
Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Windstärke 4, mäßiger Wind im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn. Wind über hohen Baumwipfeln. Wind über den Seen. Wind über endlosen Wanderwegen, Radwegen Entdeckungsrouten. Oder anders: Wind und Erholung über alles.
Zwischen Lauenburg und Stormarn ist der Norden aufregend anders. Hier fährt man nicht Kutter, sondern Kanu. Hier spaziert man nicht durchs Watt, sondern durch den Wald. Hier weht der Wind nicht übers Meer, sondern über wildromantische Seen. Der Weg führt durch verwunschene Natur, vorbei an Naturparks, Schutzgebieten, urigen Hofcafés und Aussichtstürmen. Historische Städte laden im Herzogtum Lauenburg zu einer Zeitreise und einem Treffen mit Till Eulenspiegel ein. Zu den bekanntesten Orten in Stormarn zählt die Stadt Ahrensburg mit ihrem Schloss. Wer den besonderen Zauber dieser Landschaft im Südosten Schleswig-Holsteins entdecken will, sollte es in Zeitlupe tun. Zur Ruhe kommen, den Kopf ganz ausschalten, tief durchatmen. Das geht hier besonders gut. Ob nur für ein paar Tage oder für eine ganz lange Auszeit vom Alltag.
Typisch Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Inspiration für Ihren Urlaub
Name | Adresse | Beschreibung |
---|---|---|
„Auszeit“ |
Dorfstraße 57 23911 Mustin Telefon:+ 49 (0) 4546 - 80 83 83 E-Mail est Webseite |
Bett+Bike Zusatzangebote
|
Alte Apotheke |
Marktstraße 14 23879 Mölln Telefon:04542976510 est Webseite |
In der Marktstraße 14 befand sich einst eine Apotheke. Der bekannteste Apotheker, der hier in Mölln Medizin hergestellt hat, war Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie. Um 1800 lebte er mit seiner Familie in diesem Haus. Die volksmündliche… |
Alter und Neuer Kurpark Timmendorfer Strand |
Bergstraße 23669 Timmendorfer Strand est Webseite |
Der Alte und der Neue Kurpark bilden Gegensätze, die sich hervorragend ergänzen. Der im Jahr 2000 umgestaltete Rosengarten ist die Flaniermeile des Seebades, an der die denkmalgeschützte Trinkkurhalle, in der viele Veranstaltungen stattfinden,… |
Askanierblick |
Amtsplatz 6 21481 Lauenburg/Elbe |
Hoch über der Elbe, am südlichsten Zipfel Schleswig-Holsteins, genießt man den freien Blick nach Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Vom Askanierblick in Lauenburg/Elbe schweift das Auge übers Dreiländereck. Der große Strom dominiert die… |
Bauernhoftour |
Hauptstraße 158 23879 Mölln E-Mail est Webseite |
Mit der Bauernhofradtour gibt es eine neue thematische Radtour im Herzogtum Lauenburg. Auf einer Strecke von ca. 40 Kilometer erleben die Radfahrer eine wunderschöne Landschaft -in weiten Bereichen abseits des Straßenverkehrs-, und können sich… |
Café Q |
Kirchweg 1 21524 Brunstorf Telefon:+ 49 (0) 4151 - 60 10 E-Mail est Webseite |
Café Q |
Campingplatz Gudower See |
Seestraße 4 23899 Gudow /Lauenburg Telefon:+49 (0) 4547 - 768 E-Mail est Webseite |
Zusätzliche Angebote des Campingplatzes
|
Der Waldkorb vom Forsthaus Friedrichsruh |
Ödendorfer Weg 5 21521 Aumühle OT Friedrichsruh Telefon:04104 - 699 28 99 E-Mail est Webseite |
Der außergewöhnlichste Schlafplatz weit & breit… In der Nähe vom Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald gibt es ein wenig Luxus und Abenteuer mitten in der Natur. Ein Hochsitz mit dazugehöriger Schlafkanzel bietet ca. 800 m vom Haupthause entfernt… |
Elbschifffahrtsmuseum |
Elbstraße 59 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:04153 5909219 E-Mail est Webseite |
Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe.
|
Elbschifffahrtsmuseum |
Elbstraße 59 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:04153 5909219 E-Mail est Webseite |
Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe. „Mensch-Mode… |
Ernst Barlach Museum |
Barlachplatz 3 23909 Ratzeburg Telefon:04541 3789 E-Mail est Webseite |
Wie können Kunst und Geschichte zu einem Erlebnis werden? Das neue Ernst Barlach Museum Ratzeburg lädt zu einer spannenden Reise ein: 150 Jahre Modernisierung unserer Welt werden zu einer emotionalen Begegnung für Jung und Alt.
Hinweis: Winterpause… |
Eulenspiegel-Brunnen |
Am Markt 12 23879 Mölln Telefon:+49 4542 976510 E-Mail est Webseite |
Aus Anlaß des 600jährigen Gedenkens an den Tod Eulenspiegels schuf der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke 1950 die Bronzefigur des Schalksnarren als Bekrönung des Brunnens neben dem Kirchberg. Diese beliebte Darstellung des Schalksnarren ist zum… |
Eulenspiegel-Gedenkstein |
Am Markt 23879 Mölln Telefon:+494542976510 est Webseite |
Dieser befindet sich in einer Nische des Turmes der Stadtpfarrkirche St. Nicolai. Der Rat gab ihn 1544 in Auftrag. Der unbekannte Bildhauer verwendete die Rückseite einer Marienstele aus Gotländer Kalksandstein. Die Figur des Schalksnarren war… |
Eulenspiegel-Linde |
Am Markt 23879 Mölln Telefon:+494542976510 est Webseite |
Unter der Eulenspiegel-Linde soll Till Eulenspiegel stehend begraben worden sein. Bei der Beerdigung des Volksnarren riss ein Seil und der Schalk wurde hier stehend begraben.
Die Eulenspiegellinde nordwestlich des Kirchturms ist beliebt: man steckt… |
Eulenspiegel-Museum |
Am Markt 2 23879 Mölln Telefon:+49 4542 9765140 E-Mail est Webseite |
Das Eulenspiegelmuseum in einem hübschen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1582 zeigt die vielfältigen Aspekte des bekanntesten deutschen Narren Till Eulenspiegel zu Mölln. Natürlich erfährt man etwas über die historische Figur des Till Eulenspiegel ,… |
Ferienhaus Pytlik |
Schützenstraße 3 23919 Berkenthin Telefon:+49 (0)4544 - 413 E-Mail est Webseite |
Ferienhaus Pytlik |
Gasthof am See |
Dorfstraße 10 23883 Seedorf Telefon:+ 49 (0) 4545 - 21 8 E-Mail est Webseite |
Gasthof am See |
Green Tiny House Salemer See |
Seestraße 60 23911 Salem Telefon:0454182554 E-Mail est Webseite |
Stylisch und nachhaltig - das Green Tiny House am Salemer See verzaubert mit einem Panoramafenster und dem umwerfenden Blick auf die Seenlandschaft. Das nachhaltig gebaute Urlaubsdomizil mit eingebauter Weltraumdusche wird Sie begeistern! Übrigens:… |
Gutshof Groß Zecher am Schaalsee |
Lindenallee 15 23883 Groß Zecher Telefon:+49 (0) 45 45 - 801 E-Mail est Webseite |
Der Gutshof Groß Zecher liegt inmitten einer idyllischen Naturlandschaft, direkt am Schaalsee. Das großzügige Hofgelände bietet viel Platz zum Spielen, Herumtoben oder einfach nur zum Seele baumeln lassen. Wer möchte, lässt sich in dem hofeigenen… |
Haase´s Heu-Hof |
Tannenweg 5 22929 Kasseburg Telefon:+49 (0) 4154 – 601645 E-Mail est Webseite |
Haase´s Heu-Hof |
Hallenbad Aqua Siwa Ratzeburg |
Fischerstraße 23909 Ratzeburg Telefon:04541 4822 E-Mail est Webseite |
Ob sportliches Schwimmen, Wassergymnastik, Schwimmen lernen oder einfach planschen und spielen – das Aqua Siwa bietet mit Baby- und Sportbecken ganzjährig Badespaß für die ganze Familie. Dank eines Hubbodens im Sportbecken können Schwimmanfängern und… |
Hallenbad Augustinum |
Sterleyerstr. 44 23879 Mölln Telefon:+49 4542 811 est Webseite |
Im Wohnstift Augustinum besteht die Möglichkeit ein Hallenbad zu nutzen. Das Schwimmbad verfügt über ein 25 m Becken. Hier können Sie in Ruhe Ihre Bahnen ziehen. Im Augustinum finden Sie ebenfalls Saunamöglichkeiten. |
Haus Luisenhof |
Birkenweg 3a 23879 Mölln Telefon:+ 49 (0) 4542 - 28 07 E-Mail est Webseite |
Der Luisenhof ist ruhig und zentral gelegen und verfügt über 6 modern ausgestattete Zimmer. Sie übernachten bei uns im Einzel- oder Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet (im Zimmerpreis inklusive). |
Heilig-Geist-Hospital |
Seestraße 47 23879 Mölln Telefon:00494542976510 est Webseite |
Im Hospitalgebäude, das im Mittelalter an dieser Stelle stand, soll Till Eulenspiegel gestorben sein. Der Tradition zufolge starb Till Eulenspiegel 1350 im städtischen Heilig-Geist-Spital. Der mittelalterliche Vorgängerbau des jetzigen Gebäudes… |
Hotel "Der Seehof" |
Lüneburger Damm 1-3 23909 Ratzeburg Telefon:0 45 41 - 860 101 E-Mail est Webseite |
Nicht nur ein Hotel am See…das ist das Hotel „Der Seehof“ am Ufer des malerischen Küchensees, der zu dem Naturschutzgebiet Lauenburgische Seenplatte zählt. Genießen Sie stilvolles und persönliches Ambiente sowie exzellenten Service und hervorragende… |
Hotel Bellevue |
Blumenstraße 29 21481 Lauenburg /Elbe Telefon:+ 49 (0) 4153/ 23 18 E-Mail est Webseite |
Das Hotel Bellevue befindet sich in Lauenburg an der Elbe, von dem Sie einen traumhaften Ausblick ins Ur-Stromtal der Elbe genießen können. |
Jugendherberge Lauenburg "Zündholzfabrik" |
Elbstraße 2 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:+49 (0) 4153 59 888 0 E-Mail est Webseite |
Lage Lauenburg ist eine reizvolle Schifferstadt unmittelbar an der Elbe gelegen. Die moderne Unterkunfts- und Tagungsstätte bietet vor allem Seminargruppen, Familien und auch anderen Gästen ein hohes Maß an Komfort und Gastlichkeit in einmaliger… |
Kanu-Center |
Grinauer Weg 23B 23847 Siebenbäumen Telefon:04501 412 E-Mail est Webseite |
Einmal wie ein Trapper fühlen Mit dem Kanu über die Flüsse und Seen um Lübeck oder Ratzeburg dahingleiten, am prasselnden Lagerfeuer sitzen, in außergewöhnlichen Unterkünften übernachten. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit Ihrem… |
Karlheinz Goedtke-Haus |
Am Markt 7 23879 Mölln Telefon:004945428499-0 |
Seit 1950 ziert die bronzene Figur des Till Eulenspiegel den Möllner Markt – und ist zu einem bekannten Werbeträger der Stadt Mölln geworden. Daumen und Zeigefinger sind blank gerieben – dieser Brauch soll Glück bringen und Wünsche erfüllen…
Es war… |
Karls Erlebnis-Dorf |
Fuchsbergstraße 4 23626 Ratekau Telefon:038202/ 4050 E-Mail est Webseite |
Nicht nur zur Erdbeerernte ist dieses herrliche Bauernhof-Café ein schönes Ausflugsziel: Der riesige Kaffeegarten lockt den ganzen Sommer hindurch mit selbst gebackenem Kuchen. Auf dem Bauernmarkt nebenan gibt es vielerlei handgefertigte Geschenke… |
Kino in Mölln |
Sterleyer Str. 44 23879 Mölln Telefon:04541803080 |
Regelmäßig findet das Kino in Mölln im Theatersaal des Augustinums statt und wechselt sich mit verschiedenen Theaterproduktionen und Konzerten ab. Es wird aktuelle digitale Kinoprojektionstechnik eingesetzt. Somit ist Kinogenuss vom Feinsten… |
Kloster Stadt Zarrentin |
Kirchplatz 8 19246 Zarrentin Telefon:038851 838-0 E-Mail est Webseite |
Das Stadtbild wird von Häusern mit landestypischer Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert geprägt. Besonders hervorzuheben ist das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster, hoch über dem Schaalsee gelegen und die Kirche St. Petrus und St. Paulus… |
Krügersches Haus |
Bergedorfer Straße 28 21502 Geesthacht Telefon:+49 (0) 41 52 - 131400 E-Mail est Webseite |
Das Krügersche Haus ist - als ältestes noch erhaltenes Gebäude der Stadt - ein ganz besonderer Zeitzeuge in Geesthacht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn heute beherbergt das urige Fachwerkhaus das Museum und die Tourist-Information… |
Kurpark Mölln |
Bergstraße 23879 Mölln Telefon:04542 97651-0 E-Mail est Webseite |
Mit den Worten „Der schönste Kurpark Norddeutschlands“ stellte einst der Hamburger Gartenarchitekt Gustav Lüttge im Jahr 1966 die Pläne für die Errichtung eines innenstadtnahen Kurparks in Mölln vor. Heute erhält die Aussage des Gartenarchitekten… |
Luisenbad am Schulsee |
Am Schulsee 23879 Mölln Telefon:+49 4542 906310 |
Die Badeanstalt "Luisenbad" befindet sich am Ostufer des Schulsees, innenstadtnah mit Blick auf das historische Stadtzentrum und die Nikolai-Kirche. Die erforderliche Infrastruktur wie auch Parkmöglichkeiten und benachbart ein Hotel-Restaurant sind… |
Möllner Museum |
Am Markt 12 23879 Mölln Telefon:+49 4542 9765140 E-Mail est Webseite |
Im Historischen Rathaus am Markt befindet sich seit 1993 die stadtgeschichtliche Sammlung des Möllner Museums. Bereits 1889 wurde diese Sammlung von engagierten Möllner Bürgern gegründet. Die Ausstellung im zweitältesten Rathaus Schleswig-Holsteins… |
Möllner Welle |
Am Kurgarten 8 23879 Mölln Telefon:+49 4542 8009-378 E-Mail est Webseite |
Die architektonische Form der Möllner Welle inspirierte zur Namensgebung. Der Badebereich gliedert sich in drei Areale.
Der Schwimmbereich umfasst ein Kombinationsbecken mit vier 25 Meter Bahnen inklusive eines Nichtschwimmerbereiches. Im… |
Museumseisenbahn "Karoline" |
Bahnstraße 45 21502 Geesthacht Telefon:04152 13 14 00 (Touristinfo) E-Mail est Webseite |
Nostalgischer Ausflug vor den Toren HamburgsEs begeistert alle, wenn sich Dampflok "Karoline" mit ihren historischen Eisenbahnwaggons auf den Weg von Geesthacht nach Bergedorf macht. Ein wunderbar nostalgischer Ausflug für die ganze Familie ist also… |
Naturparkzentrum Uhlenkolk |
Waldhallenweg 11 23879 Mölln Telefon:04542 803-345 E-Mail est Webseite |
Neben der Figur Till Eulenspiegel und dem Kurpark ist das Naturparkzentrum ein weiteres Highlight in Mölln. Ein Besuch des Naturparkzentrums und des Wildparks ist absolut lohnenswert.
Sie erreichen den Uhlenkolk Mölln über die B 207. Wählen Sie die… |
Palmschleuse |
Bei der Palmschleuse 21481 Lauenburg/Elbe |
Die Palmschleuse bei Lauenburg ist eine der wenigen erhalten, frühen Kammerschleusen Europas. Sie gehörte zum Schleusensystem des mittelalterlichen Stecknitz-Delvenau-Kanals, der die Elbe mit Lübeck verband. Er war der erste echte Wasserscheidenkanal… |
Pirschbachtal |
Lankauer Straße 23881 Lankau Telefon:04542976510 |
Beim Pirschbachtal handelt es sich um einen Talgrund, eine ehemalige Schmelzwasserzunge der Dritten Eiszeit mit einer Verbindung zum Stecknitztal – heute Elbe-Lübeck-Kanal – und dem Einhäuser-Fredeburger-Trockental bis zum Ratzeburger See. Die Länge… |
Ratzeburg (Tourist-Info) |
Unter den Linden 1 23909 Ratzeburg Telefon:+49 (0) 45 41 - 8000 886 E-Mail est Webseite |
Die Tourist-Information der Stadt befindet sich im Rathaus. |
Ratzeburger Dom |
Domhof 35 23909 Ratzeburg Telefon:+ 49 (0) 4541 / 3406 E-Mail est Webseite |
Ratzeburger Dom |
Reinbek (Stadt) |
Hamburger Straße 5-7 21465 Reinbek Telefon:+49 (0) 40 72750-0 E-Mail est Webseite |
Der touristische Service wird von der Stadt Reinbek übernommen. Informationen erhalten Sie im Rathaus. |
Schiffshebewerk Scharnebeck |
Am Unteren Vorhafen 21379 Scharnebeck Telefon:04136 91260 E-Mail est Webseite |
Das Schiffshebewerk Scharnebeck ist ein Doppelschiffshebewerk. Wer aus nördlicher Richtung sich dem Schiffshebewerk nähert, sieht im Süden am Geestrand der Elbemarsch schon von weitem die vom Wald umrandeten, hellen Betontürme und die roten Tröge der… |
Schloss und Schlossturm |
Amtsplatz 6 21481 Lauenburg/Elbe |
Die Burg auf dem gut zu verteidigenden Elbhang wurde bereits 1182 erstmals erwähnt. Vor allem unter Herzog Johannes VI wurde sie ausgebaut. Es entstand ein herrschaftliches Schloss im Stile der Renaissance. Es wurde überwiegend aus Backstein erbaut… |
Schwarzenbek (Stadt) |
Ritter-Wulf-Platz 1 214931 Schwarzenbek Telefon:+49 (0) 41 51 - 88 10 E-Mail est Webseite |
Der touristische Service wird von der Stadt Schwarzenbek übernommen. Informationen erhalten Sie im Rathaus. |
Segelschule Morgenroth |
Am Jägerdenkmal 1 23909 Ratzeburg Telefon:04541 83200 E-Mail est Webseite |
Entdecken Sie die Schönheit der Natur doch mal vom Wasser aus! |
St. Nicolai-Kirche Mölln |
Am Markt 10 23879 Mölln Telefon:+49 4542 85688-0 E-Mail est Webseite |
Der einzige Bau aus der Gründungszeit der Stadt Mölln ist die Stadtkirche St. Nicolai. Sie ist dem heiligen Nicolaus geweiht, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer. Unsere Empfehlung: Lassen Sie erst einmal die Außenansicht auf sich wirken,… |
St. Salvatoris Kirche |
Kirchenstieg 1 21502 Geesthacht Telefon:04152 2208 E-Mail est Webseite |
Der 1230 urkundlich erwähnte Kirchenbau der heutigen St. Salvatoris Kirche fiel den Fluten des Elbehochwassers zum Opfer. Doch die Steine und das Inventar der Vorgängerkirche konnten vor den Fluten gerettet werden. Im Frühjahr 1685 wurde die heutige… |
Stadtbücherei |
Gudower Weg 23879 Mölln Telefon:04542 803611 E-Mail est Webseite |
Auf 3 Etagen bietet die Stadtbücherei Mölln in den hellen Räumen eine große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern und Zeitschriften, DVDs, Hörbüchern und aktuellen Tageszeitungen. Für die Internetnutzung steht ein öffentlicher PC im Lesesaal… |
Stadthauptmannshof |
Hauptstraße 150 23879 Mölln Telefon:+49 4542 87000 E-Mail est Webseite |
Der Stadthauptmannshof spielte in der Geschichte Möllns eine zentrale Rolle. 1359 wurde die Stadt Mölln durch die lauenburgischen Herzöge an die Stadt Lübeck verpfändet. Lübeck sicherte sich dadurch die Zölle und die Einnahmen aus der Stadt. Vor… |
Stadtmuseum Norderstedt |
Friedrichsgaber Weg 290 22846 Norderstedt Telefon:0 40 - 53 59 51 90 est Webseite |
Außerdem bietet das Stadtmuseum Wechselausstellungen zu lokalen, regionalen und überregionalen Themen, Veranstaltungen und Workshops an. Für Einrichtungen der Kinderbetreuung, Schulen und andere Interessierte hält das Stadtmuseum museumspädagogische… |
Tourist-Information Geesthacht |
Bergedorfer Straße 28 21502 Geesthacht Telefon:04152 13 14 00 E-Mail est Webseite |
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Geesthacht? Bei unserer Zimmervermittlung können Sie aus einer Reihe von Ferienwohnungen, Appartements, Privatzimmern und Hotelzimmern auswählen. Buchen Sie online oder la… |
Tourist-Information Lauenburg/Elbe |
Elbstraße 59 21481 Lauenburg/Elbe Telefon:04153 5909220 E-Mail est Webseite |
Die Tourist-Information Lauenburg/Elbe Direkt im Herzen der Altstadt, in der Elbstraße 59, neben der Maria-Magdalenen-Kirche finden Sie Lauenburgs Tourist-Information. |
Tourist-Information Mölln |
Am Markt 12 23879 Mölln Telefon:04542 976510 E-Mail est Webseite |
Informieren Sie sich über die Übernachtungsangebote in Mölln und Umgebung. Ob im Grünen oder in der historischen Altstadt, ob ein komfortables Hotel, kuscheliges Privatzimmer oder ein komfortables Apartment gewünscht ist - Sie haben die Wahl. Gern… |
Umweltzentrum Uhlenkolk |
Waldhallenweg 11 23879 Mölln Telefon:+49 4542 803 - 345 |
Als zertifizierte Bildungseinrichtung des Naturparks Lauenburgische vereinen wir Naturbildung, Naturschutz und Naturerlebnis unter einem Dach. Unsere Fachleute sind kompetente Ansprechpartner für deine Fragen rund um Natur und Bildung.
Weil uns die… |
Waldhochseilgarten Scharbeutz |
23683 Scharbeutz, Kammerwald Telefon:0151 23 02 27 53 E-Mail est Webseite |
Waldhochseil ParcoursMit Geschick einen von drei Parcours in unserem Waldhochseilgarten mit über 50 Elementen zu überwinden - das bedeutet Herausfordeung, Spaß und Adrenalin. Gut gesichert mit dem neuen Sicherungssystem Smart Belay von Edelrid und… |
Wildpark Mölln |
Waldhallenweg 11 23879 Mölln Telefon:+49 4542 803-345 E-Mail est Webseite |
Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, in unserem 22 Hektar großen Wildpark kannst du rund 30 heimische Tierarten entdecken. Und das Entdecken ist bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere Tiere nicht als Ausstellungsstücke.… |
Wildpark Mölln |
Waldhallenweg 11 23879 Mölln Telefon:04542 803-345 est Webseite |
Natur ganz nah
Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, in unserem 22 Hektar großen Wildpark kannst du rund 30 heimische Tierarten entdecken. Das Entdecken ist aber bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere Tiere nicht als… |
Wittler´s Hotel mit Gästehaus Cäcilie |
Große Kreuzstraße 11 23909 Ratzeburg Telefon:04541 3204 |
Willkommenspaket, Blumenstrauß, Obstteller - wir erfüllen gerne Ihre… |
Das Herzogtum Lauenburg und Stormarn im Überblick
Highlights im Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Zwischen Hamburg und Lübeck warten seltene Moorlandschaften, tiefe Wälder und geschichtsreiche Städtchen im roten Klinkerkleid.

Landschaft im Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Wildnis, so weit das Auge reicht, und das direkt vor den Toren Hamburgs. Artenreiche Moore, Seen und Wälder zeichnen die Landschaften von Herzogtum Lauenburg und Stormarn aus.

Aktivitäten im Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Nördlich von Hamburg, im Vorgarten der Millionenstadt, lädt ein natürliches Refugium zur Landpartie ein. Und zu entdecken gibt es genug zwischen Ahrensburg und Lübeck, Trave und Wakenitz.

Kultur im Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Märchenhafte und auch schaurige Schlösser, versteckte Galerien und Wandertheater auf dem Wasser – die kulturellen Angebote vom Herzogtum Lauenburg und Stormarn reichen von überraschender Kreativität bis hin zu beeindruckender Historie.

Beiträge zu Herzogtum Lauenburg und Stormarn
Alle Beiträge zu Herzogtum Lauenburg und Stormarn →Ihr Kontakt

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150
23879 Mölln