor Husum
- Steinzeithaus im Steinzeitpark Dithmarschen
- Multimar Wattforum in Tönning
- Seehundstation Friedrichskoog
- Indoor-Tobehalle im Watt ‘n Hus in Büsum
- Erlebnishus in St. Peter-Ording


Fischotter im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in unserem Podcast
Hören Sie sich unsere Folge zum Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tönning in unserem Podcast ShoreTime - der Küstenschnack an. Fischotter gehören zum Norden wie Seehunde und Möwen. Wer sie in ihrer natürlichen Umgebung erleben möchte, findet im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ideale Möglichkeiten. In der neuen großzügigen Fischotter-Anlage können die possierlichen Räuber beobachtet werden.
Zwischen den Küsten
- Schallplattenmuseum in Nortorf
- Noctalis: Fledermäuse in der Segeberger Kalkberghöhle
- Museum Tuch und Technik in Neumünster
- NordArt Büdelsdorf
- Wikingermuseum Haithabu
- Museumsinsel Schloss Gottorf
- Ernst Barlach Museum Ratzeburg
Hier finden Sie weitere Tipps von unseren Partnern aus Holstein.


Das Deutsche Schallplattenmuseum Nortorf in unserem Podcast
Hören Sie sich unsere Folge zum Deutschen Schallplattenmuseum Nortorf in unserem Podcast ShoreTime - der Küstenschnack an. In Nortorf entstand in den 1950er Jahren eine regelrechte Schallplattenindustrie: 850 Millionen Platten wurden hier gepresst – darunter auch „Goldene Schallplatten“ für Peter Maffay und Elvis Presley. Als 1989 die Ära der Schallplatte in Nortorf endete, öffnete das Museum, das jetzt runderneuert wiedereröffnet wurde.
Ostsee
- Phänomenta in Flensburg
- Ostsee Info-Center Eckernförde
- Mediendom an der FH Kiel
- Lübecker Museen z.B. Buddenbrookhaus, Museumsquartier St. Annen, Günter-Grass-Haus u.a. sowie Europäisches Hansemuseum
- Meereszentrum Fehmarn
Hier finden Sie weitere Tipps von unseren Partnern von der Ostsee.


Den Wundern der Unterwasserwelt auf der Spur in unserem Podcast
Hören Sie sich unsere Folge zum Ostsee Info-Center Eckernförde in unserem Podcast ShoreTime - der Küstenschnack an. Am Hafen von Eckernförde, direkt am Strand gelegen, bietet das OIC Faszinierendes zum Staunen und Anfassen. Denn der Lebensraum unter der Wasseroberfläche ist voller Besonderheiten und Geheimnisse.
Tipps für drinnen & draußen
Name | Adresse | Beschreibung |
---|---|---|
"Das Haus" |
Reeperbahn 28 24340 Eckernförde Telefon:04351 712577 Webseite |
Das HAUS lädt Bürger und Touristen aller Generationen dazu ein, einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen. Als Treffpunkt für alle Altersgruppen bietet das HAUS, ausgestattet mit einem Kino, einem Tonstudio und einer Medienwerkstatt, ein großes… |
„mare frisicum-SPA HELGOLAND“ |
Kurpromenade 27498 Helgoland Telefon:+49 4725 808 808 Webseite |
Ausstattung
|
A-ROSA Travemünde |
Außenallee 10 23570 Lübeck-Travemünde Telefon:+49 (0) 45 02 - 30 70 0 Webseite |
Den stressigen Alltag hinter sich lassen, einfach mal die Seele baumeln lassen und Körper und Geist in Einklang bringen- das ist im SPA-Rosa in Travemünde möglich. Das SPA-ROSA befindet sich im luxuriösen 5-Sterne-Wellness A-ROSA Travemünde, dem… |
AALERNHÜS hotel & spa |
Friedrich-Hebbel-Straße 2 25826 St. Peter Ording Telefon:+49 4863 7010 Webseite |
Top-Wellnesshotel in St. Peter-Ording Das AALERNHÜS hotel & spa in St. Peter-Ording verfügt über 62 elegante Hotelzimmer. Stil und Entspannung sind im großzügigen Wellnessbereich garantiert. Ein Schwimmbad, Whirlpool und ein Fitnessbereich runden das… |
Aktiv-Hus im Ostsee Ferienpark |
Ostsee Ferienpark, Eichholzweg 100 23774 Heiligenhafen Telefon:+49 (0) 43 62 - 502 90 00 Webseite |
Willkommen in der Kinderspielwelt Schatzinsel
Die… |
Alte Kate |
Schmiedestraße 4 24813 Schülp b. Rendsburg |
Mit viel Liebe zum Detail haben Handwerker des Dorfes, das Gebäude zu einem Versammlungsraum des Heimatvereines und zur Mitnutzung durch die Bücherstube hergerichtet. Bei den Arbeiten wurden Gebäudeteile freigelegt, die auf eine Erbauungszeit von… |
Alter Meierhof Vital Hotel |
Uferstraße 1 24960 Glücksburg/Ostsee Telefon:+49 (0) 4631-6199-0 Webseite |
Genießerurlaub im Norden Schleswig-Holsteins |
Altfriesisches Haus |
Am Kliff 19a 25980 Keitum /Sylt Telefon:+49 (46 51) 32 805 |
Das 1739 erbaute Gebäude zeigt die Sylter Wohnkultur der damaligen Zeit |
AmrumBadeland |
Am Schwimmbad 1 25946 Wittdün Telefon:+49 4682 943431 Webseite |
Amrum ist eine wunderschöne Insel in der Nordsee. Erleben Sie den breitesten Strand Europas, großartige Dünenlandschaft, Friesendörfer und natürlich die heilende Kraft der Nordsee mit Wind und Wellen. Kinder finden grenzenlosen Spielraum in einer… |
Angebote in Elmshorn |
Catharinenstraße 1 25335 Elmshorn Telefon:0 41 21 - 26 88 70 Webseite |
Angebote in Elmshorn |
Anja Es: Kunst! |
Vorderreihe 7 23570 Lübeck Telefon:0173 5844171 Webseite |
Neben Gemälden erstklassiger Künstler:innen zeigt die Galerie Glaskunst für den Innen- und Außenbereich. Die Künstlerin, Autorin und Galeristin Anja Es ist mit ihren Bildern aus den Revuetheatern der 20er Jahre, Performances und Lesungen überregional… |
Aquacity Rendsburg |
An der Untereider 29-31 24768 Rendsburg Telefon:04331 209 600 Webseite |
Das Badeparadies im Herzen Schleswig-Holsteins. In Rendsburg erwartet Sie eines der schönsten Schwimmzentren Schleswig-Holsteins, direkt an der Eider gelegen. Erleben Sie Badespaß zu jeder Jahreszeit, entweder im großzügig angelegten Freibad (mind.… |
ARRIBA Erlebnisbad |
Am Hallenbad 14 22850 Norderstedt Telefon:+49 (0) 40 - 521 98 4 0 Webseite |
Öffnungszeiten Sport- Kleinkinder- Thermalbereich Montag bis Mittwoch Erlebnis- und Wellenbereich Montag bis Mittwoch |
Atelier AnkaundAnders |
Bellig 4 24891 Struxdorf Telefon:04623 7503 Webseite |
Das andere Atelier, Kunst und Landschaft, Wege und Nebenwege, Wald und Auen, ein Heubodenlager und eine Kunstkathedrale. Die Lagerausstellung im Atelier ist ganzjährig zu besichtigen, die Spazierwege schließen sich an. Wechselnde Ausstellungen im… |
Atelier Bettina Thierig |
Böttcherstraße 20 23552 Lübeck Telefon:+49 177 / 9357021 Webseite |
Die Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig lebt und arbeitet seit 2000 im Zentrum Lübecks. Sie arbeitet vorwiegend in Stein, manchmal in Bronze und hat in den letzten Jahren auch überlebensgroße Skulpturen mit der Motorsäge aus Lübecker Holz gesägt.… |
Atelier Breustedt |
Kattsund 36 24340 Eckernförde Telefon:04351 880394 Webseite |
Atelier Breustedt |
Atelier im Mühlenhaus |
Möhlnbarg 5 24354 Rieseby Telefon:04355 989981 Webseite |
Direkt neben der beliebten Windmühle Anna im Schleidorf Rieseby liegt ein kleines romantisches Künstleratelier mit Bildern und besonderen Geschenkideen: Das Atelier im Mühlenhaus. In gemütlicher Atmosphäre können Sie hier viele schöne Dinge… |
Atelierhaus in der Clemensstraße |
Clemensstraße 3 23552 Lübeck Telefon:+49 177 / 3421069 Webseite |
Das Atelierhaus im nordwestlichen Teil der Altstadtinsel an der Untertrave befindet sich im ehemaligen Sperrbezirk. Ein Bordell in der Clemensstraße fand als Blauer Engel in Heinrich Manns Roman Professor Unrat Eingang in die Literaturgeschichte. Im… |
Ateliers Carlshöhe |
Carlshöhe 44, 60 & 78 24340 Eckernförde Webseite |
Im Verein Natur & Kultur Carlshöhe sind mittlerweile ca. 150 Künstler und Künstlerinnen engagiert. Über 45 Ateliers beleben mit ihrer bunten Vielfalt die Welt der Kunst und Kultur auf der Carlshöhe. In den Atelierhäusern 44, 60 und 78 wird Kunst… |
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde |
Kaiserallee 2 23570 Lübeck-Travemünde Telefon:+49 (0) 4502 30 80 Webseite |
Direkt an der Strandpromenade begrüßen wir Sie in unserem 5-Sterne-Superior ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Wir verwöhnen Sie mit regionaltypischen Gerichten im Restaurant Holstein’s mit Bar, 71 Zimmern und Suiten zum Wohlfühlen, einem stilvollen… |
Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Ostholstein Victoria Weber |
Poststraße 36 23669 Timmendorfer Strand |
Fachärztin für Augenheilkunde |
Ausstellungsraum Kettenlager |
Einsiedelstraße 6 23552 Lübeck Telefon:+49 451 / 37130040 Webseite |
Die historischen Fabrikhallen von Gollan mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre sind heute in Lübeck ein innovativer Ort für Kunst, Kultur und Events. Auf der rechten Seite hinter dem Gollankomplex kann man auch in das historische ehemalige Kettenlager… |
Bay Center |
Am Priwallhafen 18 23570 Lübeck Telefon:04502 7801400 Webseite |
Hier kannst du an der Kletterwand Höhenluft schnuppern oder eine bunte Runde Schwarzlicht-Minigolf spielen. Für Meererlebnisse leihst dir hier ganz unkompliziert ein SUP oder Kajak und hinaus geht es auf die Ostsee. Und wenn du erst einmal… |
BAYSIDE HOTEL |
Strandallee 130a 23683 Scharbeutz Telefon:+49 (0) 4503-60960 Webseite |
Ostsee erleben - Bayside genießen. Das Bayside in Scharbeutz liegt direkt am Strand an der Ostseeküste. Das Hotel verfügt über ein 1.500 m² großes Spa- und Wellnesscenter, einen Innenpool und kostenfreies WLAN. |
Be Bio Hotel be active |
Westerstraße 21 25832 Tönning Telefon:+49 (0) 4861 909400 Webseite |
Das Bio-Hotel in Schleswig-HolsteinDas Vier-Sterne-Hotel ist das erste zertifizierte Bio-Hotel in Schleswig-Holstein. Es verfügt über 34 Zimmer mit gehobener Ausstattung. Das Restaurant "Alte Schule“ verwendet Zutaten aus kontrolliert biologischer… |
Bozena Kokan |
Strandstraße 116 23669 Niendorf/Ostsee Telefon:+49 4503 5557 Webseite |
Zahnärztin |
Brahms-Haus Heide |
Lüttenheid 34 25746 Heide Telefon:0481/6837162 Webseite |
Das Brahms-Haus ist das nördlichste Musikermuseum Deutschlands. Es ist eine Stätte der Erinnerung an den großen Komponisten, dessen Vorfahren aus Heide stammen. Die Ausstellung "Johannes Brahms/Norddeutsche Wurzeln und Bindungen - Wichtige Freunde und… |
Buddenbrookhaus |
Mengstraße 4 23552 Lübeck Telefon:0451 1224190 Webseite |
Das Buddenbrookhaus wird bis 2028 umfassend restauriert und um das Nachbargebäude erweitert. Die Dauerausstellung wird völlig neu gestaltet, außerdem sollen Räume für die museumspädagogische und die wissenschaftliche Arbeit entstehen. |
Burger Waldmuseum |
Waldstraße 141 25712 Burg (Dithmarschen) Telefon:04825-2985 Webseite |
Das Burger Waldmuseum liegt mitten im Burger Naturerlebnisraum mit fast 30 ha Wald, einer Besonderheit im ansonsten waldarmen Dithmarschen. Das Kernstück und ältester Teil des Museums ist der Aussichtsturm auf dem 65 m hohen „Wulffsboom“. Von dort… |
Campingplatz "Naturcamping Hellör" |
Hellör 1 24864 Goltoft Telefon:04622 533 Webseite |
Unser kleiner, familiärer Campingplatz zeichnet sich durch die direkte Lage an der Schlei und die absolute Ruhe, die unsere natur - und wassersportbegeisterten Gäste suchen, aus. Der Capingplatz verfügt über 110 Stellplätze, von denen 55 Touristen… |
Comödie Lübeck |
Dr.-Julius-Leber-Str. 25 23552 Lübeck Telefon:0451 7078281 |
Die Comödie Lübeck mit ihrem 170 Besucher fassenden Zuschauerraum ist nicht nur das größte Privattheater der Stadt, sondern zeichnet sich vor allem optisch durch ihren ganz besonderen Charme aus. Im November 2002 als „Volkstheater“ eröffnet, versteht… |
Das Schleusen Info Zentrum Brunsbüttel (SIZ) |
Gustav-Meyer-Platz 2 25541 Brunsbüttel Telefon:0 48 52 - 39 11 86 Webseite |
Wer Brunsbüttel besucht, wird sicherlich der Schleuse einen Besuch abstatten. Das Verbindungselement zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Elbe bietet seinen Besucher:innen spannende Einblicke in die Schifffahrt. Bei einer der zahlreichen Führungen über… |
Detlefsen-Museum im Brockdorff Palais |
Am Fleth 43 25348 Glückstadt Telefon:0 41 24 93 05 20 Webseite |
Das Brockdorff-Palais ist heutzutage Heimat des Detlefsen-Museums. Der Namensgeber Sönnich Detlef Friedrich Detlefsen legte 1894 mit seiner Ausstellung „Alterthümersammlung der Elbmarschen“ den Grundstein für das Museum, welches zu den ältesten in… |
Deutsches Baumschulmuseum |
Halstenbeker Straße 29 25421 Pinneberg Telefon:0 41 01 - 55 30 85 Webseite |
Von Mai bis Oktober haben die Besucher:innen die Möglichkeit, das deutschlandweit einzige Baumschulmuseum zu besuchen. Eine Dauerausstellung erklärt zahlreiche Fachbegriffe und beschreibt, was Baumschulen sind und wie sie arbeiten. Jährlich… |
Deutsches Schallplattenmuseum |
Niedernstraße 7 b 24589 Nortorf Telefon:+49 4392 40 85 89 Webseite |
Die Telefunken Schallplatten GmbH (TELDEC) eröffnete 1948 eine Plattenfirma in einer ehemaligen Lederfabrik. Dort wurden mit einer Lederpresse Schallplatten hergestellt. Dazu zählten unter anderem Goldene Schallplatten für Peter Maffay. Insgesamt… |
Die Ausstellung Sturmfluten und Küstenschutz in der Dörpstuuv Kollmar |
Schulstr. 6 25377 Kollmar Telefon:04128-704 Webseite |
Peitschender Wind und meterhohe Wellen: Die Menschen in der Marschenlandschaft mussten lernen, mit Sturmfluten und dem immer höher steigendem Meeresspiegel umzugehen. In der Ausstellung in Kollmar wird anschaulich vermittelt, wie die Menschen sich… |
Die vier Lübecker Marzipan-Speicher |
An der Untertrave 97-98 23552 Lübeck Telefon:+49 (0) 451 - 897 39 39 Webseite |
Ein Muss während Deines Aufenthalts im Norden ist der Marzipan-Speicher in Lübeck mit seiner berühmten Marzipan-Show. Für Groß und Klein, Jung und Alt – mit viel Witz und den wichtigsten Informationen rund um Lübecks Köstlichkeit Nr. 1. Lege selbst… |
Die Zahnzeit |
Strandstraße 33 23669 Niendorf/Ostsee Telefon:+49 4503 2110 Webseite |
Zahnärztin Katja Besekow |
dieKUNSTWERKerin |
Bertlingstraße 3 23570 Lübeck Telefon:04502 309602 Webseite |
In einem erstklassigen Ambiente gibt es internationale Kunst aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie sowie Kunsthandwerk wie Keramik und Glas zu sehen. Die Galeristin und Künstlerin Ninette Mathiessen fertigt im angeschlossenen Atelier,… |
Dithmarscher Bauernhaus, Meldorf |
Jungfernstieg 4 25704 Meldorf Telefon:04832-97 93 90 Webseite |
Mit einem minimalen Aufwand an Phantasie können die Besucher des Dithmarscher Bauernhauses sich vorstellen, wie das Leben vor rund 150 Jahren auf einem Hof hier in der Gegend war. Das Haus selbst stammt von der Geest, ist aber genau so eingerichtet,… |
Dithmarscher Landesmuseum |
Bütjestraße 2-4 25704 Meldorf Telefon:0 48 32 - 60 00 60 Webseite |
Bereits 1872 wurde das „Museum dithmarsischer Alterthümer“ gegründet, welches heute als Dithmarscher Landesmuseum bekannt ist. Über 26.000 Exponate werden in dem alten Gebäude ausgestellt, hinzu kommt noch eine große Museumsbibliothek. In dem Haus… |
Dithmarscher Landesmuseum, Meldorf |
Bütjestraße 2-4 25704 Meldorf Telefon:04832-60 00 60 Webseite |
Eine Zeitreise durch die Dithmarscher Geschichte - von der Bauernrepublik bis zur Industrialisierung |
Ditmarsium |
Große Mühlenstraße 6 25712 Burg (Dithmarschen) Telefon:04825-902200 Webseite |
Im Herzen des Luftkurortes Burg gibt es dieses kleine aber feine Museum. Hier findet man zwei Jahrhunderte authentisch präsentiert, modern interpretiert, aktiv und interaktiv erlebbar.
Eine komplette alte Landapotheke, die spannende Dithmarscher… |
Dorfmuseum Alt-Duvenstedt |
Dorfstraße 2 24791 Alt Duvenstedt |
Die Exponate wie Gegenstände aus der Hauswirtschaft, alte Steinwerkzeuge, eine Vogeleiersammlung und eine Schuleinrichtung finden in der Diele und im angrenzenden Kuhstall der ehemaligen Katenstelle ihren Platz. Ebenso sind Gegenstände aus der… |
Dorfmuseum Fockbek |
Friedhofsweg 3 24787 Fockbek Telefon:+49 4331 63686 Webseite |
Anhand der auf den Bauerhöfen für die Feldarbeit, das Dreschen, die Futtergewinnung oder die Milchwirtschaft gebrauchten Gerätschaften wird "handgreiflich" vor Augen geführt, dass die Landwirtschaft trotz der einsetzenden Mechanisierung bis in das… |
Dorfmuseum Ottenbüttel |
Böverst Dörpstraat 2 25591 Ottenbüttel Telefon:0 48 93 - 28 7 o. 42 2 o. 76 5 o. 15 18 9 Webseite |
Unter dem Reetdach des Niederdeutschen Fachhallenhauses sind Flett, Döns, Zimmerei, Hausschlachterei, Jagdwesen und eine Schusterstube im Originalzustand. Außerdem gibt es eine Darstellung heimischer Tiere und Vögel in einem Biotop, das besonders von… |
Dr. Anja Harries |
Poststraße 36 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 2532 Webseite |
Kinderärztin |
Dr. Antonia Bonnemeier-Werres |
Wilhelmstraße 4 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 703737 |
Kieferorthopädie |
Dr. Christian Schütz |
Bergstraße 2 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 4098 |
Orthopäde, Allgemeinmediziner |
Dr. Götz Kallien |
Strandallee 94a 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 2559 |
Arzt für Allgemeinmedizin |
Dr. Jens Dreesen |
Strandallee 97 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 4242 Webseite |
Allgemeinarzt, Naturheilverfahren |
Dr. Jürgen Wille |
Strandallee 61 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 2385 |
prakt. Arzt, Physikal.-Therapeut |
Dr. Katrin Teske-Hargus |
Poststraße 34 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 31936 Webseite |
Allgemeinärztin |
Dr. Kirsten Fingscheidt |
Wilhelmstraße 6 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 4432 Webseite |
Allgemeinärztin, Diabetologie |
Dr. Lilly Qualen |
Hafenstraße 1 23669 Niendorf/Ostsee Telefon:+49 4503 8987500 Webseite |
Zahnärztin |
Dr. med. Anne C. Gumm |
Wilhelmstraße 6 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 5553 |
Frauenärztin |
Dr. Oliver Sprick |
Birkenallee 1 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 351501 Webseite |
Orthopädie, Unfallarzt |
Dr. Stephan Koch |
Strandallee 77a 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 707052 Webseite |
Kardiologie |
Drostei |
Dingstätte 23 25421 Pinneberg Telefon:04101 – 210 30 Webseite |
Das prachtvolle Gebäude der Drostei wurde von 1765 bis 1767 gebaut. Es diente zunächst als Wohn- und Amtssitz des Landdrosten, welcher auch Namensgeber für das Gebäude wurde. Heutzutage ist die Drostei ein Kulturzentrum, welches wechselnde… |
Druckmuseum - Sammlung |
Arsenalstraße 2-10 24768 Rendsburg Telefon:04331331336 |
Seit Mitte der 1970er Jahre hat es eine imponierende Sammlung zum Satz- und Druckereiwesen angesammelt. Das Druckmuseum präsentiert auf rund 600 m² die rasante technik- und sozialhistorische Entwicklung der letzten 200 Jahre: von Gutenbergs Handsatz… |
Dünen-Therme Freizeit- und Erlebnisbad |
Maleens Knoll 2 25823 St. Peter-Ording Telefon:+49 4863 9990 Webseite |
Das Freizeit- und Erlebnisbad der DÜNEN-THERME verkörpert gewissermaßen die gezähmte Variante der Nordsee. Über mehr als 1000 Quadratmeter erstrecken sich die Möglichkeiten, sich im reinen, angenehm temperierten Meerwasser zu vergnügen. Die Therme… |
Dunkersche Kate |
Bischof-Vicelin-Damm 11 23715 Bosau Telefon:+49 4527 / 1822 |
Die Dunkersche Kate ist ein Fachwerkgebäude aus dem 17. Jh. und war einst Wohnhaus und Arbeitsstätte für Schmiedemeister, Leinenweber und Bauern. Heute ist es, neben Kirchen und Schlössern ein beliebtes Ausflugsziel auf dem Land in Schleswig… |
Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg |
Altstädter Markt 24768 Rendsburg Telefon:+49 (0) 43 31 - 211 20 Webseite |
Eisenbahnhochbrücke und Schwebefähre Rendsburg |
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf |
Ahlmannallee 5 24782 Büdelsdorf Telefon:+49 4331 4337022 Webseite |
Im Museum werden rund 180 Exponate ausgestellt, die die Entwicklung dieses Materials im 19. Jahrhundert dokumentieren. Die Ausstellungsstücke reichen vom Personendenkmal über den Kohlenkasten und die Ofenplatte bis hin zur Kaffeemühle und Garnwinde.… |
Eisenkunstgussmuseum |
Ahlmannallee 5 24782 Büdelsdorf Telefon:+49 (0) 4331 43370 22 Webseite |
Das Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf präsentiert auf beeindruckende Weise altes Eisen sowie die bewegende Geschichte, die dahinter steht. Ob Personendenkmal, Kohlenkasten oder Kaffeemühle - insgesamt werden rund 180 Exponate ausgestellt. |
Elbeforum, Brunsbüttel |
Von-Humboldt-Platz 5 25541 Brunsbüttel Telefon:04852 540054 Webseite |
Das Tagungs- und Kulturzentrum Elbeforum stellt jährlich einen abwechslungsreiches und niveauvolles Veranstaltungsprogramm zusammen:
Auch die Stadtgalerie ist im… |
Elbmarschenhaus |
Hauptstraße 26 25489 Haseldorf Telefon:0 41 29 - 95 54 90 Webseite |
Das Elbmarschenhaus mit seiner multimedialen Ausstellung ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Besucher:innen können ihr Tierwissen beim Tierstimmenquiz testen, erfühlen, was sich in den Tastkästen befindet, und das Auenmodell bestaunen,… |
Elbschifffahrtsmuseum |
Elbstraße 59 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:04153 5909219 Webseite |
Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe.
|
Elbschifffahrtsmuseum |
Elbstraße 59 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:04153 5909219 Webseite |
Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe. „Mensch-Mode… |
Elektromuseum Rendsburg |
Stormstraße 1 24768 Rendsburg |
Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) befinden sich zahlreiche Raritäten, darunter auch der elektrische Rasierer, den der "singende Schauspieler" Hans Albers dem Museum nach seinem Besuch 1948 stiftete. Außerdem… |
Erlebniszentrum Naturgewalten |
Hafenstraße 37 25992 List auf Sylt Telefon:+49 4651 / 836190 Webseite |
Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt ist ein absoluter Besuchermagnet in List auf Sylt, denn es hat Vieles zu bieten. Zum Angebot gehören zum einen eine faszinierende Ausstellung mit zugehörigem Shop und Bistro mit hausgemachten Speisen, zum… |
Ernst Barlach Museum |
Barlachplatz 3 23909 Ratzeburg Telefon:04541 3789 Webseite |
Wie können Kunst und Geschichte zu einem Erlebnis werden? Das neue Ernst Barlach Museum Ratzeburg lädt zu einer spannenden Reise ein: 150 Jahre Modernisierung unserer Welt werden zu einer emotionalen Begegnung für Jung und Alt.
Kunst und Kultur… |
Ernst-Barlach-Museum |
Mühlenstrasse 1 22880 Wedel Telefon:0 41 03 - 91 82 91 Webseite |
Nachdem das Geburtshaus Ernst Barlachs umfangreich umgebaut wurde, ist es seit 1987 als Museum geöffnet. Zahlreiche Skulpturen, Zeichnungen und Manuskripte von Barlach werden dort in unregelmäßigen Abständen ausgestellt. Darüber hinaus werden auch… |
Eulenspiegel-Museum |
Am Markt 2 23879 Mölln Telefon:+49 4542 9765140 Webseite |
Das Eulenspiegelmuseum in einem hübschen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1582 zeigt die vielfältigen Aspekte des bekanntesten deutschen Narren Till Eulenspiegel zu Mölln. Natürlich erfährt man etwas über die historische Figur des Till Eulenspiegel ,… |
Europäisches Hansemuseum |
An der Untertrave 1 23552 Lübeck Telefon:+49 (0) 4 51 - 809 09 90 Webseite |
Bei uns können sich große und kleine Entdecker auf eine Reise in die Geschichte begeben. Das Museum erzählt die Geschichte der Hanse so anschaulich, dass das Herz jedes Abenteurers höher schlägt. Tauche ein in das Mittelalter und das Leben der… |
Europäisches Hansemuseum |
An der Untertrave 1 23552 Lübeck Telefon:+49 451 / 8090990 Webseite |
Die Zeit der Hanse gilt als eines der bedeutendsten Kapitel der deutschen und europäischen Vergangenheit. Das Museum schafft ein beeindruckendes Zusammenspiel von Rauminszenierungen, Kabinetten mit Originalobjekten und interaktiven Angeboten und… |
Europäisches Hansemuseum |
An der Untertrave 1 23552 Lübeck Telefon:+49 (0) 451 80 90 99 0 Webseite |
Das Europäische Hansemuseum in Lübeck präsentiert die Geschichte der Hanse anschaulich und mit einem innovativen Museumskonzept, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Ein moderner Neubau, das Burgkloster zu Lübeck, eine archäologische… |
Eutiner Festspiele Opernscheune |
Alter Bauhof 11 23701 Eutin Telefon:+49 4521 / 80010 Webseite |
In der Opernscheune befindet sich die Konzertkasse der Eutiner Festspiele: Tickets, Programmhefte, aktuelle Informationen zum Spielplan, Tipps für Anreise und Aufenthalt u.v.m. |
FehMare – Bade-, Sauna- und Wellnesswelt |
Zur Strandpromenade 6 23769 Fehmarn Telefon:+49 (0) 43 71 - 889 96 0 Webseite |
Ein paar erholsame Tage an der Ostsee stehen Ihnen bevor, um wieder Kraft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen? Dann tauchen Sie doch in die Bade- und Wellnesswelt des „FehMare“ ein und erleben ein paar Stunden voller Entspannung und Erholung,… |
Filmwelt Eutin |
Königstraßenpassage 1 23701 Eutin Telefon:+49 4521 / 8249115 Webseite |
Das Filmtheater mit 2 Vorführsälen nahe der Ostsee zeigt neue deutsche und internationale Filme auch in 3D-Qualität. Cola und Popcorn fehlen selbstverständlich auch nicht und können auch per Klingelknopf direkt am Platz bestellt werden. |
Final Escape Kiel |
Küterstraße 14 24103 Kiel Telefon:+49 431 530 379 29 Webseite |
Dem verrückten Puppenspieler entkommen, vor dem Henker fliehen oder die magische Welt vor den dunklen Mächten retten… Wählen Sie eine der einzigartigen Missionen und zeigen Sie, dass Sie wahre Teamplayer und Improvisationskünstler sind! |
Fördeland Therme in Glücksburg |
Sandwigstrasse 1a 24960 Glücksburg Telefon:+49 (0) 46 31 - 444 070 Webseite |
Mit Highspeed auf der großen Wasserrutsche um die Wette rutschen, sich im Sportbecken bei unzähligen geschwommenen Bahnen auspowern oder im Erlebnisbecken Ball spielen und herunterkommen: für Spaß und Action ist in der Fördeland Therme in Glücksburg… |
Frauke Klatt |
Travemünder Landstrasse 302 - 304 23570 Lübeck Telefon:+49 4502 / 73456 Webseite |
Frauke Klatts „Bilder vom Segeln“ haben in den letzten 20 Jahren die maritime Malerei nachhaltig verändert. Ihre Segelbilder haben ein völlig neues, modernes Kapitel mit musealer Anerkennung aufgeschlagen. Für die unverwechselbaren Segelbilder… |
Freilichtbühne |
Am Holzmarkt 1A 25712 Burg (Dithmarschen) Telefon: 04825 / 901194 |
Am Fuße des Bökelnburgwalls aus dem 8. Jahrhundert liegt die Freilichtbühne. Hier kann man in den Sommermonaten bei schönem Wetter Theateraufführungen, Tanzveranstaltungen, Kinovorstellungen oder Gottesdienste unter freiem Himmel erleben. |
Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde |
Hamburger Landstraße 97 24113 Molfsee Telefon:+49 (0) 431 65966 22 Webseite |
Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum interpretiert die Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums. Auf dem großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen sind über 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der… |
Freimaurer Museum |
Meldorfer Str. 2 25693 Sankt Michaelisdonn Telefon:0172/4541277 Webseite |
In einem ehemaligen Schulgebäude entstand zunächst die Johannis-Loge St. Michael und die Andreas-Loge Voluntas. Zuletzt kam das Freimauer-Museum als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit. |
Freizeitbad Brunsbüttel |
Am Freizeitbad 25541 Brunsbüttel Telefon:+49 4852 940450 Webseite |
Ob Sie sich im Schwimmbecken auspowern möchten, einfach nur planschen möchten oder in der Sauna oder im Dampfbad entspannen wollen - im Freizeitbad Brunsbüttel sind Sie richtig. Im idyllisch angelegten Garten erwartet Sie die finnische… |
Freizeitbad Dithmarscher Wasserwelt |
Landvogt-Johannsen-Straße 61 25746 Heide Telefon:+49 481 906300 Webseite |
In der Dithmarscher Wasserwelt in Heide gibt es viel zu erleben. Es gibt ein Sprung- und Sportbecken, ein Außenbecken, ein Solebecken sowie einen Eltern-Kind-Bereich. Im letzteren werden auch regelmäßig Schwimmkurse angeboten, für die Großen gibt es… |
Freizeitbad Sylter Welle |
Strandstraße 32 25980 Sylt / Westerland Telefon:+49 4651 998111 Webseite |
Ein lauter Schrei tönt aus einer rotfarbenen Röhre. Passanten bleiben überrascht stehen. Sollte man zur Hilfe eilen, wiederbeleben? Nein, keine Sorge, das ist nur die Turbo-Rutsche in der Sylter Welle, direkt in der Düne gelegen. Für Mutige ein… |
Friedrichstädter Kaffee-Kontor |
Am Markt 8 25840 Friedrichstadt Telefon:+49 4881 936738 Webseite |
Rund 170 verschiedene Kaffeesorten aus aller Welt bietet das Kaffee-Kontor an. Dazu kommen Teespezialitäten, Spirituosen, Dekorationen und Antiquitäten, Bücher und vieles mehr, die den gemütlichen Laden nicht nur zu einem Paradies für Kaffeefreunde… |
Fun Center Husum - der Indoorspielpark |
Ostenfelderstraße 64 25813 Husum Telefon:+49 4841 7799411 Webseite |
Eine tolle Attraktion für Kinder ist das Fun Center Husum. Der moderne Indoor-Freizeitpark an der Westküste Schleswig-Holsteins wurde im Jahr 2012 eröffnet und lädt auf 2.400 Quadratmetern ein zum Spielen, Klettern und Toben. Mit einem… |
Galerie an der Mauer |
An der Mauer 55 23552 Lübeck Telefon:0451 70737115 |
Die „Galerie an der Mauer“ liegt in der Lübecker Altstadt in unmittelbarer Nähe zum St. Annen-Museum. Mit den vorgestellten Arbeiten wollen die Fotografen Elke und Joachim Simon einen eigenständigen Weg gehen. Dazu gehört eine moderne, zeitgemäße… |
Galerie Ansichtssache |
Hüxstraße 34 23552 Lübeck Telefon:0451 7070867 Webseite |
Thomas Jespersen gründete 1987 die Galerie Ansichtssache in der Hüxstraße. Die Galerie zeigt Ausstellungen, bietet Einrahmungen und einen professionellen Vergolderservice. Seit über 30 Jahren verkauft die Galerie Bilder, Rahmen, Dekoartikel,… |
Galerie ARTEmani |
Fleischhauerstraße 34 23552 Lübeck Telefon:0451 4792441 Webseite |
Die Galerie für Manufakturen und Künstlerateliers befindet sich in einer der ältesten Lübecker Straßen. Sie zeigt individuell und kreativ gestaltete Werke immer wieder neuer Kunsthandwerker:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Materialien.… |
Galerie Essigfabrik |
Kanalstraße 26 23552 Lübeck Telefon:0451 802047 Webseite |
Die Räumlichkeiten in einer ehemaligen Essigfabrik mit einem begrünten Hof auf der Altstadtinsel verfügen über ausgezeichnete Parkmöglichkeiten und bieten ein außergewöhnliches Ambiente. Bilderausstellungen und Konzerte höchster Qualität können hier… |
Galerie für eine Nacht |
Tünkenhagen 32 23552 Lübeck Telefon:0451 73167 Webseite |
In der Diele stellt sie, inmitten der originalen Ladeneinrichtung, ihre Werke aus. Das zentrale Thema ist der Mensch, meist in Acrylfarben gearbeitet. Belebt werden die Räumlichkeiten zudem durch Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Partys.… |
Galerie im Maritim |
Trelleborgallee 2 23570 Lübeck Telefon:0170 4893695 Webseite |
Im größten von nur zwei Hochhäusern aus den 70iger Jahren gebautem Maritim im Lübecker Stadtteil Travemünde befindet sich im Parterre die Galerie Maritim. Lichtdurchflutet im Foyer des Travemünder Maritim Strandhotel, bietet der Raum Platz genug für… |
Galerie Koch-Westenhoff |
Hüxstraße 29 23552 Lübeck Telefon:0451 7 28 08 Webseite |
Zum Programm der Galerie gehören Gemälde, Aquarelle, Grafiken und Plastiken der Klassischen Moderne sowie zahlreiche zeitgenössische Künstler:innen, u.a. von Eduard Bargheer, Ernst Barlach, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Liebermann, Wilhelm… |
GEDOK Schleswig-Holstein |
Holstenstraße 14-16 23552 Lübeck Telefon:0451 582 1606 Webseite |
Die GEDOK hat sich die Förderung von internationalen Künstlerinnen zur Aufgabe gemacht. Das Programm im 2. Stock am Holstentor beinhaltet angewandte, bildende und darstellende Kunst, Literatur sowie Musik. In den Galerieräumen der GEDOK S-H. e. V.… |
Globushaus und Barockgarten |
Schloss Gottorf 24837 Schleswig Telefon:+ 49 (0) 4621 / 8130 Webseite |
Berühmt war der Gottorfer Barockgarten einst für seine Pflanzenvielfalt: Von den rund 1.200 zum großen Teil nicht heimischen Arten sind bis heute 20 erhalten. Via Audioguide und Infotafeln erfahren Sie mehr über die frühbarocke Gartenanlage und das… |
Grenzdokumentations-stätte Lübeck-Schlutup e.V. |
Mecklenburger Straße 12 23568 Lübeck Telefon:0451-6933990 Webseite |
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die dramatischen Ereignisse der deutschen Geschichte und deren historische Zusammenhänge nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Neben der geteilten Stadt Berlin war Lübeck die einzige westdeutsche Stadt,… |
Grömitzer Welle |
Kurpromenade 58 23743 Grömitz Telefon:+49 (0) 45 62 - 256 247 Webseite |
Wie kann den Gästen auch bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit ein angenehmes Bad in der Ostsee ermöglicht werden? Direkt an der Strandpromenade gelegen, bietet das Schwimmbad, welches mit 100% echtem und sorgfältig gefiltertem… |
Großer Plöner See, Jugendherberge |
Ascheberger Str. 67 Plön Plön |
Der Große Plöner See ist der größte Binnensee in Schleswig-Holstein. Die Badestelle befindet sich am Nordufer des Gr. Plöner Sees und ist somit im Ascheberger Teil. Sie befindet sich außerdem auf dem Grundstück der Jugendherberge Plön und ist nur für… |
Günter Grass-Haus |
Glockengießerstraße 21 23552 Lübeck Telefon:0451 1224230 Webseite |
Für sein Gesamtwerk wurde Günter Grass mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Mit seinem Roman »Die Blechtrommel« schrieb er Literaturgeschichte. Bis zu seinem Tod im Jahr 2015 hielt sich der Schriftsteller, Grafiker und Künstler regelmäßig in… |
Hallenbad Aqua Siwa Ratzeburg |
Fischerstraße 23909 Ratzeburg Telefon:04541 4822 Webseite |
Ob sportliches Schwimmen, Wassergymnastik, Schwimmen lernen oder einfach planschen und spielen – das Aqua Siwa bietet mit Baby- und Sportbecken ganzjährig Badespaß für die ganze Familie. Dank eines Hubbodens im Sportbecken können Schwimmanfängern und… |
Hallenbad Augustinum |
Sterleyerstr. 44 23879 Mölln Telefon:+49 4542 811 Webseite |
Im Wohnstift Augustinum besteht die Möglichkeit ein Hallenbad zu nutzen. Das Schwimmbad verfügt über ein 25 m Becken. Hier können Sie in Ruhe Ihre Bahnen ziehen. Im Augustinum finden Sie ebenfalls Saunamöglichkeiten. |
Hallenbad Nordstrand |
Am Kurhaus 27 25845 Nordstrand Telefon:+49 4842 9001160 Webseite |
Das Schwimmbad auf Nordstrand hat viel zu bieten! Es gibt ein Bewegungsbad mit Gegenstromanlage, ein Warmwasser-Sprudelbad und eine Sauna, so dass für jeden aus der Familie etwas dabei ist. In der Sommersaison wird Montags bis Freitags… |
Hans und Maria Eschweiler |
Strandstraße 129 23669 Niendorf/Ostsee Telefon:+49 04503 889021 |
Allgemeinärzte |
HANSA-PARK |
Am Fahrenkrog 1 23730 Sierksdorf Telefon:+49 (0) 45 63 47 40 Webseite |
Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer, macht aus einem Urlaubstag ein unvergessliches Erlebnis. 11 liebevoll inszenierte Themenwelten und über 125 Attraktionen laden ein zum Mitfahren, Mitmachen und Mitstaunen. Besuchen Sie auch die Internetseite… |
Harmonie und Gesundheit |
Redderkamp 17 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 703831 Webseite |
Praxis für traditionelle chinesische Medizin und chinesische Bewegungskünste |
Heimatmuseum an der Mühle Gettorf |
Mühlenstraße 19 24214 Gettorf Telefon:04346 600830 Webseite |
Im Museum und in der Remise wird die Entwicklung von Landwirtschaft, Handwerk und Handel vorgestellt. Eine Besonderheit bei der Darstellung des Handwerks ist die Möglichkeit, dass sich Besucher selbst an der Holz- und Metallbearbeitung versuchen… |
Heimatmuseum Brunsbüttel |
Markt 4 25541 Brunsbüttel Telefon:0 48 52 - 72 12 Webseite |
Lernen Sie im 1990 im ehemaligen Rathaus eingerichteten Heimatmuseum Brunsbüttel das Wesen der Schleusenstädter kennen und verstehen. Die stadtgeschichtliche Sammlung aus dem früheren Heimatraum im Matthias-Boie-Haus wurde dabei in die Ausstellung… |
Heimatmuseum Hanerau-Hademarschen |
Im Kloster 12 - 12 a 25557 Hanerau-Hademarschen Telefon:+49 4872 2020 Webseite |
Seit 1984 kann man dort in einer ostdeutschen Stube, der Theodor-Storm-Stube und zahlreichen weiteren Exponaten aus vergangenen Zeiten stöbern. Im Gebäude "Im Kloster 12 + 12a", welches 1883 erbaut wurde und danach als Schule bis 1983 genutzt wurde,… |
Heimatmuseum Hohenwestedt |
Friedrichstraße 11 24594 Hohenwestedt Telefon:+49 4871 2229 Webseite |
Thematische Schwerpunkte sind Leben und Arbeiten des Menschen in einem Kirchdorf auf dem mittelholsteinischen Geestrücken bis in das 21. Jahrhundert hinein. Die Anfänge des Museums liegen in einer 1910 begonnenen heimatkundlichen Sammlung für Schüler… |
Heimatmuseum Mühle Anna |
Möhlnbarg 5 24354 Rieseby Telefon:017626342968 Webseite |
Sammlung mit starkem regionalen Bezug: Fossilien-, Stein- und steinzeitliche Funde, Hauswirtschaft, altes Handwerk (u. a. Schuh- & Stellmacherei, Schmiede, Sattlerei), Agrargeräte, Göpelschuppen, Findlingsgarten, Obstbaumwiese mit Bienenhaus &… |
Heimatmuseum Mühle Anna |
Dorfstraße 2 b 24809 Nübbel Webseite |
In den Nachkriegsjahren begann aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen das Mühlensterben. Auch die Nübbeler Windmühle "Anna" war 1976 für den Abbruch bestimmt. Der Heimatbund OV Nübbel hat mit der Einrichtung einer Werkzeug- und Geräteausstellung… |
Heimatmuseum Uetersen |
Parkstraße 1c 25436 Uetersen Telefon:0 41 22 - 41 91 9 o. 23 19 Webseite |
Das Museum befindet sich in der alten Gasanstalt, welche 1855 erbaut wurde. Seit 1995 öffnet es seine Toren als Museum. Der Schwerpunkt der Ausstellung ist die Stadtgeschichte Uetersens. Die Ausstellungsstücke stammen aus den verschiedenen… |
Heimatmuseum, Marne |
Museumstraße 2 25709 Marne Telefon:04851/3518 Webseite |
Für den 1873 gegründeten Skatclub baute 1905 der Kieler Architekt Wilhelm Voigt ein eigenes Vereinsgebäude, in dem die Mitglieder ihre Raritätensammlung unterbrachten. 1928 entstand daraus nach Übernahme durch die Stadt das Skatclubmuseum. |
Herbert Gerisch-Stiftung |
Brachenfelder Straße 69 24536 Neumünster Telefon:+49 (0) 04321 - 55512-0 Webseite |
Auf 700 Quadratmetern Fläche erwartet Besucher in der Villa Wachholtz zeitgenössische Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Videokunst sowie das gemütliche Harry-Maasz-Café. Im drei Hektar großen Reformgarten von Harry Maasz begeistern… |
Historisches Museum Rendsburg |
Arsenalstraße 2-10 24768 Rendsburg Telefon:04331 331336 Webseite |
Die Ausstellung behandelt die Stadtgründung, den Festungsausbau unter dänischer Herrschaft sowie die NATO- und Bundeswehrzeit Rendsburgs. Der Nordflügel des Museums widmet sich der Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals. Die Ausstellung umfasst eine… |
HofART |
St.-Nicolai-Straße 7a 24340 Eckernförde Telefon:04351 726200 |
HofART |
HolstenTherme |
Norderstraße 8 24568 Kaltenkirchen Telefon:+49 (0) 4191 - 91220 Webseite |
Öffnungszeiten Erlebnisbad Montag - Donnerstag 10.00 - 22.00 Uhr (KinderKaribik bis 21.00 Uhr) Freitag - Samstag 10.00 - 22.30 Uhr (KinderKaribik bis 21.00 Uhr) Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr (KinderKaribik bis 21.00 Uhr) Feiertag Öffnungszeit des jeweiligen… |
Hotel "Der Seehof" |
Lüneburger Damm 1-3 23909 Ratzeburg Telefon:0 45 41 - 860 101 Webseite |
Nicht nur ein Hotel am See…das ist das Hotel „Der Seehof“ am Ufer des malerischen Küchensees, der zu dem Naturschutzgebiet Lauenburgische Seenplatte zählt. Genießen Sie stilvolles und persönliches Ambiente sowie exzellenten Service und hervorragende… |
Husum Bad |
Flensburger Chaussee 28 25813 Husum Telefon:+49 4841 663510 Webseite |
AusstattungDas Husumer Hallenbad verfügt über ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von 25 Metern und eine Sprunganlage mit Ein- und Drei-Meter-Türmen sowie eine 60-Meter-Großrutsche. Außerdem gibt es ein separates Nichtschwimmerbecken mit vier… |
Industriemuseum Elmshorn |
Catharinenstraße 1 25335 Elmshorn Telefon:0 41 21 - 26 88 70 Webseite |
Das Museum thematisiert und veranschaulicht die verschiedenen Gewerbe, die Elmshorn in seiner Blütezeit zum bedeutendsten Industriestandort in Südwestholstein machten. Neben Leder und Tuch wurden auch einige Lebensmittel, Geschirr und sogar Schiffe… |
Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk |
Kokerstraße 1-3 23569 Lübeck Telefon:0451 - 122 4195 Webseite |
Herrenwyk war bis in die 1990er Jahre ein typischer Arbeiterstadtteil. Das Ortsbild wurde durch das Hochofenwerk und die Flender Werft im benachbarten Stadtteil Siems geprägt. Am Rande der damaligen Werkssiedlung entstand - im ehemaligen… |
Jüdisches Museum |
Prinzessinstraße 7–8 24768 Rendsburg Telefon:0049 4331 - 44 04 30 Webseite |
Das Jüdische Museum Rendsburg wurde 1988 gegründet und ist damit das zweitälteste in Deutschland. Ein Vierteljahrhundert nach seiner Gründung wurde das Jüdische Museum Rendsburg modernisiert. Zum einen wurde der Servicebereich neu gestaltet, zum… |
KAMU Kameramuseum Beidenfleth |
Unteres Dorf 12 25573 Beidenfleth Telefon:0 48 29 - 90 26 36 4 o. 0 179 6634735 Webseite |
Neben Kameras findet man hier auch Blitzwürfel, alte Filmkassetten und weiteres Zubehör. Einige Kuriositäten, wie zum Beispiel eine Spray-Dosen Kamera, sind ebenfalls ausgestellt. |
Kanalmuseum ATRIUM |
Gustav-Meyer-Platz 2 25541 Brunsbüttel Telefon:0 48 52 - 88 52 13 Webseite |
Auf der Nordseite der Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals befindet sich das Museum, welches sich der Geschichte des Kanal- und Schleusenbaus widmet. Die ursprünglich 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnete künstliche Wasserstraße gehört heutzutage zu…
|
Kanuverleih "Schlei Erleben" |
Groß Brebel 19b 24392 Brebel Telefon:017626770420 Webseite |
Auf dem Wasser: Zwei der schönsten Wasserwege Schleswig- Holsteins warten darauf, von dir mit dem Kanu oder Kajak erkundet zu werden. Die einzigartige Natur in unserer schönen Landschaft wird so zu einem echten Erlebnis. Mehrere Einsatzstellen bieten… |
Karlheinz Goedtke-Haus |
Am Markt 7 23879 Mölln Telefon:004945428499-0 |
Seit 1950 ziert die bronzene Figur des Till Eulenspiegel den Möllner Markt – und ist zu einem bekannten Werbeträger der Stadt Mölln geworden. Daumen und Zeigefinger sind blank gerieben – dieser Brauch soll Glück bringen und Wünsche erfüllen…
Es war… |
Kiek in! Neumünster |
Gartenstraße 32 24534 Neumünster Telefon: 04321 41996-0 Webseite |
Das Kiek in! verfügt über 200 Betten auf 54 Zimmer verteilt. |
Kindertheater am Tremser Teich |
Warthestraße 1a 23554 Lübeck Telefon:0451 4792047 Webseite |
Hier werden Märchen zu einem Theatererlebnis für die ganze Familie und der Urlaub mit Kindern in Lübeck wird noch erlebnisreicher. |
Kino in Mölln |
Sterleyer Str. 44 23879 Mölln Telefon:04541803080 |
Regelmäßig findet das Kino in Mölln im Theatersaal des Augustinums statt und wechselt sich mit verschiedenen Theaterproduktionen und Konzerten ab. Es wird aktuelle digitale Kinoprojektionstechnik eingesetzt. Somit ist Kinogenuss vom Feinsten… |
Kloster Stadt Zarrentin |
Kirchplatz 8 19246 Zarrentin Telefon:038851 838-0 Webseite |
Das Stadtbild wird von Häusern mit landestypischer Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert geprägt. Besonders hervorzuheben ist das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster, hoch über dem Schaalsee gelegen und die Kirche St. Petrus und St. Paulus… |
KOHLosseum |
Bahnhofstraße 20 25764 Wesselburen Telefon:0 48 33 / 4 58 90 Webseite |
Wesselburen gilt als Wiege des Kohlanbaus. 1889 experimentierte der Gärtner Eduard Laß aus Wesselburen erstmalig in Dithmarschen mit dem Kohlanbau. Als heute größtes zusammenhängendes Kohlanbaugebiet Europas werden in Dithmarschen auf über 2.800… |
KOLK 17 Figurentheater & Museum |
Kolk 20 - 22 23552 Lübeck Telefon:0451 7 86 26 Webseite |
Während der Umbauphase werden im Depot die faszinierenden Sammlungsbestände restauriert und wissenschaftlich erforscht, um Exponate für die vollständig überarbeitete Präsentation auszuwählen. |
Kreismuseum Prinzeßhof |
Kirchenstraße 20 25524 Itzehoe Telefon:0 48 21 - 64 06 8 Webseite |
Das Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und verdankt seinem Namen drei Prinzessinnen, die zwischen 1810 und 1941 hier lebten. Im Jahr 1988 wurde es nach umfangreicher Restauration mit einer neu konzipierten Dauerausstellung wiedereröffnet. Diese… |
Krügersches Haus |
Bergedorfer Straße 28 21502 Geesthacht Telefon:+49 (0) 41 52 - 131400 Webseite |
Das Krügersche Haus ist - als ältestes noch erhaltenes Gebäude der Stadt - ein ganz besonderer Zeitzeuge in Geesthacht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn heute beherbergt das urige Fachwerkhaus das Museum und die Tourist-Information… |
Kultur- und Bürgerhaus |
Schillerstraße 11 25709 Marne Telefon:+49 4851/9596-9710 Webseite |
Das Kultur- und Bürgerhaus, das seit 2011 von dem Autor und Journalisten Wolf Eismann geleitet wird, wurde im März 2009 eröffnet um das städtische Leben in Marne und das kulturelle Angebot in der gesamten Region zu bereichern. Unter dieser Maßgabe im… |
Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön |
Schlossgebiet 1a 24306 Plön Telefon:+49 4522 / 789789 Webseite |
Coronabedingt können die Öffnungszeiten und Angebote abweichen. |
Kulturlokschuppen Neumünster |
Brückenstraße 16-18 24537 Neumünster Telefon:+49 15678 709601 Webseite |
Seit 2019 hat sich die Interessengemeinschaft KulturLokschuppen Neumünster etabliert mit dem Ziel, das Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerks Neumünster wiederzubeleben und zu einer attraktiven Veranstaltungsstätte auszubauen. In den vergangenen… |
Kunsthalle zu Kiel |
Düsternbrooker Weg 1 24105 Kiel Telefon:+49 (0) 431 - 880 57 56 Webseite |
Zur Sammlung der Kunsthalle gehören Werke von der Dürerzeit bis zur Gegenwart, von der Malerei bis zur Videokunst. Einen Sammlungsschwerpunkt bilden die sogenannten „Russischen Wandermaler“ des 19. Jahrhunderts, Deutsche Expressionisten und Künstler… |
Kunsthandel Hubertus Hoffschild |
Goethestraße 8 23552 Lübeck Telefon:0451 598 544 Webseite |
Der Kunsthandel Hubertus Hoffschild hat zunehmend an internationaler Reputation gewonnen. Die Kunsthandlung ist auf Malerei, zeitgenössische Kunst, Zeichnungen, Graphiken und Skulpturen des 19. bis 21. Jahrhunderts spezialisiert. Die internationale… |
Kunsthaus Lübeck |
Königstraße 20 23552 Lübeck Telefon:0451 7 57 00 Webseite |
Das Kunsthaus Lübeck hält Originalgraphiken der Klassischen Moderne für die Besucher bereit. Darunter finden sich Werke von Ernst Barlach, Marc Chagall, Max Beckmann, Otto Dix, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Juan Miro, Edvard Munch, Emil Nolde, Max… |
Künstlermuseum Heikendorf |
Teichtor 9 24226 Heikendorf Telefon:+49 (0) 431 - 248 093 Webseite |
Im ehemaligen Atelierhaus des Malers Heinrich Blunck und der angeschlossenen Ausstellungshalle wird regionale Kunst im Kontext mit Wechselausstellungen internationaler Malerei gezeigt. Vernissagen, Führungen und jahreszeitliche Veranstaltungen, wie… |
Kunstpavillon Travemünde |
Vogteistraße 21 23570 Lübeck Telefon:01736871532 |
Im Kunstpavillon Travemünde kannst du die Werke bekannter und aufstrebender Künstler:innen entdecken. Ein Besuch lohnt sich öfters, denn die Ausstellungen wechseln regelmäßig. Der große Außenbereich mit Wiese und Bäumen lädt zu Veranstaltungen ein. |
Kunstraum K70 |
Engelsgrube 70 23552 Lübeck Telefon:0451 79 25 12 Webseite |
Kunstraum K70 zeigt regelmäßige Ausstellungen von zeitgenössischen Kunstschaffenden im unterschiedlichen Genre häufig ergänzt durch musikalische Darbietungen und Lesungen. Kunstraum K70 wird auch als Atelier genutzt. |
Kunsttankstelle Defacto Art |
Wallstraße 3-5 23552 Lübeck Telefon:0171 4949582 Webseite |
Das leerstehende Gebäude in direkter Lage zum Holstentor wurde 2015 einem neuen Zweck zugeführt. Nun belebt dort der Verein Defacto Art e.V. die Räume mit Kunst. Er versteht sich als offenes Forum für die verschiedensten Kunstformen und möchte… |
Kunstverein Elmshorn im Torhaus |
Torhaus - Probstendamm 25306 Elmshorn Telefon:0 41 21 - 24 67 7 Webseite |
Durch die stetig wechselnden Ausstellungen erwarten die Besucher:innen des Elmshorner Kunstvereins immer wieder neue Stücke, die bewundert werden können. Für die Kunstwerke werden unterschiedlichste Materialien, Techniken und Farben benutzt. Neben… |
Kunstwerk Carlshütte/NordArt |
Vorwerksallee 24782 Büdelsdorf Telefon:+49 (0) 160 - 969 961 20 Webseite |
Das Kunstwerk Carlshütte mit auf dem Gelände einer ehemaligen Eisengießerei ist ein besonderer Ort für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater- und Filmvorfu?hrungen entwickelt. |
Lachmann's Goldschmiede |
Glockengießerstraße 34 23552 Lübeck Telefon:0451 71234 Webseite |
Die Goldschmiede Lachsmann in der Glockengießerstraße kreiert wundervolle Schmuckstücke mit viel Gespür für Kund:innenwünsche. Die Kollektionen der erfahrenen Schmuckdesigner:innen sind mal klassisch, mal verspielt. Einzelanfertigungen werden mit… |
Landschaftsmuseum Angeln |
Unewatter Straße 1a 24977 Langballig Telefon:04636 1021 Webseite |
Genießen Sie einen Tag im schönen Landschaftsmuseum Angeln! Auf dem Rundweg (1,7 Kilometer) durch das Dorf Unewatt erkunden Sie die fünf Museumsinseln. Originalgebäude mit Ausstellungen zur Kulrurgeschichte Angelns lassen Sie in vergangene Zeiten… |
Leuchttürme entlang der Elbe |
Große Nübelstraße 31 25348 Glückstadt Telefon:0 41 42 - 88 94 10 Webseite |
Sie lassen sich vereinfacht in Leitfeuer und Richtfeuer unterscheiden. Die Leitfeuer lenken die Schiffe durch schwierige Gewässer, indem sie z. B. durch verschiedenfarbige Lichter sicheres und unsicheres Fahrwasser kennzeichnen. Ein Richtfeuer… |
Lübecker Wasser Marionetten Theater |
Kanalstraße 108 23552 Lübeck Telefon:+49 177 / 4775140 Webseite |
Durch Licht, Musik und Farben bietet es ein ganz besonderes Schauspielerlebnis unter Wasser. Das Publikum sitzt unter der Wasseroberfläche und erlebt das Geschehen von hier aus ohne selbst nass zu werden.
Das Lübecker Wasser Marionetten Theater wurde… |
Margrit Edelhoff |
Fleischhauerstraße 85 23552 Lübeck Telefon:0451 794794 Webseite |
Margrit Edelhoff kreiert Mode, die hervorragend sitzt und von höchster Qualität ist. |
Marine Ehrenmal |
Strandstraße 92 24235 Laboe Telefon:+49 (0) 43 43 - 494 849 30 |
Zum Laboe-Besuch gehört der Besuch des weltbekannten Marine-Ehrenmals des Deutschen Marinebundes. Weithin sichtbar erhebt sich das Monument 72 Meter in den Ostseehimmel. Auf 5,7 Hektar Gesamtfläche – nahezu der Größe von acht Fußballfeldern – gehören… |
Max sien Steenstuv |
Brammerau 2 24793 Brammer Telefon:0049 4392 - 4712 |
Durch einen Zufall verfing sich bei dem damals 15- jährigen Max Beeckens in seiner Heuharke ein Steinbeil. Mit diesem Fundstück begann Max Beeckens archäologische Funde zu sammeln. Die Leidenschaft für das Sammeln von Artefakten gab er an seine… |
Meereszentrum Fehmarn |
Gerdrudenthaler Str. 12 23769 Fehmarn - Burg Telefon:+49 (0) 4371 - 50 30 90 Webseite |
Meereszentrum Fehmarn |
Meerwasser-Wellenbad Eckernförde |
Preußerstraße 1 24340 Eckernförde Telefon:+49 (0) 43 51 - 90 50 Webseite |
Tauche ein in das Meerwasser Wellenbad direkt am wunderschönen Ostseestrand von Eckernförde. Ein 42 m langes und 15 m breites Schwimmbecken, randvoll gefüllt mit echtem Meerwasser, natürlich angenehm warm temperiert. Für Spaß und Bewegung sorgen der… |
Michael Ploetz |
Wohlburgstraße 27 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 8140 |
Zahnarzt |
Mini-Museum an der Fähre Kronsnest |
Fährstelle Kronsnest 7 25335 Neuendorf Telefon:0 41 21 - 21 39 9 (ab 18:00 Uhr) Webseite |
Seit 1993 ist die Fähre Kronsnest wieder in Betrieb. Nach dem Vorbild des alten Eichenkahns „Hol över“ gebaut, bringt sie zuverlässig die Spaziergänger:innen und Fahradfahrer:innen auf die andere Seite der Krückau. Bei der Überfahrt muss der Fährmann… |
Möllner Museum |
Am Markt 12 23879 Mölln Telefon:+49 4542 9765140 Webseite |
Im Historischen Rathaus am Markt befindet sich seit 1993 die stadtgeschichtliche Sammlung des Möllner Museums. Bereits 1889 wurde diese Sammlung von engagierten Möllner Bürgern gegründet. Die Ausstellung im zweitältesten Rathaus Schleswig-Holsteins… |
Möllner Welle |
Am Kurgarten 8 23879 Mölln Telefon:+49 4542 8009-378 Webseite |
Die architektonische Form der Möllner Welle inspirierte zur Namensgebung. Der Badebereich gliedert sich in drei Areale.
Der Schwimmbereich umfasst ein Kombinationsbecken mit vier 25 Meter Bahnen inklusive eines Nichtschwimmerbereiches. Im… |
Museen im Kulturzentrum |
Arsenalstraße 2-10 24768 Rendsburg Telefon:0 43 31 / 331 336 Webseite |
Die Museen im Kulturzentrum setzen sich aus zwei Museumstypen zusammen, vereint unter dem Dach der dreiflügeligen barocken Anlage des Hohen Arsenals am Rendsburger Paradeplatz. West- und Nordflügel werden im Erdgeschoß vom Druckmuseum, im 1.… |
Museum auf der Klosterinsel |
Lindenplatz 11 24582 Bordesholm |
Als einzige erhaltene Bestandteile des Bordesholmer Klosters sind die Klosterkirche und der Gewölbekeller. Im Gewölbekeller hat sich vermutlich der Braukeller befunden in dem das Klosterbier in Klosterzeiten hergestellt wurde. Die Geschichte des… |
Museum Behnhaus Drägerhaus |
Königstraße 9-11 23552 Lübeck Telefon:0451 1224148 Webseite |
Das Museum befindet sich in zwei Stadtpalästen des 18. Jahrhunderts: dem Behnhaus und dem Drägerhaus. In den historischen Räumen sind - neben bedeutenden Sammlungen von Gemälden und Plastiken aus dem 19. Jahrhundert und der Klassischen Moderne - auch… |
Museum der Grafschaft Rantzau |
Rantzau 13 25355 Barmstedt Webseite |
Mehrere hundert Jahre sind vergangen, seitdem es die Grafschaft Rantzauer nicht mehr gibt. Die einstige Residenz der Grafen auf der Barmstedter Schlossinsel ist aber auch heute noch erhalten. Auf der malerischen Insel befindet sich das Museum,… |
Museum der Landschaft Eiderstedt |
Olsdorfer Straße 6 25826 St.Peter-Ording Telefon:+49 (0) 48 63 - 12 26 Webseite |
Das Museum der Landschaft Eiderstedt liegt im alten Ortskern von St.Peter-Dorf. Mit der direkt daneben liegenden Kirche St. Peter und dem Dorfkrug bildet das denkmalgeschützte, friesische Landhaus aus dem Jahr 1752 ein kleines Ensemble des… |
Museum der Landschaft Eiderstedt |
Olsdorfer Straße 6 25826 St. Peter-Ording Telefon:+49 4863 1226 Webseite |
In der "guten Stube" befindet sich ein Trauzimmer des Amtes Garding: Hier können Sie sich im traditionellen Ambiente der Region trauen lassen und anschließend eine Führung durch das Museum machen sowie einen kleinen Umtrunk mit Sekt oder Selter zu… |
Museum des Kreises Plön |
Johannisstr. 1 24306 Plön Telefon:+49 4522 / 7443 - 91 |
|
Museum für Natur und Umwelt |
Musterbahn 8 23552 Lübeck Telefon:0451 1224122 Webseite |
Auf drei Etagen wird hier neben der schleswig-holsteinischen Flora und Fauna zudem die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt im Lübecker Raum gezeigt. Die Natur zu verstehen, war bereits das Anliegen des Lübecker Arztes Johann Julius Walbaum, dessen… |
Museum Holstentor |
Holstentorplatz 23552 Lübeck Telefon:0451 1224129 Webseite |
Die Ausstellung »Die Macht des Handels« mit historischen Schiffsmodellen, Rüstungen, Waffen, Rechtsinstrumenten und Handelswaren gilt es in den Innenräumen zu entdecken. Sie führt die Besucher:innen durch sieben spannende Themenräume, wo unter… |
Museum in Gnutz |
De Ohle Weg 18 24622 Gnutz Telefon:0049 4392 - 922997 Webseite |
Es befindet sich in reinem Privatbesitz. Hier können alte Gegenstände aus der vergangenen dörflicher Kultur auf einer rund 600 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche unter dem Dach und zusätzlich können auf einem Areal unter freien Himmel… |
Museum Kunst der Westküste |
Hauptstraße 1 25938 Alkersum Telefon:+49 4681 747400 Webseite |
Den Ausgangspunkt bildet die Gemäldesammlung des Museumsstifters Prof. h.c. Frederik Paulsen. Die Sammlung umfasst mehrere hundert Gemälde und grafische Werke, darunter von Künstlern wie Anna Ancher, Emil Nolde, Max Beckmann und vielen anderen. Das… |
Museum Langes Tannen |
Heidgrabener Straße 25436 Uetersen Telefon:0 41 22 - 97 91 06 Webseite |
In dem prächtigen Herrenhaus können die Besucher:innen nachempfinden, wie eine bürgerliche Familie früher gewohnt hat. In den voll-möblierten Räumen fühlt man sich in die vergangenen Jahrhunderte zurückversetzt. Die alte Scheune dient heute als… |
Museum Tuch + Technik |
Kleinflecken 1 24534 Neumünster Telefon:+49 (0) 4321 - 559 58 0 Webseite |
Das Museum Tuch + Technik zeigt die Stadt- und Textilgeschichte Neumünsters. Die historischen Maschinen werden vorgeführt und die Besucher erleben, wie lose Wolle zu flauschigen Plaids verarbeitet wird. Es liegt mitten in der Stadt und ist vom… |
Museum Tuch + Technik |
Kleinflecken 10 24534 Neumünster Telefon:+49 4321 559580 Webseite |
Das Museum bietet eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Tuchmacherhandwerks von der Eisenzeit bis heute und die der Stadt Neumünster in Schleswig-Holstein. Auf fast 2.000 Quadratmetern können die Besucher durch fast 2.000 Jahre Geschichte… |
Museums-Speed-Dating - Liebe auf den ersten Blick - |
Holstentorplatz 1 23552 Lübeck Telefon:0451/88 99 700 Webseite |
Vier Lübecker Museen wollen Ihr Herz innerhalb von jeweils 15 Minuten erobern. In nur einer Stunde öffnen Ihnen Buddenbrookhaus, Willy-Brandt-Haus, Günter Grass-Haus und Behnhaus Drägerhaus ihr Herz und präsentieren mit einem zentralen… |
Museumsberg Flensburg |
Museumsberg 1 24937 Flensburg Telefon:+ 49 (0) 461 / 852956 Webseite |
Die Dauerausstellung im Heinrich-Sauermann-Haus dokumentiert die Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Neu sind der Kinderbereich mit zahlreichen Mitmach-Elementen, die Abteilung „Flensburg – eine Stadt und ihre… |
Museumscafé Dat ole Hus |
Nat ole Hus 1 24613 Aukrug Telefon:0049 4873 - 6 03 Webseite |
Edith und Werner Hauschildt erwarben die alte Kate 1961 und wirkten bis 2016 in ihrem privaten Museum in Aukrug-Bünzen. Heute ist es im Besitz der Gemeinde Aukrug und wird vom Museumsverein „Dat ole Hus“ e.V. ehrenamtlich betrieben. Den Kern des… |
Museumseisenbahn "Karoline" |
Bahnstraße 45 21502 Geesthacht Telefon:04152 13 14 00 (Touristinfo) Webseite |
Nostalgischer Ausflug vor den Toren HamburgsEs begeistert alle, wenn sich Dampflok "Karoline" mit ihren historischen Eisenbahnwaggons auf den Weg von Geesthacht nach Bergedorf macht. Ein wunderbar nostalgischer Ausflug für die ganze Familie ist also… |
Museumshafen |
Willy-Brandt- Allee 35 23552 Lübeck Telefon:0451 4008399 Webseite |
Es waren Freunde der traditionellen Seefahrt, die alte Segelschiffe erworben und restauriert haben und diese an der Untertrave vor der malerischen Altstadtkulisse von Lübeck festmachen. |
Museumsinsel Lüttenheid |
Lüttenheid 40 25746 Heide Telefon:+49 481 - 63742 Webseite |
Die Museumsinsel Lüttenheid gewährt vielfältige Einblicke in die bewegte Geschichte Heides - von typischen Handwerkstätten über den Lebensweg des niederdeutschen Dichters Klaus Groth, bis hin zu moderner Comicgeschichte. Das Areal der Museumsinsel…
|
Museumspark |
Dorfstraße 25761 Westerdeichstrich Telefon:04834 / 96 22 56 Webseite |
Der kleine Museumspark vor der Mühle Margaretha ist gespickt mit Exponaten alter landwirtschaftlicher Gerätschaften. |
Museumsquartier St. Annen |
St. Annen-Straße 15 23552 Lübeck Telefon:0451 1224137 Webseite |
Im Lübecker St. Annen-Museum und der Kunsthalle St. Annen erleben die Gäste moderne und historische Ausstellungsräume, Höfe, Gärten und den spätgotischen Kreuzgang von 1512. Die Historie Lübecks wird in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert. Zu… |
Museumsschmeed |
An de Eider 24809 Nübbel Telefon:0 43 31 - 6 34 05 Webseite |
Die Exponate in der Museumsschmeed entstammen der 1920 vom Schmiedemeister Johannes Wriedt gegründeten "Neuwerker Schmiede“ aus Rendsburg. Einen interessanten und informativen Einblick in das Schmiedehandwerk, geben die ausgestellten Werkzeuge und… |
Museumsstellwerk Rendsburg |
Am Bahnhof 22 24768 Rendsburg Telefon:0049 4331 - 8 98 20 Webseite |
Ursprünglich war das Gebäude nur ein Stellwerk, welches 1983 durch neue Technik ersetzt wurde und daher für den Bahnbetrieb entbehrlich war. Doch der historisch orientierte Eisenbahner Siegfried Weichert hatte die Idee, das Gebäude vor dem Abriss zu… |
Musik- und Kongresshalle |
Willy-Brandt-Allee 10 23554 Lübeck Telefon:0451 79040 Webseite |
Konzerthaus und Kongresszentrum – Auf den jährlich über 300 Veranstaltungen treffen sich Liebhaber:innen von Musik, Kunst und Theater ebenso wie Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung. Unmittelbar an der Trave, direkt an der Altstadt… |
Musikhochschule Lübeck |
Große Petersgrube 21 23552 Lübeck Telefon:0451 15050 Webseite |
So finden während des Semesters täglich Konzerte und Veranstaltungen der Dozenten und Studenten der Musikhochschule Lübeck statt. Ein besonderes Highlight ist das Brahms-Festival im Frühjahr.
Höchster Kunstgenuss |
Nationalpark-Haus "Wattwurm" am Meldorfer Hafen |
Meldorfer Hafen 25704 Meldorf Telefon:04832-6264 Webseite |
Die NABU-Nationalparkstation „Wattwurm“ ist ein Ausstellungsgebäude, welches mit seiner halbrunden Form an einen echten Wattwurm angelehnt ist und mit seiner fantastischen Lage, nur wenige hundert Meter vom Deich entfernt und zentral im Speicherkoog… |
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum |
Dithmarscher Str. 6a 25832 Tönning Telefon:+49 4861 96200 Webseite |
Das Multimar Wattforum liegt am Rande des Nationalparks Wattenmeer im historischen Fischerstädtchen Tönning, direkt an der B5 zwischen Heide und Husum. Eröffnet wurde es im Juni 1999. Seitdem besuchen jährlich ca. 150.000 Gäste die erfolgreichste… |
Naturerlebnisbad Büdelsdorf |
Hermann-Ehlers-Platz 13 24782 Büdelsdorf Telefon:04331 36287 Webseite |
Das wunderschöne Naturerlebnisbad Büdelsdorf genießt Modellstatus in Schleswig-Holstein! Bisher wurde kein anderes Bad auf Chlorbasis zu einem Naturbad umgebaut. Die Aktiv Region Rendsburg hat die Erweiterung des schönes Bades gefördert. Es gibt nun… |
Naturkundemuseum Niebüll |
Hauptstraße 108 25899 Niebüll Telefon:+49 46 61 - 56 91 Webseite |
Grenzenlose NaturerlebnisseEntdecke im Naturkundemuseum Niebüll die Phänomene der regionalen Natur. Erlebe die Natur von der Biene bis zum Seeadler. Beobachte die Fische in den Süßwasser-Aquarien. Horche den Rufen im nächtlichen Wald und beobachte… |
Naturkundemuseum Wilster |
Op de Göten 4 25554 Wilster Telefon:0151 577 366 59 Webseite |
In dem Gebäude, was einst zur Aufbewahrung eingelagerter Wahren diente, befindet sich heute eine beeindruckende naturkundliche Sammlung. In nachgestellten Biotopen werden die heimische Tier- und Pflanzenwelt ausgestellt. Besucher:innen können hier… |
Naturzentrum Mittleres Nordfriesland in Bredstedt |
Bahnhofstraße 23 25821 Bredstedt Telefon:+49 4671 4555 Webseite |
Die Flora und Fauna Nordfrieslands ist sehr vielfältig und umfasst z.B. die Geest, Watt, Moor, den Nationalpark Wattenmeer und die Halligen. Zum aktuellen Angebot zählen naturkundliche Wattführungen und Exkursionen sowie Bernsteinschleifen, Forschen… |
Neues Rathaus Wilster |
Rathausstraße 4 25554 Wilster Telefon:0 48 23 - 92 15 95 0 Webseite |
Von der Freitreppe gelangt man in eine vornehme, mit Ölbildern und prächtigen Schränken ausgestattete Diele, deren Fußboden mit Marmorplatten ausgelegt ist. Im Erdgeschoss befanden sich früher die Wohnräume der Familie. Dort ist heute die… |
Nicola Herzog |
Schmilinskystraße 1 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 2130 Webseite |
Zahnärztin |
Niederegger Marzipan-Museum |
Breite Straße 89, 2. OG 23552 Lübeck Telefon:0451 53010 Webseite |
Unübersehbarer Anziehungspunkt im Marzipan-Museum sind die zwölf lebensgroßen Persönlichkeiten aus Marzipan: von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen über Thomas Mann bis hin zu Wolfgang Joop, allesamt Fans des berühmten Niederegger Marzipans.… |
Nivea Haus |
Am Leuchtenfeld 7 23570 Lübeck Telefon:04502 886427 Webseite |
Lass den Alltag hinter dir und genieße eine wohltuende Massage. Im Nivea Haus findest du die passende Behandlung für deine Bedürfnisse. In der Sauna kannst du Körper und Geist reinigen und regenerieren und in der großzügigen Badewelt des Nivea… |
Nolde Museum |
Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon:+49 4664 983930 Webseite |
Das historische Noldehaus in Seebüll (Neukirchen) war einst Emil Noldes Wohnhaus, das er 1927 selbst entwarf. Die original möblierten Wohnräume im Erdgeschoss sind von außen einsehbar. Hier befanden sich Noldes Atelier, wo heute seine religiösen… |
Nolde-Museum Seebüll |
Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon:+49 (0)4664-98 39 30 Webseite |
Im Bildersaal im ersten Stock des Gebäudes von 1927 werden jährlich wechselnde Ausstellungen gezeigt. In den Kabinetten - die ehemaligen Wohnräume - im ersten Stock sind Noldes farbintensive Aquarelle und Druckgraphiken zu sehen. Im ehemaligen… |
NordArt im Kunstwerk Carlshütte |
Vorwerksallee 24782 Büdelsdorf |
1827 gegründet und 1997 stillgelegt, ist die in Büdelsdorf angesiedelte Carlshütte nicht nur ein beeindruckendes Industriedenkmal, sondern bietet mit ihren gewaltigen Hallenschiffen, der restaurierten ACO Wagenremise und dem großzügigen Parkgelände… |
Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum |
Herzog-Adolf-Straße 25 25813 Husum Telefon:+49 (0) 4841 25 45 Webseite |
Hierzu gehören Themen zum Leben am und mit dem Meer - von Sturmflut über Deichbau bis zur Rungholt-Sage. Das Nordfriesland Museum ist das zentrale und größte Museum Nordfrieslands. Wie weit ist es von der „Großen Mandränke“, der Sturmflut im Januar… |
Ostholstein-Museum |
Schlossplatz 1 23701 Eutin Telefon:+49 4521 / 788520 Webseite |
Das Ostholstein-Museum befindet sich am Schlossplatz im ehemaligen Marstall. |
Ostsee Resort Damp |
Seeuferweg 10 24351 Damp Telefon:+49 (0) 43 52 - 806 66 Webseite |
Auf der Halbinsel Schwansen in Schleswig-Holstein, liegt das renommierte Ostseebad Damp – ein modernes Urlaubsparadies für Familien, Best Ager, Wellness- und Gesundheitstouristen sowie Tagungsgäste. Das Ferienparadies Damp, direkt am rund vier… |
Ostsee Therme Scharbeutz |
Strandallee 143 23683 Scharbeutz Telefon:+49 (0) 45 03 - 352 611 Webseite |
Eintauchen - Abtauchen! Direkt am Strand gibt es hier Wasserspaß pur. Genieße die vielfältige Wasserwelt und das super Rutschvergnügen in den Riesenrutschen! Vergiss ein paar Stunden den Alltag und genieße mit allen Sinnen Wasser, Wärme und Wellness in… |
Ostseestation Priwall |
Priwallpromenade 29-31 23570 Lübeck Telefon:04502 308705 Webseite |
Hier darf man angucken, fühlen, füttern und Fragen stellen. Können Ohrenquallen hören? Sind giftige Petermännchen wirklich gefährlich? Haben Katzenhaie sieben Leben? Wer sich traut, darf auch einmal eine Strandkrabbe oder einen der Gemeinen Seesterne… |
Overbeck Gesellschaft |
Königstraße 11 23552 Lübeck Telefon:0451 74760 Webseite |
Benannt nach dem gebürtigen Lübecker und berühmten Maler Johann Friedrich Overbeck wurde der Kunstverein 1918 gegründet. Alljährlich zeigt die Overbeck Gesellschaft fünf Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die speziell für ihren Ausstellungsort in… |
Palais für aktuelle Kunst |
Am Hafen 46 25348 Glückstadt Telefon:0 41 24 - 60 47 76 Webseite |
Das historische Gebäude diente früher als Sitz für die Regierungskanzlei, bevor es Wohnort von Politikern und wohlhabenden Kaufleuten wurde. Nach einer umfangreichen Restauration im Jahr 1985 wurde das Gebäude zu einem Ausstellungsort umfunktioniert.… |
PelleWelle Freizeitbad |
Uthlandestrasse 6 25849 Pellworm Telefon:+49 4844 990449 Webseite |
Die PelleWelle auf PellwormSchwimmen und noch viel mehr kann man im modernen Pellwormer Freizeitbad PelleWelle. Unter dem Motto „Aktiv entspannen“ genießen die Gäste hier Luftstrudel, Turbodüsen, Wasserspeier, einen separaten Whirlpool, zahlreiche… |
Pfahlbau-Saunaparadies in St. Peter Ording |
Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Telefon:04863-999 0 Webseite |
Wohlfühlen in endloser Weite: Die Brandung rauscht und berauscht, der Wind pfeift um die Ohren, die Haut fängt an zu prickeln – beim Spaziergang am zwölf Kilometer langen Sandstrand von St. Peter-Ording wird der Kopf frei und das Leben wieder… |
Phänomenta |
Norderstraße 157-163 24939 Flensburg Telefon:+49 (0) 461 - 14 44 90 Webseite |
Nur wer selbst begreift, lernt wirklich. In der Phänomenta, gleich neben dem Flensburger Nordertor, lassen sich Natur und Technik mit allen Sinnen erleben. Rund 200 Exponate aus Naturwissenschaft und Technik warten darauf, von Kindern, Jugendlichen… |
Phonomuseum "Alte Schule" |
Seeholz 40 24364 Holzdorf Telefon:04352 9117848 Webseite |
Im Phonomuseum "Alte Schule" tauchen Besucher ein in 85 Jahre Phonotechnik. Auf über 400 Quadratmetern werden Phonografen, Grammophone und Rundfunkgeräte vom Detektor über den Volksempfänger bis zur Musiktruhe, vom Auto- und Kofferradio über Tefifone… |
Physio.Kurpark |
Strandallee 134 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 8883828 Webseite |
Physiotherapie |
Pinneberg Museum |
Dingstätte 25 25421 Pinneberg Telefon:0 41 01 - 20 74 65 Webseite |
Das Museum befindet sich im alten Amtsgericht der Stadt Pinneberg. Das allein zeugt von den dänischen Einflüssen auf die Stadt, denn es wurde 1855 während der dänischen Zeit errichtet. In der Dauerausstellung des Museums können sich Interessierte…
|
PlönBad |
Ölmühlenallee 24306 Plön Telefon:+49 (0) 45 22 - 85 65 Webseite |
Hallenbad Ölmühle |
Plotz Spezialitäten GmbH |
Schmiedestraße 3 25348 Glückstadt Telefon:+49 (0) 41 24 - 93 27 87 Webseite |
Im Betrieb der Plotz Spezialitäten GmbH wird der Original Glückstädter Matjes hergestellt. Die Reifung der Heringe erfolgt dabei ausschließlich natürlich, ohne künstliche Zutaten. Sogar die Filetierung der einzelnen Matjesfilets wird sorgfältig von… |
Praxis Dr. Heinke |
Strandstraße 112 23669 Niendorf/Ostsee Telefon:+49 4503 2286 |
Allgemeinarzt |
Praxis für Physiotherapie |
Birkenallee 1 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503/ 889 667 Webseite |
Praxis für Physiotherapie |
Reepschlägerhaus |
Schauenburgerstraße 4 22880 Wedel Telefon:0 41 03 - 85 05 7 Webseite |
Das liebevoll auch „Reepi“ genannte Haus diente mehr als 200 Jahre als Wohnraum für die Reepschläger, welche Garne, Seile und Taue herstellten. Mit dem Ende dieses Handwerks wurde auch der Wohnraum für die Handwerker nicht mehr benötigt. Durch den… |
Rendsburger Schifffahrtsarchiv |
Königstraße 5 24768 Rendsburg Telefon:04331 437 93 76 Webseite |
Ein Leben für Schiffe und Tradition. Dr. Jens-Peter Schlüter, Rendsburger Reeder und Sohn des Reeders und Kapitäns Karl Schlüter hat der Stadt Rendsburg und allen an der Schifffahrt Interessierten ein großes Geschenk gemacht. Durch seine Stiftung,… |
Ringhotel Birke |
Martenshofweg 2-8 24109 Kiel Telefon:+49 (0) 431 - 5331 300 Webseite |
Hotel Birke - natürlich.herzlich.norddeutsch Im familien- und nachhaltig geführte 4-Sterne-Superior Hotel Birke genießt der Gast die norddeutsche Lebensart: 84 elegant eingerichtete Zimmer mit in Kiel hergestellten Betten, die für einen außergewöhnlich… |
Ringhotel Waldschlösschen |
Kolonnenweg 152 24837 Schleswig Telefon:+49 (0) 4621 3830 Webseite |
Im Hotel Waldschlösschen werden Sinne und Gaumen verwöhnt: Ob im hochmodernen Wellness-Bereich GartenSpa oder den beiden Gourmet-Restaurants Fasanerie und Olearius, Wohlfühlen und Genießen steht im 4-Sterne superior Hotel an erster Stelle. |
RIVER LOFT Hotel & Spa |
Am Freizeitbad 2a 25541 Brunsbüttel Telefon:04852 / 839490 Webseite |
Im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Nordsee gelegen, direkt an der Braake:
|
Roland Statue |
Am Marktplatz 22880 Wedel Telefon:0 41 03 - 70 77 07 Webseite |
Der Roland ist ein Symbol der Stadt geworden: Nicht nur als Statue auf dem Marktplatz ist er präsent, auch im Wappen, auf der Stadtflagge und im städtischen Siegel ist er dargestellt. Obwohl es auch in anderen Städten Roland Statuen gibt, ist der… |
Romantik Hotel Kieler Kaufmann |
Niemannsweg 102 24105 Kiel Telefon:+49 (0) 4 31 88 110 Webseite |
Interieur zum Wohlfühlen |
Sauna "hot spot" |
Preußerstraße 1 24340 Eckernförde Telefon:04351 905400 Webseite |
Die Sauna "hot spot" ist die modernste im Norden und bestimmt auch eine der Schönsten. Highlights sind die Schneekabine bei -10 Grad Celsius und die Salzgrotte mit mongolischem Steinsalz. Neben einem Dampfbad und einem Sanarium gibt es zwei Finnische… |
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland |
Zingel 15 25813 Husum Telefon:+49 4841 5257 Webseite |
Im Schiffahrtsmuseum in Husum finden Sie eine Umfangreiche Sammlung rund um das Thema Schifffahrt. Zu den Ausstellungsexponaten gibt es in allen Räumen Erklärungstexte in vier Sprachen (deutsch, dänisch, englisch und französisch). Besonders… |
Schifffahrtsarchiv Rendsburg |
Königstr. 5 24768 Rendsburg Telefon:+49 4331 4379376 Webseite |
Das Archiv/Museum zeigt auf 550 Quadratmetern ein umfassendes Bild der Schifffahrt seit den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts und vermittelt so einen interessanten Einblick in einen wichtigen Teil der Stadtgeschichte. Besonders hervorzuheben ist… |
Schifffahrtsmuseum Flensburg |
Schiffbrücke 39 24939 Flensburg Telefon:+49 (0) 461 - 85 29 70 Webseite |
Das Schifffahrtsmuseum in Flensburg präsentiert auf lebendige und spannende Weise die Geschichte der Flensburger Seefahrt und der Stadt. Besonders spannend: die „Rum & Zucker“-Tour auf den Spuren des Überseehandels ab 1755, der Flensburgs Ruf als… |
Schlafstrandkorb Burgtiefe - Fehmarn |
Südstrandpromenade 23769 Fehmarn OT Burgtiefe Telefon:+49 (0) 4371 506 333 Webseite |
Preise & Informationen Preis für 2 Personen/Nacht (12:00 – 10:00 Uhr): 59,90 Euro inkl. Endreinigung, Zahnbürsten, Zahnpasta und Fehmarn-Tasche. Als Leihgaben erhältst du Decke, Laken, Doppelschlafsack, Kissen, Handtücher und Taschenlampe. zzgl.… |
Schlafstrandkorb Büsum |
Familienlagune Perlebucht 25761 Büsum Telefon:+49 (0) 48 34 - 90 91 10 Webseite |
Ob für Abenteurer oder Romantiker, Entdecker oder Verliebte, die-ganze-Nacht-Quatscher oder dem-Meeresrauschen-Zuhörer: In den neuen Büsumer Schlafstrandkörben können Gäste für eine Nacht auf der Watt’n Insel übernachten und die Nordsee und die Natur… |
Schlafstrandkorb Eckernförde |
24340 Eckernförde Telefon:+49 (0) 4351 - 7179-0 Webseite |
In Eckernförde haben Sie gleich zwei Mal die Chance eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen – sowohl am Strandabschnitt vor dem Ostsee Info-Center als auch am Meerwasser Wellenbad. Preise & Informationen Preis pro Korb/Nacht (14:00 – 10:00 Uhr):… |
Schlafstrandkorb Geltinger Bucht |
24395 Webseite |
Strandschlafen an der Geltinger Bucht bei Wellenrauschen unter dem Sternenhimmel im modernen Komfort-Schlafstrandkorb mit Meerblick. |
Schlafstrandkorb Grömitz |
Stettinerstr. 69 23743 Grömitz Telefon:+49 (0) 4562 – 22 46 80 Webseite |
Ein traumhaftes Erlebnis zwischen Sternenhimmel, Weite und Meer! Brandneu und wetterfest. Geschützt gelegen an einer Düne, nur wenige Meter von der Ostsee entfernt, können Sie dem „Auf und Ab“ der Brandung während der ganzen Nacht lauschen – oder… |
Schlafstrandkorb Helgoland |
Helgoland-Düne 27498 Helgoland Telefon:+494725808808 Webseite |
Der Schlafstrandkorb kostet für die Nacht 71,00 € und kann von bis zu 2 Personen genutzt werden. Sie erhalten Kopfkissen und Schlafsack als Leihgabe und pro Person einen Piccolo Sekt. |
Schlafstrandkorb Husum-Simonsberg |
Lundenbergweg 4 25813 Husum-Simonsberg Telefon:+49 (0) 4841 3999 Webseite |
Übernachten Sie in den Strandkorbklassikern an der Nordseeküste. Auf einer Grundfläche von 130 cm Breite und 240 cm Länge können Sie unter offenem Verdeck den Sternenhimmel betrachten und „Romantik Pur“ erleben. Anreise ab 15.00 Uhr – Abreise bis 11.00… |
Schlafstrandkorb Kiel |
Andreas-Gayk-Str. 31 24103 Kiel Webseite |
Strandschlafen mit einzigartigem Fördeblick |
Schlafstrandkorb Nieblum |
25938 Nieblum |
Im Schlafstrandkorb in Nieblum auf Föhr verbringen Sie eine unvergessliche Nacht: Die Naturgeräusche sind hier viel intensiver und die Sterne am Himmel leuchten um die Wette. |
Schlafstrandkorb Pelzerhaken |
Strandabschnitt 19 23730 Pelzerhaken Telefon:+49 (0)4561 - 55 88 229 Webseite |
Ihr traumhaftes Ostsee-Erlebnis beginnt in Pelzerhaken in der Lübecker Bucht. Um 17:00 Uhr am Übernachtungsabend erhalten Sie den Schlüssel für Ihren persönlichen Glücksmoment in der Kailua Lodge. 'Ihren Schlafstrandkorb' mit frisch bezogener… |
Schlafstrandkorb Scharbeutz |
Strandallee 134 23683 Scharbeutz Telefon:+49 (0) 45 03 - 779 41 60 Webseite |
Wenn die Sonne abends langsam über der Ostsee untergeht ... ... dann kuschelst du dich in den Schlafstrandkorb unter die frisch bezogenen, weichen Decken. Von hier aus hast du freien Blick auf das Meer, über dem später am Abend die Sterne funkeln.… |
Schlafstrandkorb Timmendorfer Strand / Niendorf |
Timmendorfer Platz 10 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 (0) 45 03 - 35 77 0 Webseite |
Preis pro Korb/Nacht in Timmendorfer Strand oder Niendorf: 95,00 Euro für 2 Personen inkl. Wäschepaket & Betthupferl, zzgl. Kurtaxe. Tipp: Eine kuschelige Decke, Kissen und Laken sind bereits inkludiert. Also, worauf wartest du noch? Ab an die Ostsee… |
Schlafstrandkorb Utersum |
25938 Utersum Webseite |
Mit grandiosem Blick auf die beiden Nachbarinseln Amrum und Sylt genießen Sie im Schlafstrandkorb in Utersum auf der Insel Föhr einen romantischen Sonnenuntergang. |
Schlafstrandkorb Weissenhäuser Strand |
Seestraße 1 23758 Weissenhäuser Strand Telefon:+49 (0) 4361 55 40 Webseite |
Ihr Ostseetraum - Übernachten Sie im Schlafstrandkorb Exklusives Kennlernangebot: Schlafstrandkorb buchen und Ostsee-Sternenhimmel genießen.
|
Schlafstrandkorb Wyk |
Feldstraße 36 25938 Wyk auf Föhr Telefon:04681 300 Webseite |
Sind Sie bereit für ein unvergessliches Schlaferlebnis mit Meeresrauschen? Erleben Sie einen traumhaften Sonnenaufgang im Schlafstrandkorb in Wyk auf Föhr! |
Schlafstrandkörbe Travemünde |
Strandpromenade 23570 Travemünde Telefon:+49 (0) 451 - 889 970 0 Webseite |
In Travemünde wird ein Kindheitstraum wahr! In den Sommermonaten kannst du eine traumhafte Übernachtung im Schlafstrandkorb und damit eine Nacht unter dem Sternenhimmel buchen. Natürlich steht der Korb auch für einen Tagesaufenthalt zur Verfügung.… |
Schleswig-Holstein Musik Festival |
Palais Rantzau, Parade 1 23552 Lübeck Telefon:+49 (0) 451 - 389 570 Webseite |
Herrliche Schlösser und Herrenhäuser, Scheunen und Ställe sowie die schönsten Kirchen Schleswig-Holsteins und so ungewöhnliche Orte wie Werften, Flughafenterminals oder alte Industriehallen bilden alljährlich im Sommer stimmungsvolle Kulissen für… |
Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf |
Schloßinsel 1 24837 Schleswig Telefon:+49 (0) 46 21 - 81 30 Webseite |
Schloss Gottorf liegt auf einer Insel im innersten Winkel der Schlei. Im Mittelalter stand hier eine Burg. Heute beherbergt das hochbarocke Schloss zwei Museen, die Zeugnisse aus 120.000 Jahren Menschheitsgeschichte zeigen. |
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum, Meldorf |
Jungfernstieg 4 25704 Meldorf Telefon:04832-97 93 90 Webseite |
Im Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum kann eine umfassende Ausstellung an Gegenständen des Landlebens zwischen 1870 bis zu Gegenwart bestaunt werden und auch Themen wie die Industrialisierung auf dem Land werden behandelt. Das Herzstück… |
Schloss Ahrensburg |
Lübecker Straße 1 22926 Ahrensburg Telefon:04102 / 42 510 Webseite |
Stolz thront das weiße Ahrensburger Renaissance-Schloss über der Stadt – und ist eine wahre Einladung in die Geschichte. Beschreiten Sie adliges Terrain, tauchen Sie ab in die Kultur der vornehmen Herrschaften und lustwandeln Sie im Schlosspark. Das… |
Schloss Bad Bramstedt |
Bleeck 16 24576 Bad Bramstedt Telefon:0 41 92 - 50 62 7 Webseite |
Das Gut Bramstedt erhielt in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts den Status eines adeligen Gutes. Das heute noch vorhandene Gebäude wurde zwischen 1631 und ca. 1647 als Torhaus für das dahinter liegende Schloss erbaut. Das Schloss wurde wegen… |
Schloss Eutin |
Schlossplatz 5 23701 Eutin Telefon:+49 4521 / 70950 Webseite |
Coronabedingt können die Öffnungszeiten und Angebote abweichen. |
Schloss Glücksburg |
Schlossallee 24960 Glücksburg Telefon:+49 (0) 46 31 - 442 330 Webseite |
Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. 1582-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Errichtet wurde es von Baumeister Nikolaus Karies an der Stelle, an der bis zur… |
Schloss vor Husum |
König-Friedrich V.-Allee 25813 Husum Telefon:+49 4841 8973130 Webseite |
Das Schloss vor Husum hat sich zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum für die Westküste Schleswig-Holsteins entwickelt. Dort können die ehemaligen Staatsräume besichtigt werden. In vier Sonderausstellungen pro Jahr wird zeitgenössische Kunst aus… |
Schlossinsel im Rantzauer See |
Rantzau 15 25355 Barmstedt Telefon:0 41 23 - 68 12 04 Webseite |
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Auf der Schlossinsel Rantzau können Gäste ein in Schleswig-Holstein einzigartiges,… |
Schmiedemuseum Jevenstedt |
Itzehoer Chaussee 63 24808 Jevenstedt Telefon:+49 4337 365 Webseite |
Seither hat der Verein eine alte Schmiede zu Museumszwecken restauriert und stellt nun eine komplette Schmiedeausrüstung sowie verschiedene landwirtschaftliche Gerätschaften aus. Das Gebäude wurde schon 1722 als Haus- und Hofschmiede erwähnt. Die… |
Schoolkat Langwedel - Schule wie 1764 |
Nortorfer Straße 5 24631 Langwedel Telefon:+49 4329 3269966 Webseite |
In der Schoolkat und der Remise finden Sie vielfältige Exponate aus dem früheren Schulbetrieb sowie Haus- und Landwirtschaft. Der Verein setzt sich für den Erhalt des Gebäudes und das lebendige Andenken an frühere Zeiten ein. Außerdem werden in der… |
Schöpfmühle Honigfleth |
Stördorf 8 25554 Stördorf Telefon:0 48 23 - 88 58 Webseite |
Die Honigflether Schöpfmühle ist heute die letzte ihrer Art in Norddeutschland. In früheren Tagen gab es an die hundert dieser Entwässerungsmühlen in der Wilstermarsch. Mit ihnen wurde das Wasser von den Gräben in die größeren Entwässerungwettern… |
SEA LIFE Timmendorfer Strand |
Kurpromenade 5 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 (0) 18 05 - 666 901 01 Webseite |
Willkommen in einer Welt voller schillernder Schuppen, beeindruckender Tentakel und rasiermesserscharfer Zähne. Flossen-, Fell- und Schuppenträger freuen sich auf deinen Besuch. Vom Asiatischen Kurzkrallenotter bis hin zum Zwergfeuerfisch gibt es in… |
Seebadmuseum |
Torstraße (Gesellschaftshaus) 1 23570 Lübeck Telefon:04502 9998094 Webseite |
Wie sah Travemünde früher aus? Welche Bademode trug man am Kurstrand? Gab es wirklich Pferderennen für die feine Gesellschaft? Was ist aus den Fischern geworden? Erfahre alles über die bewegte Geschichte Travemündes von der wehrhaften Festung bis zur… |
Seehundstation Friedrichskoog |
An der Seeschleuse 4 25718 Friedrichskoog Telefon:04854/1372 Webseite |
Ganzjährig können in der Seehundstation Friedrichskoog die zwei heimischen Robbenarten des deutschen Wattenmeers – Seehunde und Kegelrobben – beobachtet werden. Die gemeinsame Haltung von Seehunden und Kegelrobben ist einmalig in Deutschland. Die… |
Segelprojekt Camp 24/7 |
Kiellinie 11 24105 Kiel Telefon:+49 (0) 431 - 901 25 73 (ganzjährig) Webseite |
Das Camp 24/7 ist ein bundesweit einmaliges Projekt mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche mit dem Segelsport in Kontakt zu bringen. Zudem werden wichtige Werte wie Teamgeist, soziale Kompetenz, Kommunikation erlebbar und das Naturerlebnis sowie… |
Skulpturengarten Elmshorn |
Probstendamm 7 25336 Elmshorn Telefon:0 41 21 - 24 67 7 Webseite |
Seit mehr als 20 Jahren befindet sich mitten in der Elmshorner Innenstadt der Skulpturengarten. Insgesamt 12 Kunstwerke verschiedener norddeutscher Künstler:innen werden dort ausgestellt. Neben den Werken von bekannten Kunstschaffenden sind auch… |
St. Annen-Museum |
St. Annen-Straße 15 23552 Lübeck Telefon:0451 1224137 Webseite |
Woher kommen wir, wer sind wir, was ist uns heilig und wie können wir uns für andere Kulturen öffnen?
|
St. Bartholomäus-Kirche |
Am Markt 25554 Wilster Telefon:0 48 23 - 92 15 95 0 Webseite |
Die heutige St. Bartholomäus-Kirche wurde zwischen 1775 und 1780 von Ernst Georg Sonnin erbaut, der sich auch beim Bau der großen Michaeliskirche in Hamburg einen Namen machte. Der Kirchturm der Alten Kirche wurde in den Neubau integriert und durch… |
Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel |
Wall 65 24103 Kiel Telefon:+49 (0) 431 - 901 3428 Webseite |
Das Schifffahrtsmuseum präsentiert in der alten Fischhalle an der Kieler Förde die maritime Geschichte der Hafen-, Marine- und Werftenstadt Kiel. Es wird bis voraussichtlich bis Ende 2013 renoviert. Die Museumsschiffe im davor liegenden Hafen können… |
Stadtdenkmal Glückstadt |
25348 Glückstadt Telefon:0 41 24 - 93 75 85 Webseite |
Im Jahr 1617 wollte der König eine prächtige Stadt an der Elbe erbauen, die als Gegenpol zum wachsenden Hamburg dienen sollte. Mehrere hundert Jahre später ist Glückstadt vielleicht nicht so groß wie Hamburg, aber mindestens genauso schön!… |
Stadtführungen in Itzehoe |
Breite Straße 4 25524 Itzehoe Telefon:0 48 21 - 94 90 12 0 Webseite |
Insgesamt sieben Stadtführungen werden zu unterschiedlichen Themen angeboten. Ob die klassische Stadtführung, auf den Spuren der ehemaligen Störschleife, zum Kloster und andere interessante Bauten oder doch ein anderer Schwerpunkt: Bei jeder… |
Stadtgalerie |
Von-Humboldt-Platz 5 25541 Brunsbüttel Telefon:04852 / 540017 Webseite |
1992 wurde die Stadtgalerie im Kultur- und Tagungszentrum Elbeforum mit einer Joseph-Beuys-Ausstellung eröffnet. Mit der Stadtgalerie finden Sie eine der wenigen auf Contemporary Art fokussierten Kunst-Institutionen im Norden. |
Stadtmuseum Norderstedt |
Friedrichsgaber Weg 290 22846 Norderstedt Telefon:0 40 - 53 59 51 90 Webseite |
Außerdem bietet das Stadtmuseum Wechselausstellungen zu lokalen, regionalen und überregionalen Themen, Veranstaltungen und Workshops an. Für Einrichtungen der Kinderbetreuung, Schulen und andere Interessierte hält das Stadtmuseum museumspädagogische… |
Stadtmuseum Schleswig |
Friedrichstraße 9-11 24837 Schleswig Telefon:+49 (0) 46 21 - 936 80 Webseite |
Durch das historische Torhaus hindurch betritt man eine beschauliche gestrige Welt. Das Stadtmuseum und das Teddy Bär Haus locken zum Schauen. |
Stadtmuseum Wedel |
Küsterstraße 5 22880 Wedel Telefon:0 41 03 - 13 20 2 Webseite |
Es werden verschiedene Themen wie die Arbeit der Frau in der Landwirtschaft, Milch- und Hauswirtschaft oder auch Handwerke, die in den Elmarschen typisch waren, wie z.B. die Bandreißerei und Reepschlägerei dargestellt. Auch die Zeit des… |
Stadttheater Rendsburg |
Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz 1 24768 Rendsburg Telefon:+49 4331 23447 Webseite |
Hier finden Freunde des Schauspiels und der Musik das passende Angebot in einem historischen Ambiente. Ob Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater oder Konzerte, das Stadttheater Rendsburg bietet für jedes Genre das passende Angebot. Auf zwei… |
Steinzeithaus |
Süderstraße 47 25767 Albersdorf Telefon:04835 971097 Webseite |
Ihr nächster Familienausflug: Eine Entdeckungsreise für Groß und Klein. |
Steinzeitpark Dithmarschen |
Bahnhofstraße 31 25767 Albersdorf Telefon:+49 4835 971974 Webseite |
Im archäoligischen Open-Air Museum, dem Steinzeitpark Dithmarschen, wird auf einem circa 40 Hektar großen Gelände das Leben in der Steinzeit zu rekonstruiert. Es werden spannende Zusammenhänge der Landschafts- und Besiedlungsgeschichte und Kultur für… |
Steinzeitpark Dithmarschen (AÖZA), Albersdorf |
Süderstraße 47 25767 Albersdorf Telefon:04835 / 971097 Webseite |
Ziel des AÖZA ist es, auf dem Gelände von ca 40 ha eine Kulturlandschaft wie vor rund 5000 Jahren in der Jungsteinzeit entstehen zu lassen - und für Groß und Klein erlebbar zu machen. Eine Zeitreise durch den Steinzeitpark Albersdorf bietet ein… |
Stellmacherei und Schmiede |
Dückerstieg 7 25554 Neuendorf-Sachsenbande Telefon:0 48 23 - 92 92 9 |
In der im Dückerstieg präsentierten Stellmacherei wird unter anderem die Hauptarbeit des Stellmachers, das Anfertigen von Wagenrädern, zu dem das Drechseln der Nabe an der Wagenmaschine, deren Bearbeitung an der Drechselbank und das Einspeichen und… |
StrandGut Resort |
Am Kurbad 2 25826 St. Peter-Ording Telefon:+49 4863 99990 Webseite |
Das moderne Interieur der Zimmer und Suiten ergänzt das StrandGut Resort durch die Verwendung verschiedener Naturmaterialien und kreiert dadurch einen exklusiven, maritimen Flair, passend zur Lage des Hotels. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt,… |
Strandzahn |
Strandallee 84 23669 Timmendorfer Strand Telefon:+49 4503 8980414 Webseite |
Zahnarzt |
Studio Esther Kemp |
Am Dreilingsberg 2a 23570 Lübeck Telefon:0174 3241631 Webseite |
Im Studio von Esther Kemp findest du eine Vielzahl an Yoga-Kursen, Functional Training und Tanz in einer entspannten Atmosphäre. Inhaberin Esther Kemp unterstützt dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Hier kannst du dem Alltag… |
Subtropisches Badeparadies Weissenhäuser Strand |
Seestraße 1 23758 Weissenhäuser Strand Telefon:+49 (0) 43 61 - 5540 Webseite |
Draußen Ostsee, drinnen Südsee! Das "Subtropische Bade-Paradies" garantiert zu jeder Jahreszeit tropische Temperaturen: Wasser 29, Luft 31 Grad! Und dann noch dies: eine Saunalandschaft mit rustikaler finnischer Sauna auf dem Dach, einer eleganten… |
Sylt Museum |
Am Kliff 19 25980 Sylt/Keitum Telefon:+49 (0) 4651 316 69 Webseite |
Im Sylt Museum können historische Trachten sowie vielfältige Exponate zum Leben der Sylter Seefahrer bestaunt werden. Neben Sprachsäulen, die das Sylter Friesisch vermitteln, zeigt die geologische Abteilung des Museums die Entstehungsgeschichte der… |
Taschenoper Lübeck |
Königstraße 17 23552 Lübeck Telefon:+49 451 / 58 53 007 Webseite |
Seit 2005 gibt es in der Taschenoper Musiktheater für Kinder und seit 2022 auch für alle Erwachsenen, die neugierig auf eine andere von Oper sind. |
Tennisclub 78 Eckernförde e.V. |
Lützowweg 16 24340 Eckernförde Telefon:04351/3216 Webseite |
Tennisclub 78 Eckernförde e.V. |
Tennisclub Blau-Gelb von 1925 e.V. |
Lützowweg 24340 Eckernförde Telefon:04351 5555 Webseite |
Tennisclub Blau-Gelb von 1925 e.V. |
Theater Combinale |
Hüxstraße 115 23552 Lübeck Telefon:0451 78817 Webseite |
Seit 1987 ist das Theater Combinale eine feste Größe im Lübecker Kulturleben. Ursprünglich war es eine Freikirche, heute taucht man in den Räumlichkeiten des Theaters in Produktionen ein, die vor allem durch selbst geschriebene Stücke zum Leben… |
Theater Fabelhaft |
Schwartauer Landstraße 114 23554 Lübeck Telefon:0451 30506226 Webseite |
Theater Fabelhaft Lübeck - schräg, lustig, schön, schrill: Komödien, Musicals, Krimis, Gastspiele, Comedy, Kabarett und Theaterstücke für Kinder |
Theater Lübeck |
Beckergrube 16 23552 Lübeck Telefon:0451 399600 Webseite |
Das imposante Jugendstilhaus vereint drei Bühnen in einem Gebäude. Im Großen Haus, den Kammerspielen und dem Jungen Studio erwartet die Gäste ein umfassendes Repertoire aus den Bereichen Musik- und Sprechtheater sowie Konzerte der Lübecker… |
Theater23 |
Naturbad Falkenwiese Wakenitzufer 1b 23564 Lübeck Telefon:0157 73287023 Webseite |
Seit 2009 zeigt das theater23 spritzige Komödien im romantischen Ambiente des historischen Schwimmbads an der Wakenitz. Nur 600 Meter östlich der Altstadt-Insel gelegen, hat die 1899 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Freibad-Anlage ihren ganz… |
Theaterfigurenausstellung: Sammlung Rahier |
Carlshöhe 60 24340 Eckernförde Telefon:0179 720 6391 Webseite |
Theaterfigurenausstellung: Sammlung Rahier |
Theatergemeinschaft Eckernförde e.V. |
Lütthörn 19 24340 Eckernförde Telefon:04351 8830488 Webseite |
Die Theatergemeinschaft Eckernförde e.V. organisiert Gastspiele von renommierten Tourneetheater-Ensembles aus dem deutschsprachigen Raum. Theaterfreunde haben die Möglichkeit, die Saison im Abbonnement komplett zu buchen , zusätzlich gibt es das… |
Theaterschiff Lübeck |
Willy-Brandt-Allee 10k 23554 Lübeck Telefon:0451 2038385 Webseite |
In den ehemaligen Frachträumen des Binnenschiffs befindet sich heute ein gemütliches Theater mit 156 Sitzplätzen.
Unweit der Musik- und Kongresshalle liegt das Theaterschiff Lübeck vor Anker. Wo früher Kies und Kohle gelagert wurden, befindet sich… |
Theodor-Storm-Zentrum |
Wasserreihe 31-35 25813 Husum Telefon:+49 48 41 8038630 Webseite |
Eine besondere Atmosphäre erleben Sie in der Ausstellung im ehemaligen Wohnhaus Theodor Storms in Husum: Vor über 155 Jahren – am 8. Oktober 1866 – zog Storm mit seiner Familie in das Haus Wasserreihe 31 ein, das heute als Dichtermuseum besichtigt… |
Tor zur Urzeit - Museum für Erdgeschichte |
Dorfstraße 4 24582 Brügge Webseite |
Zahlreiche Großobjekte (Saurier, Mammut, Eiszeitmenschen etc.) erwecken die Geschichte des Landes zum Leben und begeistern Groß und Klein. Von der Urzeit bis zur Steinzeit – geologisch ausgedrückt vom Erdaltertum über das Erdmittelalter bis zur… |
Treckerscheune |
Uhrendorfer Weg 6 25569 Bahrenfleth Telefon:0 15 1 -12 71 30 36 Webseite |
er Verein „Trecker, Land und Leben“ aus Bahrenfleth stellt in zwei großen Hallen zahlreiche Geräte aus der Landwirtschaft aus. Zu den ältesten Ausstellungsstücken gehört eine Dreschmaschine und ein alter Mähdrescher aus den 1930er Jahren. Neben den…
|
Umweltzentrum Uhlenkolk |
Waldhallenweg 11 23879 Mölln Telefon:+49 4542 803 - 345 |
Als zertifizierte Bildungseinrichtung des Naturparks Lauenburgische vereinen wir Naturbildung, Naturschutz und Naturerlebnis unter einem Dach. Unsere Fachleute sind kompetente Ansprechpartner für deine Fragen rund um Natur und Bildung.
Weil uns die… |
Urlaub im Alten Apfelgarten |
Waldweg 2 24966 Sörup Telefon:04635-2745 Webseite |
Wenn Sie von Obstbäumen nicht genug bekommen können, sind Sie hier genau richtig. Neben dem Obstmuseum Pomarium Anglicum laden verschiedene Unterkünfte zum Bleiben und Erholen ein, stets mit Blick auf den Apfelgarten. |
Urzeithof Fehrenbötel |
Fehrenböteler Dorfstr. 5 24635 Fehrenbötel Telefon:+49 1 63 - 75 89 84 6 Webseite |
Hier dürfen die Besucher gerne alles in die Hand nehmen, um die Dinge besser zu verstehen. Die Reise durch die Erdgeschichte beginnt im Erdaltertum, als die ersten Lebewesen das Meer bevölkerten und die Pflanzen die ersten Wälder bildeten. Das… |
Viermastbark "Passat" |
Priwallpromenade 23570 Lübeck-Travemünde Telefon:+49 (0) 45 1 - 122 52 02 Webseite |
Der historische Großsegler ist heute ein schwimmendes Denkmal und zugleich Veranstaltungsort mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten. Die maritime Schönheit wird für Seminare aber auch für Familienfeiern aller Art gebucht. Unser Tipp:… |
Volkskundliche Sammlung im Amt Eiderkanal |
Kieler Straße 25 24790 Schacht-Audorf Telefon:+49 4331 9925 Webseite |
Lassen sie sich in die „guten alten Zeiten“ mitnehmen und erfahren Sie viel Interessantes zu dieser Zeit. Zu den Exponaten zählen Gegenstände aus Haushalt, Handwerk, Gewerbe, Kirche und Schule. Sie können hier im Museum ebenfalls eine Küche, ein… |
Volkskundliches Museum Mölln Hof |
Bockhorn 43 25436 Tornesch-Esingen Telefon:0 41 22 - 54 14 6 Webseite |
Es handelt sich um historische landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Exponate zu den Themen Milchwirtschaft und Torfabbau, historisches Werkzeug des Stellmacher- und Schuhmacher-, des Tischler- und Zimmererhandwerks sowie Küchen- und… |
Waldmuseum Burg |
Waldstraße 141 25712 Burg/ Dithmarschen Telefon:0 48 25 - 29 85 Webseite |
Die realitätsnahe Darstellung der Flora und Fauna in ihrem natürlichen Lebensraum zeichnet die spannende Ausstellung aus. Besucher:innen werden bei Quizspielen oder praktischen Aufgaben zum Mitmachen animiert und Kinder erlenen spielerisch… |
Waldschwimmbad Burg |
Am Sportplatz 10 25712 Burg Telefon:+49 4825 8857 Webseite |
Ein Besuch des beheizten Waldschwimmbades bietet einen tollen Spaß für Jung und Alt. 80 m lange Riesenrutsche, Wasserpilz, Wildwasserkanal, Massagedüsen, Sportbecken, 1 und 3 m Sprungturm, Planschbecken, Liegewiese, Cafeteria und Imbiss – es ist für… |
Wallmuseum Oldenburg |
Professor-Struve-Weg 1 23758 Oldenburg in Holstein Telefon:+49 (0) 43 61 - 623 142 Webseite |
Machen Sie eine Zeitreise in die Welt vor 1.000 Jahren! Das Wallmuseum bietet neben Ausstellungen ein Freilichtgelände mit 20 rekonstruierten Gebäuden des Frühmittelalters, historischen Pflanzen und Schiffsnachbauten. Highlight im Frühjahr: Erleben… |
Wattolümpiade in Brunsbüttel |
Blangenmoorer Straße 23a 25541 Brunsbüttel Telefon:+49 4855 891820 Webseite |
Die tradtionelle Wattolümpiade findet jedes Jahr in Brunsbüttel statt. Kommen und staunen Sie über die "Wattbegeisterten", die in Küstendisziplinen wie "Wattfußball, Watthandball und Wattwolliball" um den Siegertitel gegeneinander antreten. Erweitert… |
Weissenhäuser Strand Ferien- und Freizeitpark |
Dünenpromenade 23758 Weissenhäuser Strand Telefon: +49 (0) 4361 55 40 Webseite |
Der Strand ist 3 km lang, davon ca. 400 m für FKK-Anhänger. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 150 bis 400 m. Du erreichst das Ostseebad über die Autobahn A 1 , Hamburg - Lübeck- Oldenburg/Holstein, Richtung Puttgarden, Abfahrt Oldenburg-Mitte,… |
Wenzel-Hablik-Museum |
Reichenstraße 21 25524 Itzehoe Telefon:+49 (0)4821 8886020 Webseite |
In dem unter Denkmalschutz stehenden Kaufmannshaus wird das Leben und Werk Wenzel Habliks in einer Dauerausstellung veranschaulicht. Der Böhme wählte Itzehoe 1907 zur neuen Heimat und war dort bis zu seinem Tod 1934 als Architekt, Designer, Maler und… |
Wenzel-Hablik-Museum |
Reichenstraße 21 25524 Itzehoe Telefon:0 48 21 - 88 86 02 0 Webseite |
Wenzel Hablik, der von 1907 bis 1934 in Itzehoe lebte und arbeitete, war viel mehr als nur ein Künstler. Er war Maler, Kunsthandwerker, Innenarchitekt, Grafiker und Visionär in einem. Er gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter der… |
Whisky Krüger |
Hauptstraße 2 24361 Holzbunge Telefon:04356 8679125 Webseite |
Die Whiskysammlung von Thomas Krüger ist eine Sammlung, die die Markenvielfalt, den Variantenreichtum und die Werbestrategien der schottischen und deutschen Whiskyfirmen der letzten Jahrzehnte widerspiegelt. Thomas Krüger startete seine Sammlung 1974… |
Wikinger Museum Haithabu |
Am Haddebyer Noor 3 24866 Haddeby bei Schleswig Telefon:+49 (0) 46 21 - 813 222 Webseite |
Haithabu war zur Wikingerzeit neben Birka (Schweden) und Ribe (Dänemark) einer der bedeutendsten Siedlungsplätze Nordeuropas. Auf dem ehemaligen Siedlungsgelände innerhalb des Halbkreiswalles tauchen Sie in die Wikingerzeit ein: Sieben… |
Willy-Brandt-Haus |
Königstraße 21 23552 Lübeck Telefon:0451 1224250 Webseite |
Spannend inszeniert, multimedial, interaktiv: In Willy Brandts Leben spiegelt sich wie bei wenigen anderen Persönlichkeiten die wechselvolle Geschichte Deutschlands und Europas im vergangenen Jahrhundert. Diesem politischen Leben widmet sich die… |
YogaZentrum Travemünde |
Parkallee 3 23570 Lübeck Telefon:04502 7889922 Webseite |
Im YogaZentrum Travemünde findest du eine Vielzahl an Yoga-Kursen und -Workshops in einer entspannten Atmosphäre. Erfahrene Lehrer:innen begleiten dich auf deiner Yogareise und unterstützen dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Das… |