Eine Frau fährt auf dem Fahrrad einen Weg am Ufer eines Gewässers entlang. Ihr Schal weht im Wind.

Zwischen den Küsten

Windstärke 4,5, mäßiger Wind zwischen den Küsten. Flüstert durch die Baumwipfel. Wiegt Grashalme im Takt. Trägt den Nebel der Moore davon. Wirbelt umher und sorgt für frischen (Rücken-)Wind.

In Schleswig-Holstein, abseits der Küsten, laden das Binnenland, das Herzogtum Lauenburg und Stormarn und die Holsteinische Schweiz zum aktiven Entspannen ein. Hier ist die Natur der wahre Schatz. Einzigartige Naturparadiese, bestimmt von Moor- und Heidelandschaften, Seen und Flussläufen, Wäldern und Wiesen, warten darauf, entdeckt zu werden. Die weiten Weiden, Moore, die kleinen Täler, Schöpfwerke und Schleusen, kann man vielfältig erleben. Ob bei Rad- und Wandertouren, Fahrten mit dem Kanu, Segelboot oder Ausflugsschiff - hier in der Natur unterwegs zu sein, das bedeutet Erholung. Die idyllische Landschaft der Binnenregionen zwischen den Küsten gilt für Naturfans und Entspannungssuchende immer noch als Geheimtipp. Auch kulinarisch wird hier einiges aufgetischt: viele gemütlichen Hofcafés und -läden bieten Köstlichkeiten aus eigener Herstellung – zum Einkehren, für unterwegs oder als Mitbringsel aus dem Urlaub. 

Typisch Zwischen den Küsten

Schleswig-Holstein ist das Land zwischen den Meeren. Die Nord- und Ostseeküste charakterisieren das nördlichste Bundesland mehr als alles andere. Wer aber einen Blick auf das grüne Land hinter den Deichen wagt, wird mit lange gewachsenen Kulturlandschaften und Wildnis, Kunst und Musik, Geschichte, Handwerk und Kulinarik belohnt.

© sh-tourismus.de/MOCANOX

Die Regionen zwischen den Küsten

Brücke im Wald am Kellersee
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Windstärke 5, frische Brise in der Holsteinischen Schweiz. Weht von der Küste her durch Bauerngärten, über Seen, Wälder, alte reetgedeckte Häuser. Weht pures Urlaubsglück mitten ins Herz.

Sonnenaufgang über einer grünen Wiese. Neben der Wiese verläuft ein Weg.
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Windstärke 5, frischer Wind, mittendrin in Schleswig-Holstein. Es riecht nach fruchtbarer Erde, kleinen Bächen, großen Flüssen, nach feuchtem Wald, dunklem Moor, nach Selbstgebackenem, nach herrlich entspannten Tagen voll schöner Erinnerungen.

Paar blickt beim Spaziergang auf einen See
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Windstärke 4, mäßiger Wind im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn. Wind über hohen Baumwipfeln. Wind über den Seen. Wind über endlosen Wanderwegen, Radwegen Entdeckungsrouten. Oder anders: Wind und Erholung über alles.

Zwischen den Küsten erleben

Beiträge zwischen den Küsten

Alle Beiträge zu Zwischen den Küsten →

Wunderbar Wandern im Naturschutzgebiet Salemer Moor

„Naturschatz“ nennt das Herzogtum Lauenburg sein Salemer Moor, und das ist es in der Tat: ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten, ein unberührtes, urwaldartiges Laub- und Mischwaldgebiet, durchzogen von drei tiefen Seen – ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Weiterlesen

Die letzten Wilden – Koniks in der Geltinger Birk

Noch scheint die Sonne, als sich die Wandergruppe auf dem Parkplatz an der Geltinger Birk versammelt. Während unser heutiger Tourguide Paula Radzimanowski erzählt, dass es wohl ein ganz schönes Stück zu Fuß zu den Wildpferden sein wird, packe ich lieber noch schnell meine…

Weiterlesen

Urlaub mit Gartenzauber in Pinneberg

Manche Urlaubstage haben einen Erholungswert von einer ganzen Woche. Interessanterweise sind das oft nicht die klassischen Faulenzer-Tage, an denen man am Strand liegt und nur für eine Portion Pommes aus dem Strandkorb aufsteht (auch diese Tage in Ehren!). Urlaubstage, die einem…

Weiterlesen