
Wandern
Erkunden Sie Schleswig-Holstein zu Fuß. Gut ausgeschilderte Routen entlang der beiden Küsten oder in der Binnenregion bieten optimale Bedingungen zum Laufen, Walken oder Wandern.
Laufen und Walken an 800 km Ostsee-Luft zwischen Glücksburg und Travemünde: Die Ostsee Laufküste bietet ein gut ausgeschildertes Streckennetz mit insgesamt 107 Routen zum Laufen, Walken und Wandern am Strand, den Steilküsten und im Hinterland der Holsteinischen Schweiz. An der Nordsee Schleswig-Holstein laden grüne Deiche und das Wattenmeer zum Nordic Walking oder Klima Walking ein. Direkt an der Brandungszone regt das salzhaltige Reizklima den Stoffwechsel besonders an und wirkt sich positiv auf die Atemwege aus. Von Nord nach Süd über Ratzeburg, Mölln und Lauenburg durch das Herzogtum Lauenburg führen die drei europäischen Fernwanderwege E1, E6 und E9, die ideal für Langstreckenläufer sind. Auf Rundtouren wandern Tagesausflügler entlang des Schaalsees, durch den Sachsenwald, am Hohen Elbufer und durch den Naturpark Lauenburgische Seen.
Wo möchten Sie wandern?

Der Naturparkwanderweg in unserem Podcast
Hören Sie sich unsere Folge zum Naturparkwanderweg in unserem Podcast ShoreTime - der Küstenschnack an. Insgesamt gibt es sechs Naturparke in Schleswig-Holstein und vier von ihnen sind durch den 180 Kilometer langen Naturparkwanderweg verbunden, darunter auch die Hüttener Berge. Dort haben wir mit Detlef Kroll, dem Vorsitzenden des Naturparks, über die Vielfalt der Landschaft, seltene Adler und die Dos and Don'ts des Wanderns gesprochen. Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Podcastfolge.