Geologie und Gärten (34 Km)

Wird geladen...

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich.

© sh-tourismus.de/MOCANOX

Die „Geologie und Gärten“-Tour startet im Herzen von Uetersen am Rathaus und führt dich auf eine faszinierende Reise durch Natur, Geschichte und Gartenkunst. Ein erster Höhepunkt der Tour ist das Rosarium, wo du mehr als 900 Rosensorten bewundern kannst – besonders zur Blütezeit im Juni eine wahre Augenweide.

Von dort aus geht es weiter zum Parkgelände „Langes Tannen“, im Norden der Stadt. Hier kannst du das beeindruckende Herrenhaus besichtigen, das heute als Museum dient, und im angrenzenden Café eine kleine Pause einlegen. Nach dem erfrischenden Stopp geht die Fahrt weiter zur Liether Kalkgrube, einem ehemaligen Kalkabbaugebiet, das heute ein Naturschutzgebiet ist. Hier kannst du spannende Einblicke in die Erdgeschichte gewinnen und die geologischen Besonderheiten der Region entdecken.

Die Tour führt dann weiter nach Elmshorn, wo das Industriemuseum und der charmante kleine Hafen auf einen Besuch warten. Anschließend radelst du quer durchs Land bis nach Ellerhop, wo das Arboretum mit seinen vielen Themengärten ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen darstellt. Der Abschluss der Tour führt dich über Tornesch zurück nach Uetersen, wo du das Erlebte in einem der Cafés ausklingen lassen kannst.

Zur Route auf Komoot

Adresse

  • Geologie und Gärten (34 Km)

    25436 Uetersen
    Deutschland

  • Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Hier entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. →

    Über die Region
    Bild zur Region