Frühling in Schleswig-Holstein

Frühling in Schleswig-Holstein

Wenn die Tage länger und die Sonnenstrahlen wärmer werden, der Himmel in klarem Blau erstrahlt und die ersten Vögel zu zwitschern beginnen, kehrt auch in den Urlaubsorten im echten Norden wieder Leben ein – es ist Frühling in Schleswig-Holstein.

Die ersten Sonnenstrahlen dieses Jahres bahnen sich ihren Weg durch die schnell am Himmel vorbeiziehenden Schäfchenwolken und wärmen Ihr Gesicht. Frühsommerliche Temperaturen locken Menschen von Nah und Fern an die Strände und auf die Promenaden der Urlaubsorte. Die ersten Heißgetränke werden an der frischen Luft in der wärmenden Frühlingssonne genossen, während die Vögel über dem glitzernden Meer ihre Runden drehen. Auch die bunten Strandkörbe zieren nun wieder in Reih und Glied die Strände der Küstenorte.

Die neue Jahreszeit startet mit Oster-, Pfingst- und Frühlingsfesten sowie weiteren Veranstaltungen an Nord- und Ostsee sowie im Land zwischen den Küsten. Doch nicht nur die Urlaubsorte erwachen zum Leben und bereiten sich auf die kommende Saison vor – auch die Natur beendet ihren Winterschlaf. Der Frühling hält Einzug ins Land.

Blütezeit im echten Norden

Vielerorts erblüht im Frühling der Raps und taucht die Landschaft in ein hellgelbes Blütenmeer. Ob ein Spaziergang entlang der vielen Wanderwege oder eine Radtour – dieses Naturspektakel muss erlebt werden. Der Frühling hat nicht nur die Sonnenstrahlen, sondern auch die steigenden Wassertemperaturen im Gepäck. Das Wetter eignet sich perfekt für lange Entdeckungstouren durch die idyllischen Landschaften abseits der Küsten. Die kleinen bunten Details, die die Natur im Frühling bereithält, verzaubern die Seele und laden zum Entspannen ein.

Frühling erleben

Radfahrer fahren entlang eines Sees
© sh-tourismus.de/MOCANOX
Zwei Wanderinnen in Stormarn
© sh-tourismus.de/MOCANOX
Luftaufnahme vom Naturpark Lauenburgische Seen
© sh-tourismus.de/MOCANOX
Grachten und Giebelhäuser in Friedrichstadt
© sh-tourismus.de
Gedeckter Tisch im Garten
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Die ersten warmen Sonnenstrahlen

Strandkörbe am Strand von Sylt
© CC0

Sobald an der Nordsee der Frühling einkehrt, leuchten die Deiche in einem frischen, saftigen grün. Hunderte Schafe tummeln sich auf den Deichen und freuen sich über die wärmenden Sonnenstrahlen. Die Deichkronen bieten sich wunderbar an, um in der Sonne zu faulenzen und dabei den Blick über das weite Meer schweifen zu lassen. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist zu dieser Zeit ein besonderes Highlight. Geführte Wattwanderungen zeigen Ihnen eine völlig neue Welt. Bestaunen Sie faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und erleben Sie die Vielfalt und Einzigartigkeit der Nordseeküste. Den Frühling an der Nordsee muss man erlebt haben.

Promenade auf Fehmarn
© www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

An der Ostsee erwacht der Frühling in bunten Farben. Bunte Strandkörbe, aufgestellt in Rei und Glied, verwandeln die Strände in Postkartenmotive. Besucher von nah und fern flanieren entlang der Promenaden und füllen die Küste mit Leben. Auch die gemütlichen Restaurants und Cafés entlang der Promenade erwachen aus ihrem Winterschlaf und laden mit gemütlichen Sitzgelegenheiten dazu ein, ein leckeres Heißgetränk mit Meerblick zu genießen. In vielen Städten an der Ostsee gibt es Frühlings- oder Wochenmärkte, auf denen frisches Obst und Gemüse aus der Region ergattert werden kann. Den Frühling an der Ostsee muss man erlebt haben.

Arboretum Ellerhoop im Frühling
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Wenn die Sonnenstrahlen wärmer werden, erwacht die Natur zwischen den Küsten zum Leben. Frisches Grün ziert nun die Büsche und Sträucher und die ersten Frühblüher bahnen sich ihren Weg ins Freie. Die frühsommerlichen Temperaturen locken auch die Tierwelt aus ihren Verstecken. Die Vögel zwitschern von den Bäumen und erfüllen die Natur mit dem besonderen Klang des Frühlings. Auch wenn es zum Baden noch zu kalt ist, laden die Seen und Flüsse im Herzen Schleswig-Holsteins dazu ein, abgelegene Naturparadiese auf dem Kanu oder Kajak zu erkunden. Den Frühling zwischen den Küsten muss man erlebt haben.

Frühlingshaftes Rezept

Spargel mit Filet vom Husumer Landschwein

Weiterlesen
Schweinefillet mit Spargel
© CC0

Frühlingshafte Beiträge

Alle Beiträge zu Frühling →

Früh morgens durch das Naturjuwel Wattenmeer

Zu Fuß von Amrum nach Föhr laufen: Bei Ebbe ist dieses ganz besondere Erlebnis möglich. Bei Nacht ist es gleich noch faszinierender und ermöglicht einen unvergesslichen Sonnenaufgang zwischen den nordfriesischen Inseln.

Weiterlesen

Garten- und Parkanlagen in Stormarn – grüne Streicheleinheiten für die Seele

An einem frühlingshaften Sonntag sitze ich im T-Shirt auf meinem Balkon im Windschatten und spüre die Wärme. Die Sonne steht hoch, der Himmel ist blau, und an den Bäumen zeigen sich die ersten hellgrünen Blättchen. Während es die Spatzen schon seit einigen Tagen von den Dächern…

Weiterlesen

Der rauen Nordsee ganz nah: Zu Besuch auf den nordfriesischen Halligen

Sie scheinen fernab von der Zivilisation. Mal liegen sie ganz friedlich da, zur Sturmflut wiederum sind sie der Kraft der Natur ausgeliefert und wirken fast schon zerbrechlich: die nordfriesischen Halligen. Dichter Theodor Storm nannte sie einst „Schwimmende Träume“. Das trifft…

Weiterlesen