Vogelperspektive einer Holzbrücke, die sich über einem Fluss befindet und zwei Waldstücke miteinander verbindet.

Urlaub im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn spielt der Wind mit hohen Baumwipfeln und verwöhnt uns mit milder Frische. Entlang endloser Wanderwege, entspannter Radstrecken und abwechslungsreicher Entdeckungsrouten setzt diese Region ganz eigene Maßstäbe für einen Traumurlaub zwischen Nord- und Ostsee.

Zwischen Elbe, Hamburg und Lübeck ist der Norden aufregend anders. Hier fährt man Kanu statt Kutter. Hier spaziert man durch den Wald statt durchs Watt. Hier weht der Wind über wildromantische Seen statt übers Meer. Die vielen wunderbaren Wander- und Radwege führen durch verwunschene Natur, vorbei an Naturparks, Schutzgebieten, urigen Hofcafés und Aussichtstürmen. Historische Städte laden im Herzogtum Lauenburg zu einer Zeitreise und einem Treffen mit Till Eulenspiegel ein. Zu den bekanntesten Orten in Stormarn zählt die Stadt Ahrensburg mit ihrem Schloss. Wer den besonderen Zauber dieser Urlaubsregion mit all ihren Sehenswürdigkeiten im Südosten Schleswig-Holsteins entdecken will, sollte es in Zeitlupe tun. Zur Ruhe kommen, den Kopf ganz ausschalten, tief durchatmen – das geht hier besonders gut. Ob nur für ein paar Tage oder für eine ganz lange Auszeit vom Alltag: Wer Reiseglück, Abwechslung und Erholung sucht, wird fündig werden! 

Typisch Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Superlative im Südosten Schleswig-Holsteins – hätten Sie es gewusst? Der Sachsenwald zum Beispiel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Schleswig-Holsteins und liegt direkt vor den Toren Hamburgs. Der älteste Naturpark des Bundeslandes ist der Naturpark Lauenburgische Seen. Über 40 Gewässer verteilen sich in der Region rund um Ratzeburg und Mölln. Das Brenner Moor in Stormarn schließlich trumpft auf als größtes binnenländisches Salzmoor. Was Reisende also im Überfluss finden werden, sind Erholung und Aktivitäten unter freiem Himmel.

© sh-tourismus.de/MOCANOX

Inspiration für Ihren Urlaub im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Orientierung verloren?

Kein Problem. Mit einem Klick gelangen Sie zu der Region Ihrer Wahl.

Name Adresse Beschreibung
„Auszeit“ Dorfstraße 57
23911 Mustin

Telefon:+ 49 (0) 4546 - 80 83 83
E-Mail
Webseite

Bett+Bike Zusatzangebote

  • Beratung zur umweltfreundlichen An- und Abreise
  • Mietangebot von qualitativ hochwertigen Fahrrädern
  • Angebot von ausgearbeiteten Tagesradtouren
  • Reservierungsservice für die nächste Übernachtung
  • Bereitstellung wichtiger Ersatzteile
  • Gä…

Mehr

„Auszeit“

Dorfstraße 57
23911 Mustin

„Auszeit“
Mehr
A. Paul Weber-Museum Domhof 5
23909 Ratzeburg

Telefon:04541 860720
E-Mail
Webseite

Das Museum liegt wunderschön auf der Insel im Ratzeburger See. In 20 Räumen sind über 200 Handzeichnungen, Holzschnitte, Ölgemälde, vor allem aber Lithographien des satirischen Graphikers A. Paul Weber (1893-1980) ausgestellt, weiterhin eine…

Mehr

A. Paul Weber-Museum

Domhof 5
23909 Ratzeburg

A. Paul Weber-Museum
Mehr
A. Paul Weber-Museum Domhof 5
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 4541 / 860720
E-Mail
Webseite

Das Museum liegt wunderschön auf der Insel im Ratzeburger See. In 20 Räumen sind über 200 Handzeichnungen, Holzschnitte, Ölgemälde, vor allem aber Lithographien des satirischen Graphikers A. Paul Weber (1893-1980) ausgestellt, weiterhin eine…

Mehr

A. Paul Weber-Museum

Domhof 5
23909 Ratzeburg

A. Paul Weber-Museum
Mehr
Alte Apotheke Marktstraße 14
23879 Mölln

Telefon:04542976510
Webseite

In der Marktstraße 14 befand sich einst eine Apotheke. Der bekannteste Apotheker, der hier in Mölln Medizin hergestellt hat, war Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie. Um 1800 lebte er mit seiner Familie in diesem Haus. Die volksmündliche…

Mehr

Alte Apotheke

Marktstraße 14
23879 Mölln

Alte Apotheke
Mehr
Amadeus Restaurant Hauptstraße 7
23879 Mölln

Telefon:04542 9923992
E-Mail
Webseite

Das „Amadeus“ ist seit über 25 Jahren ein beliebtes Restaurant in Mölln. Die gemütliche Einrichtung lädt zum Verweilen ein und die Speisekarte lässt kaum einen Wunsch offen. Das Amadeus ist bekannt für seine gutbürgerliche deutsche Küche und die…

Mehr

Amadeus Restaurant

Hauptstraße 7
23879 Mölln

Amadeus Restaurant
Mehr
Askanierblick Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Hoch über der Elbe, am südlichsten Zipfel Schleswig-Holsteins, genießt man den freien Blick nach Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Vom Askanierblick in Lauenburg/Elbe schweift das Auge übers Dreiländereck. Der große Strom dominiert die…

Mehr

Askanierblick

Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Askanierblick
Mehr
Aussichtsturm Kittlitzer Hofsee
23911 Kittlitz

Telefon:(0 45 41) 86 15 17
E-Mail
Webseite

Der Aussichtsturm am Kittlitzer Hofsee befindet sich in Kittlitz unweit des Dielencafés.Naturgenuss und Naturerlebnis - eine Tour zu den Aussichtstürmen im Naturpark ist nicht nur während des Vogelzugs lohnend. Hier wird man mit einem herrlichen…

Mehr

Aussichtsturm Kittlitzer Hofsee


23911 Kittlitz

Aussichtsturm Kittlitzer Hofsee
Mehr
Aussichtsturm Mechower See
23909 Mechow

Telefon:(0 45 41) 86 15 17
E-Mail
Webseite

Der Aussichtsturm am Mechower See befindet sich am Nordwestufer und ist von Mechow aus erreichbar. Er bietet einen herrlichen Blick über den eiszeitlichen Rinnensee. Für Wasservögel ist der Mechower See ein Paradies. Zahlreiche Enten- und Gänsearten…

Mehr

Aussichtsturm Mechower See


23909 Mechow

Aussichtsturm Mechower See
Mehr
Aussichtsturm Salemer Moor
23883 Salem

Telefon:(0 45 41) 86 15 17
E-Mail
Webseite

Der Aussichtsturm im Salemer Moor ist vom Wanderparkplatz am Dorotheenhofer Weg von Salem aus kommend erreichbar. Er bietet einen Blick in eines der ältesten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins.

Das Salemer Moor ist Lebensraum vieler seltener Tier-…

Mehr

Aussichtsturm Salemer Moor


23883 Salem

Aussichtsturm Salemer Moor
Mehr
Aussichtsturm Schaalsee Alte Dorfstraße 1
23883 Dargow

Telefon:(0 45 41) 86 15 17
E-Mail
Webseite

Der Aussichtsturm in Dargow befindet sich unweit des Schaalseehofs. Er bietet einen Blick über den tiefsten See Norddeutschlands. Fast 72 Meter tief grub sich einst herabstürzendes Schmelzwasser in die Erde. Seine eigentliche Größe ist vom…

Mehr

Aussichtsturm Schaalsee

Alte Dorfstraße 1
23883 Dargow

Aussichtsturm Schaalsee
Mehr
Auszeit Mustin Dorfstraße 57
23911 Mustin

Telefon:+49 (0) 4546 - 80 83 83
E-Mail
Webseite
Dieses Kleinod ohne Hektik lädt zum Entspannen, Lachen, Unterhalten und Genießen ein. Die Ruhe, der Ausblick und nicht zuletzt das leckeres Speisenangebot, das vom Frühstück (nur auf Anmeldung), über warme Küche bis hin zu einer kleinen Torten-,…

Mehr

Auszeit Mustin

Dorfstraße 57
23911 Mustin

Auszeit Mustin
Mehr
Bahnhof Büchen Lauenburger Straße
21514 Büchen

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Büchen bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Büchen

Lauenburger Straße
21514 Büchen

Bahnhof Büchen
Mehr
Bahnhof Lauenburg/Elbe Alter Bahnhof 1
21481 Lauenburg/ Elbe

Telefon:+49 (0) 451 - 8082508
Webseite

Zwischen den Brücken von Elbe-Lübeck-Kanal und Elbe liegt Lauenburgs Bahnhof. Der Bahnhof ist angebunden an den Regionalverkehr. Von hier aus startet oder endet Ihre Reise nach Lauenburg mit einem schönen Panoramablick auf die Stadt beim Überqueren…

Mehr

Bahnhof Lauenburg/Elbe

Alter Bahnhof 1
21481 Lauenburg/ Elbe

Bahnhof Lauenburg/Elbe
Mehr
Bahnhof Mölln Grambeker Weg 1
23879 Mölln

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Mölln bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Mölln

Grambeker Weg 1
23879 Mölln

Bahnhof Mölln
Mehr
Bahnhof Müssen Bergstraße 16
21516 Müssen

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Müssen bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Müssen

Bergstraße 16
21516 Müssen

Bahnhof Müssen
Mehr
Bahnhof Ratzeburg Bahnhofsallee 1
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Ratzeburg bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Ratzeburg

Bahnhofsallee 1
23909 Ratzeburg

Bahnhof Ratzeburg
Mehr
Bahnhof Reinfeld Bahnhofstraße 21
23858

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Reinfeld bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Reinfeld

Bahnhofstraße 21
23858

Bahnhof Reinfeld
Mehr
Bahnhof Schwarzenbek Ladestraße 1
21493 Schwarzenbek

Telefon:+49 (0) 451 - 808 2508
Webseite
Der Bahnhof in Schwarzenbek bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Schwarzenbek

Ladestraße 1
21493 Schwarzenbek

Bahnhof Schwarzenbek
Mehr
Bahnhof Wohltorf (S-Bahn) Kastanienallee
21521 Wohltorf

Telefon:+49 (0) 40 - 3918-1053
Webseite
Der Bahnhof in Wohltorf bietet Anschluss an den Regionalverkehr der Deutschen Bahn.

Mehr

Bahnhof Wohltorf (S-Bahn)

Kastanienallee
21521 Wohltorf

Bahnhof Wohltorf (S-Bahn)
Mehr
Barnies Töpferstraße 1
23909 Ratzeburg

Gemütlicher Kellerpub mit traditioneller Kneipenatmosphäre.
Im Herzen der Inselstadt Ratzeburg hat Dirk Schudde, von allen Ratzeburgern nur Barnie genannt, den alten Askanierkeller wieder flott gemacht. Mit seiner ganz eigenen Handschrift erstrahlt…

Mehr

Barnies

Töpferstraße 1
23909 Ratzeburg

Barnies
Mehr
Bauernhoftour Hauptstraße 158
23879 Mölln

E-Mail
Webseite

Mit der Bauernhofradtour gibt es eine neue thematische Radtour im Herzogtum Lauenburg. Auf einer Strecke von ca. 40 Kilometer erleben die Radfahrer eine wunderschöne Landschaft -in weiten Bereichen abseits des Straßenverkehrs-, und können sich…

Mehr

Bauernhoftour

Hauptstraße 158
23879 Mölln

Bauernhoftour
Mehr
Bauernhoftour Hauptstraße 150
23879 Mölln

Telefon:+ 49 4542 / 8568 - 60
E-Mail
Webseite

Mit der Bauernhofradtour gibt es eine neue thematische Radtour im Herzogtum Lauenburg. Auf einer Strecke von ca. 40 Kilometer erleben die Radfahrer eine wunderschöne Landschaft -in weiten Bereichen abseits des Straßenverkehrs-, und können sich…

Mehr

Bauernhoftour

Hauptstraße 150
23879 Mölln

Bauernhoftour
Mehr
Bei Kosta Restaurant & Café Marktstraße 5
23879 Mölln

Telefon:+ 49 4542 87819
Webseite

καλώς ορίσατε - herzlich Willkommen "Bei Kosta", dem griechischen Restaurant auf dem historischen Möllner Marktplatz. Bereits seit 1984 ist das griechische Restaurant von Konstantinos Markos eine Institution in Mölln. Hier kocht der Chef Kosta höchst…

Mehr

Bei Kosta Restaurant & Café

Marktstraße 5
23879 Mölln

Bei Kosta Restaurant & Café
Mehr
Beier-Stübchen Hauptstraße 119
23879 Mölln

Telefon:045423369

Unter Möllnern zählt das Beier Stübchen mit seiner unverfälschten Atmosphäre schon längst als Geheimtipp. Hier schlägt der Chef in aller Ruhe die Sauce Hollandaise noch selbst und während man sich bei einem frisch gezapften Bier bei einem kleinen…

Mehr

Beier-Stübchen

Hauptstraße 119
23879 Mölln

Beier-Stübchen
Mehr
Bio-Hofladen, Küche & Café Domäne Fredeburg Domänenweg 1
23909 Fredeburg

Telefon:(0 45 41) 86 21 34
E-Mail
Webseite

Biologisch, frisch und regional -
Erlebniseinkauf im Bio-Hofladen mit angeschlossener Küche & Café


Der einladend gestaltete Bio-Hofladen der Domäne Fredeburg bietet Ihnen ein Einkaufserlebnis in ländlicher Idylle.

Sie finden bei uns eigene und…

Mehr

Bio-Hofladen, Küche & Café Domäne Fredeburg

Domänenweg 1
23909 Fredeburg

Bio-Hofladen, Küche & Café Domäne Fredeburg
Mehr
Biosphaerium Elbtalaue - Schloss Bleckede Schlossstraße 10
21354 Bleckede

Telefon:05852 951414
E-Mail
Webseite

Herzlich willkommen im Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue!

 

Erleben Sie Elbefische und Biber live und gehen Sie in der großen naturkundlichen Ausstellung an Vogelstimmenklavier, Windmaschine und vielem mehr auf…

Mehr

Biosphaerium Elbtalaue - Schloss Bleckede

Schlossstraße 10
21354 Bleckede

Biosphaerium Elbtalaue - Schloss Bleckede
Mehr
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek

Webseite

Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe im Herzogtum Lauenburg, südlich der Stadt Lauenburg in Schleswig-Holstein besteht aus den Naturschutzgebieten „Hohes Elbufer zwischen Tesperhude und Lauenburg“ und „Lauenburger Elbvorland“. Zusammen…

Mehr

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Mehr
Bogarts.Bar Delvenauweg 4
23879 Mölln

Telefon:04542 2566
E-Mail
Webseite

Die Getränkekarte der Bogarts.Bar bietet Alles, was das Herz begehrt. Rund 60 verschiedene Cocktails, auch alkoholfreie, stehen zur Auswahl. Diverse Biersorten, Weine, ein "Feinschmeckersortiment" an Whiskys, Gin und anderen Getränken sowie…

Mehr

Bogarts.Bar

Delvenauweg 4
23879 Mölln

Bogarts.Bar
Mehr
Boule-Bahn Bergstraße
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 85688-90
E-Mail
Webseite

Bereits 460 vor Christus findet man Hinweise auf ein Spiel mit Steinkugeln - ein Vorläufer des heutigen Boule-Spiels. So alt ist die Boule-Anlage im Möllner Kurpark jedoch nicht. Die Bahn wurde im Jahr 2011 mit der Sanierung des Möllner Kurparks…

Mehr

Boule-Bahn

Bergstraße
23879 Mölln

Boule-Bahn
Mehr
Café Fräulein Ziegenbein Bundesstraße 1
23881 Alt Mölln

Telefon:04542 8503801
E-Mail
Webseite

Das Café Fräulein Ziegenbein besticht durch seine einzigartige Lage am Elbe-Lübeck-Kanal. Einladend und gut gelegen ist es der perfekte Ort, um eine kurze oder lange Pause einzulegen. Es gibt kleine Leckereien auf die Hand, aber wer Zeit und Muße hat…

Mehr

Café Fräulein Ziegenbein

Bundesstraße 1
23881 Alt Mölln

Café Fräulein Ziegenbein
Mehr
Café im Uhlenkolk Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Telefon:04542 8279861
E-Mail

In schönem Ambiente in der Nähe des Wildparks bietet das Café Uhlenkolk Kaffee-Spezialitäten, Torten & Kuchen aus hauseigener Konditorei sowie kleine Speisen an.
Dort können Feierlichkeiten jeder Art für bis zu 50 Personen ausgerichtet werden. Ob im…

Mehr

Café im Uhlenkolk

Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Café im Uhlenkolk
Mehr
Café Markt Am Markt 3
23879 Mölln

Telefon:04542 86569

Der Gast genießt in einem schönen Ambiente, im anheimelnden Licht von Kerzen, den Duft oder Geschmack von Kaffee, Tee, Schokolade,die täglich frischen, hausgebackenen Kuchen und Torten, gebacken mit Bio-Mehl vom "Lämmerhof" aus Panten. Herzhafte…

Mehr

Café Markt

Am Markt 3
23879 Mölln

Café Markt
Mehr
Café Q Kirchweg 1
21524 Brunstorf

Telefon:+ 49 (0) 4151 - 60 10
E-Mail
Webseite

Nach dem Motto "Ohne Torten und Gebäck, hat das Leben keinen Zweck" bietet das Café Q viele selbstgemachte Leckereien an. Wenn zu viel gegessen wurde bietet das Café Q auch gemütliche Gästezimmer an. 

Mehr

Café Q

Kirchweg 1
21524 Brunstorf

Café Q
Mehr
Campingplatz "Lanzer See" Am Lanzer See 1
21483 Basedow

Telefon:+49 (0) 4153 - 599171
E-Mail
Webseite

Zusätzliche Angebote des Campingplatzes

  1. Überdachte Abstellanlage oder abschließbarer Raum
  2. Sitz- und Tischkombination auf der bereitgestellten Zeltfläche
  3. Angebot einer Kochgelegenheit
  4. Einkaufsmöglichkeit für die Versorgung mit dem Nötigsten
  5. Ausreichende…

Mehr

Campingplatz "Lanzer See"

Am Lanzer See 1
21483 Basedow

Campingplatz "Lanzer See"
Mehr
Campingplatz Gudower See Seestraße 4
23899 Gudow /Lauenburg

Telefon:+49 (0) 4547 - 768
E-Mail
Webseite

Zusätzliche Angebote des Campingplatzes

  • Überdachte Abstellanlage oder abschließbarer Raum
  • Einkaufsmöglichkeit für die Versorgung mit dem Nötigsten
  • Ausreichende Beleuchtung der Wege zum Zeltareal

Mehr

Campingplatz Gudower See

Seestraße 4
23899 Gudow /Lauenburg

Campingplatz Gudower See
Mehr
Caspian Restaurant & Grillspezialitäten Wasserkrüger Weg 62
23879 Mölln

Telefon:04542 9878636
Webseite

Das Restaurant Caspian & Grillspezialitäten überzeugt mit schmackhaften Kreationen der Köche. Pure Erholung bietet an sonnigen Tagen der Außenbereich.

Mehr

Caspian Restaurant & Grillspezialitäten

Wasserkrüger Weg 62
23879 Mölln

Caspian Restaurant & Grillspezialitäten
Mehr
Cross-Boule Am Markt 12
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 97651-0
E-Mail
Webseite

Sie wollen mit der ganzen Familie oder mit Freunden die Stadt Mölln entdecken, Spaß haben und dabei in Bewegung bleiben? Dann ist Crossboule das Richtige für Sie. Man braucht für diese abgewandelte Form von Boule keine großen Sand- oder Asphaltplätze…

Mehr

Cross-Boule

Am Markt 12
23879 Mölln

Cross-Boule
Mehr
Der Waldkorb in mein.sachsenwald - Forsthaus Friedrichsruh Ödendorfer Weg 5
21521 Aumühle OT Friedrichsruh

Telefon:04104 - 699 28 99
E-Mail
Webseite

Der außergewöhnlichste Schlafplatz weit & breit… In der Nähe vom Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald gibt es ein wenig Luxus und Abenteuer mitten in der Natur. Ein Hochsitz mit dazugehöriger Schlafkanzel bietet ca. 800 m vom Haupthause entfernt…

Mehr

Der Waldkorb in mein.sachsenwald - Forsthaus Friedrichsruh

Ödendorfer Weg 5
21521 Aumühle OT Friedrichsruh

Der Waldkorb in mein.sachsenwald - Forsthaus Friedrichsruh
Mehr
Disc-Golf Feldbäckerei
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 976510
E-Mail
Webseite

Disc-Golf so heißt der Trendsport, der auch in der Eulenspiegelstadt Mölln in Schleswig-Holstein gespielt wird. Die Regeln sind ganz einfach. In Analogie zum Golfen wird beim Disc-Golf mit einer Wurfscheibe versucht, in einen ungefähr 1,40m hohen…

Mehr

Disc-Golf

Feldbäckerei
23879 Mölln

Disc-Golf
Mehr
Eiszeittour Rathaus / Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 4541 / 8000-886
E-Mail
Webseite

Sie verlassen die Inselstadt Ratzeburg und folgen dem Westufer des Ratzeburger Sees. Der fast 10 Kilometer lange See liegt in einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, die sich mit dem Wasser der abtauenden Gletscher füllte.
Ratzeburg ist Start- und…

Mehr

Eiszeittour

Rathaus / Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Eiszeittour
Mehr
Elbschifffahrtsmuseum Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Telefon:04153 5909219
E-Mail
Webseite

Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe.


„Mensch-Mod…

Mehr

Elbschifffahrtsmuseum

Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Elbschifffahrtsmuseum
Mehr
Elbschifffahrtsmuseum Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Telefon:04153 5909219
E-Mail

Warum schwammen früher regelmäßig Nackedeis auf der Elbe? Kann man Arschbackenbrühe trinken? Und was macht ein Treckbüdel an Bord der Elbschiffe? Antworten darauf finden Sie in der Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe.

„Mensch-Mode…

Mehr

Elbschifffahrtsmuseum

Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Elbschifffahrtsmuseum
Mehr
Ernst Barlach Museum Barlachplatz 3
23909 Ratzeburg

Telefon:04541 3789
E-Mail
Webseite

Wie können Kunst und Geschichte zu einem Erlebnis werden? Das neue Ernst Barlach Museum Ratzeburg lädt zu einer spannenden Reise ein: 150 Jahre Modernisierung unserer Welt werden zu einer emotionalen Begegnung für Jung und Alt.

 

Hinweis: Winterpause…

Mehr

Ernst Barlach Museum

Barlachplatz 3
23909 Ratzeburg

Ernst Barlach Museum
Mehr
Eulenspiegel-Brunnen Am Markt 12
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 976510
E-Mail
Webseite

Aus Anlaß des 600jährigen Gedenkens an den Tod Eulenspiegels schuf der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke 1950 die Bronzefigur des Schalksnarren als Bekrönung des Brunnens neben dem Kirchberg. Diese beliebte Darstellung des Schalksnarren ist zum…

Mehr

Eulenspiegel-Brunnen

Am Markt 12
23879 Mölln

Eulenspiegel-Brunnen
Mehr
Eulenspiegel-Gedenkstein Am Markt
23879 Mölln

Telefon:+494542976510
Webseite

Dieser befindet sich in einer Nische des Turmes der Stadtpfarrkirche St. Nicolai. Der Rat gab ihn 1544 in Auftrag. Der unbekannte Bildhauer verwendete die Rückseite einer Marienstele aus Gotländer Kalksandstein. Die Figur des Schalksnarren war…

Mehr

Eulenspiegel-Gedenkstein

Am Markt
23879 Mölln

Eulenspiegel-Gedenkstein
Mehr
Eulenspiegel-Linde Am Markt
23879 Mölln

Telefon:+494542976510
Webseite

Unter der Eulenspiegel-Linde soll Till Eulenspiegel stehend begraben worden sein. Bei der Beerdigung des Volksnarren riss ein Seil und der Schalk wurde hier stehend begraben.

 

 

Die Eulenspiegellinde nordwestlich des Kirchturms ist beliebt: man steckt…

Mehr

Eulenspiegel-Linde

Am Markt
23879 Mölln

Eulenspiegel-Linde
Mehr
Eulenspiegel-Museum Am Markt 2
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 9765140
E-Mail
Webseite

Das Eulenspiegelmuseum in einem hübschen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1582 zeigt die vielfältigen Aspekte  des  bekanntesten deutschen Narren Till Eulenspiegel zu Mölln. Natürlich erfährt man etwas über die historische Figur des Till Eulenspiegel ,…

Mehr

Eulenspiegel-Museum

Am Markt 2
23879 Mölln

Eulenspiegel-Museum
Mehr
Ferienhaus Pytlik Schützenstraße 3
23919 Berkenthin

Telefon:+49 (0)4544 - 413
E-Mail
Webseite
Ferienhaus Pytlik

Mehr

Ferienhaus Pytlik

Schützenstraße 3
23919 Berkenthin

Ferienhaus Pytlik
Mehr
Feuerwehrmuseum S-H Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt

Telefon:0 40 - 52 56 74 2
E-Mail
Webseite

Heutzutage ist es kaum noch vorstellbar, dass einst per Hand das Löschwasser durch die langen Feuerwehrschläuche gepumpt werden musste. Im Feuerwehrmuseum werden zahlreiche Ausstellungsstücke präsentiert, die aus längst vergangenen Zeiten stammen und…

Mehr

Feuerwehrmuseum S-H

Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt

Feuerwehrmuseum S-H
Mehr
Fischerklause am Lütjensee Am See 1
22952 Lütjensee

Telefon:+49 (0) 4154 – 79 22 00
E-Mail
Webseite

Vor den Toren Hamburgs liegt die Fischerklause direkt am Ufer des Lütjensees.

Eine zeitgemäße regionale und saisonale, frische Küche und eine der spannendsten Weinkarten Norddeutschlands zeichnen sie aus.

Mehr

Fischerklause am Lütjensee

Am See 1
22952 Lütjensee

Fischerklause am Lütjensee
Mehr
Fischerstube Ratzeburg Schlosswiese 2
23909 Ratzeburg

Telefon:0 45 41 - 35 59
E-Mail

In der Fischerstube, im Seepavillon oder direkt am Ratzeburger See erwartet Sie eine Fülle von Angeboten. Leckere Fischbrötchen, ein frisch gezapftes Bier, Räucherfisch täglich frisch aus eigenen Öfen oder frisch zubereitet auf Ihrem Teller.…

Mehr

Fischerstube Ratzeburg

Schlosswiese 2
23909 Ratzeburg

Fischerstube Ratzeburg
Mehr
Garten der Schmetterlinge Am Schlossteich 8
21521 Friedrichsruh

Telefon:(0 41 04) 60 37
E-Mail
Webseite

Mitten im Sachsenwald finden Sie vor den Toren Hamburgs Deutschlands ältesten Schmetterlingsgarten. Erleben Sie in unserem großen Tropenhaus fliegende Schmetterlinge aus aller Welt! Beobachten Sie die Metamorphose der Schmetterlinge: vom Ei zur…

Mehr

Garten der Schmetterlinge

Am Schlossteich 8
21521 Friedrichsruh

Garten der Schmetterlinge
Mehr
Gasthof am See Dorfstraße 10
23883 Seedorf

Telefon:+ 49 (0) 4545 - 21 8
E-Mail
Webseite
Gasthof am See

Mehr

Gasthof am See

Dorfstraße 10
23883 Seedorf

Gasthof am See
Mehr
Green Tiny House Salemer See Seestraße 60
23911 Salem

Telefon:0454182554
E-Mail
Webseite
Stylisch und nachhaltig - das Green Tiny House am Salemer See verzaubert mit einem Panoramafenster und dem umwerfenden Blick auf die Seenlandschaft. Das nachhaltig gebaute Urlaubsdomizil mit eingebauter Weltraumdusche wird Sie begeistern! Übrigens:…

Mehr

Green Tiny House Salemer See

Seestraße 60
23911 Salem

Green Tiny House Salemer See
Mehr
Grenzhus Schlagsdorf Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf

Telefon:038875/ 20326
E-Mail
Webseite

Im Norden des Biosphärenreservats Schaalsee gelegen, bietet Ihnen das Museum einen Erlebnisraum der unterschiedlichen "Grenzräume" entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze zwischen Ostsee und Elbe.

Öffnungszeiten
Mo. bis. Fr: 10.00 bis 16.30 Uhr

Mehr

Grenzhus Schlagsdorf

Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf

Grenzhus Schlagsdorf
Mehr
Gutshof Groß Zecher am Schaalsee Lindenallee 15
23883 Groß Zecher

Telefon:+49 (0) 45 45 - 801
E-Mail
Webseite

Der Gutshof Groß Zecher liegt inmitten einer idyllischen Naturlandschaft, direkt am Schaalsee. Das großzügige Hofgelände bietet viel Platz zum Spielen, Herumtoben oder einfach nur zum Seele baumeln lassen. Wer möchte, lässt sich in dem hofeigenen…

Mehr

Gutshof Groß Zecher am Schaalsee

Lindenallee 15
23883 Groß Zecher

Gutshof Groß Zecher am Schaalsee
Mehr
Haase´s Heu-Hof Tannenweg 5
22929 Kasseburg

Telefon:+49 (0) 4154 – 601645
E-Mail
Webseite
Haase´s Heu-Hof

Mehr

Haase´s Heu-Hof

Tannenweg 5
22929 Kasseburg

Haase´s Heu-Hof
Mehr
Hallenbad Aqua Siwa Ratzeburg Fischerstraße
23909 Ratzeburg

Telefon:04541 4822
E-Mail
Webseite

Ob sportliches Schwimmen, Wassergymnastik, Schwimmen lernen oder einfach planschen und spielen – das Aqua Siwa bietet mit Baby- und Sportbecken ganzjährig Badespaß für die ganze Familie. Dank eines Hubbodens im Sportbecken können Schwimmanfängern und…

Mehr

Hallenbad Aqua Siwa Ratzeburg

Fischerstraße
23909 Ratzeburg

Hallenbad Aqua Siwa Ratzeburg
Mehr
Haltestelle: Aumühle Bahnhof
21521 Aumühle
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Aumühle Bahnhof


21521 Aumühle

Haltestelle: Aumühle Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Bargteheide Am Markt
22941 Bargteheide
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Bargteheide Am Markt


22941 Bargteheide

Haltestelle: Bargteheide Am Markt
Mehr
Haltestelle: Bargteheide Bahnhof
22941 Bargteheide
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Bargteheide Bahnhof


22941 Bargteheide

Haltestelle: Bargteheide Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Bargteheide Hammoorer Weg
22941 Bargteheide
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Bargteheide Hammoorer Weg


22941 Bargteheide

Haltestelle: Bargteheide Hammoorer Weg
Mehr
Haltestelle: Büchen Lindenweg 7
21514 Büchen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Büchen

Lindenweg 7
21514 Büchen

Haltestelle: Büchen
Mehr
Haltestelle: Büchen Bahnhof
21514 Büchen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Büchen Bahnhof


21514 Büchen

Haltestelle: Büchen Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Büchen Bahnhof/Lauenburger Straße Lauenburger Straße 30
21514 Büchen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Büchen Bahnhof/Lauenburger Straße

Lauenburger Straße 30
21514 Büchen

Haltestelle: Büchen Bahnhof/Lauenburger Straße
Mehr
Haltestelle: Büchen Möllner Straße
21514 Büchen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Büchen Möllner Straße


21514 Büchen

Haltestelle: Büchen Möllner Straße
Mehr
Haltestelle: Büchen Schulzentrum
21514 Büchen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Büchen Schulzentrum


21514 Büchen

Haltestelle: Büchen Schulzentrum
Mehr
Haltestelle: Lauenburg(Elbe) Bahnhof 1
21481 Lauenburg/Elbe
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Lauenburg(Elbe)

Bahnhof 1
21481 Lauenburg/Elbe

Haltestelle: Lauenburg(Elbe)
Mehr
Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) Bahnhof
23879 Mölln
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) Bahnhof


23879 Mölln

Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) ZOB Hauptstraße
23879 Mölln
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) ZOB

Hauptstraße
23879 Mölln

Haltestelle: Mölln(Kr Hzgt Lauenb) ZOB
Mehr
Haltestelle: Mölln(Lauenb) Grambeker Weg 1
23879 Mölln
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Mölln(Lauenb)

Grambeker Weg 1
23879 Mölln

Haltestelle: Mölln(Lauenb)
Mehr
Haltestelle: Müssen
21516 Müssen
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Müssen


21516 Müssen

Haltestelle: Müssen
Mehr
Haltestelle: Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Ratzeburg


23909 Ratzeburg

Haltestelle: Ratzeburg
Mehr
Haltestelle: Ratzeburg Bahnhof
23909 Ratzeburg
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Ratzeburg Bahnhof


23909 Ratzeburg

Haltestelle: Ratzeburg Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Reinfeld Bahnhof
23858 Reinfeld
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Reinfeld Bahnhof


23858 Reinfeld

Haltestelle: Reinfeld Bahnhof
Mehr
Haltestelle: Schwarzenbek Am Bahnhof 1
21493 Schwarzenbek
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Schwarzenbek

Am Bahnhof 1
21493 Schwarzenbek

Haltestelle: Schwarzenbek
Mehr
Haltestelle: Schwarzenbek Bahnhof Am Bahnhof 1
21493 Schwarzenbek
Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs

Mehr

Haltestelle: Schwarzenbek Bahnhof

Am Bahnhof 1
21493 Schwarzenbek

Haltestelle: Schwarzenbek Bahnhof
Mehr
Haus Luisenhof Birkenweg 3a
23879 Mölln

Telefon:+ 49 (0) 4542 - 28 07
E-Mail
Webseite

Der Luisenhof ist ruhig und zentral gelegen und verfügt über 6 modern ausgestattete Zimmer. Sie übernachten bei uns im Einzel- oder Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstücksbuffet (im Zimmerpreis inklusive). 
Ob Sie im Urlaub, auf einer Fahrradtour…

Mehr

Haus Luisenhof

Birkenweg 3a
23879 Mölln

Haus Luisenhof
Mehr
Heilig-Geist-Hospital Seestraße 47
23879 Mölln

Telefon:00494542976510
Webseite

Im Hospitalgebäude, das im Mittelalter an dieser Stelle stand, soll Till Eulenspiegel gestorben sein. Der Tradition zufolge starb Till Eulenspiegel 1350 im städtischen  Heilig-Geist-Spital. Der mittelalterliche Vorgängerbau des jetzigen Gebäudes…

Mehr

Heilig-Geist-Hospital

Seestraße 47
23879 Mölln

Heilig-Geist-Hospital
Mehr
Hochseilgarten Geesthacht Elbuferstraße 48-52
21502 Geesthacht

Telefon:0170 4899984
E-Mail
Webseite

Kletterspaß direkt an der Elbe 

Mut, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit müssen im Hochseilgarten in Geesthacht in der Nähe von Hamburg unter Beweis gestellt werden. Mit 100 Teilstrecken ist es einer der größten Hochseilgärten in Deutschland. Beliebt…

Mehr

Hochseilgarten Geesthacht

Elbuferstraße 48-52
21502 Geesthacht

Hochseilgarten Geesthacht
Mehr
Hotel "Der Seehof" Lüneburger Damm 1-3
23909 Ratzeburg

Telefon:0 45 41 - 860 101
E-Mail
Webseite

Nicht nur ein Hotel am See…das ist das Hotel „Der Seehof“ am Ufer des malerischen Küchensees, der zu dem Naturschutzgebiet Lauenburgische Seenplatte zählt. Genießen Sie stilvolles und persönliches Ambiente sowie exzellenten Service und hervorragende…

Mehr

Hotel "Der Seehof"

Lüneburger Damm 1-3
23909 Ratzeburg

Hotel "Der Seehof"
Mehr
Hotel Bellevue Blumenstraße 29
21481 Lauenburg /Elbe

Telefon:+ 49 (0) 4153/ 23 18
E-Mail
Webseite

Das Hotel Bellevue befindet sich in Lauenburg an der Elbe, von dem Sie einen traumhaften Ausblick ins Ur-Stromtal der Elbe genießen können. Dort kann man der Natur nah sein.

Mehr

Hotel Bellevue

Blumenstraße 29
21481 Lauenburg /Elbe

Hotel Bellevue
Mehr
Hotel Der Seehof Lüneburger Damm 1-3
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 (0)4541 - 860 101
E-Mail
Webseite

Träumen mit Blick auf den See: Am Ufer des malerischen Küchensees erwartet Sie das Vier-Sterne-Hotel „Der Seehof" im Naturschutzgebiet Lauenburgische Seenplatte. Rudern Sie mit dem hauseigenen Boot über den See und krönen Sie Ihren Aufenthalt mit…

Mehr

Hotel Der Seehof

Lüneburger Damm 1-3
23909 Ratzeburg

Hotel Der Seehof
Mehr
Hotel Waldesruh am See Am Mühlenteich 2
21521 Aumühle

Telefon:+49 (0) 41 04 - 69 530
E-Mail
Webseite
Das Hotel Waldesruh am See befindet sich im ehemaligen Jagdschloss aus dem fürstlich von Bismarschen Besitz, direkt am Mühlenteich und Sachsenwald gelegen.
 
Alle Hotelzimmer sind individuell mit hübschen Antiquitäten eingerichtet. Des Weiteren verfügt…

Mehr

Hotel Waldesruh am See

Am Mühlenteich 2
21521 Aumühle

Hotel Waldesruh am See
Mehr
Hotel Waldhof auf Herrenland Auf dem Herrenland
23879 Mölln

Telefon:04542 2115
E-Mail
Webseite

Idyll für schöne Stunden
Das Hotel Waldhof auf Herrenland liegt umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen gut erreichbar zwischen Hamburg, Lübeck und Schwerin im Naturpark Lauenburgische Seen. Das Städtchen Mölln mit Till Eulenspiegel und der nahe Pinnsee…

Mehr

Hotel Waldhof auf Herrenland

Auf dem Herrenland
23879 Mölln

Hotel Waldhof auf Herrenland
Mehr
Jagdrestaurant im Waldesruh am See Am Mühlenteich 2
21521 Aumühle

Telefon:+49 (0) 41 04 - 695 30
E-Mail
Webseite

Das Restaurant liegt idyllisch am Mühlenteich und am Sachsenwald. Besonders hier lädt die Umgebung zum Spaziergang in der unbeschwerten Natur ein.

Mehr

Jagdrestaurant im Waldesruh am See

Am Mühlenteich 2
21521 Aumühle

Jagdrestaurant im Waldesruh am See
Mehr
Jugendherberge Am Ziegelsee 2
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 2601
E-Mail
Webseite

Willkommen in der Till-Eulenspiegel-Jugendherberge!

 

 

Auf dem riesigen Gelände der Jugendherberge Mölln gibt es genug Platz zum Toben, Spielen, Grillen, für Teambuilding und gemütliche Abende am Lagerfeuer mit Stockbrot.

Ein Video zur Jugendherberge…

Mehr

Jugendherberge

Am Ziegelsee 2
23879 Mölln

Jugendherberge
Mehr
Jugendherberge (JH) Lauenburg "Zündholzfabrik" Elbstr. 2
21481 Lauenburg

Telefon:+49 (0)4153 598880
E-Mail
Webseite
Die moderne Unterkunfts- und Tagungsstätte bietet ein hohes Maß an Komfort in einmaliger Atmosphäre direkt an der Elbe. Genießen Sie den Blick von der Terrasse oder aus einem der schönen Zimmer mit Dusche/WC.

Mehr

Jugendherberge (JH) Lauenburg "Zündholzfabrik"

Elbstr. 2
21481 Lauenburg

Jugendherberge (JH) Lauenburg "Zündholzfabrik"
Mehr
Jugendherberge (JH) Ratzeburg Reeperbahn 6-14
23909 Ratzeburg

Telefon: +49 (0) 4541 84 09 504
E-Mail
Webseite

Lage

Mitten im Naturpark Lauenburgische Seen liegt die Inselstadt Ratzeburg. Nahe der 2012 neu erbauten Jugendherberge befinden sich zwei Segel- und Surfschulen. Es können aber auch Tret- und Paddelboote, Wasserfahrräder und sogar Drachenboote…

Mehr

Jugendherberge (JH) Ratzeburg

Reeperbahn 6-14
23909 Ratzeburg

Jugendherberge (JH) Ratzeburg
Mehr
Jugendherberge Geesthacht Berliner Str. 117
21502 Geesthacht

Telefon: +49 (0) 4152 23 56
E-Mail
Webseite

Wer den Elberadweg entlang radelt, gelangt fast automatisch zur Jugendherberge Geesthacht. Die klassische, kleine Herberge punktet mit einem schönen Garten mit Grillstelle und Pizzaofen zum ruhigen Wald hin gelegen sowie mit ihrem gastfreundlichen…

Mehr

Jugendherberge Geesthacht

Berliner Str. 117
21502 Geesthacht

Jugendherberge Geesthacht
Mehr
Jugendherberge Lauenburg "Zündholzfabrik" Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe

Telefon:+49 (0) 4153 59 888 0
E-Mail
Webseite

Lage

Lauenburg ist eine reizvolle Schifferstadt unmittelbar an der Elbe gelegen. Die moderne Unterkunfts- und Tagungsstätte bietet vor allem Seminargruppen, Familien und auch anderen Gästen ein hohes Maß an Komfort und Gastlichkeit in einmaliger…

Mehr

Jugendherberge Lauenburg "Zündholzfabrik"

Elbstraße 2
21481 Lauenburg/Elbe

Jugendherberge Lauenburg "Zündholzfabrik"
Mehr
Kaiser´s Hofladen und Café Seestraße 58
23911 Salem

Telefon:+49 (0) 45 41 - 84 04 41
E-Mail
Webseite

Landwirtschaft und Natur pur - das bietet unser Hofladensortiment: Aus eigenem Anbau je nach Saison frischen Spargel, Kartoffeln, Hänchen-, Enten-, Schweinefleisch sowie Wurst und Fleisch von unseren Galloways, ofenfrische Brote und Brötchen und…

Mehr

Kaiser´s Hofladen und Café

Seestraße 58
23911 Salem

Kaiser´s Hofladen und Café
Mehr
Kanu Einsatzstelle Bargfeld-Stegen Alsterweg
23863 Bargfeld-Stegen

Die Kanu-Einsatzstelle in Bargfeld-Stegen, ein idyllischer Flecken nahe dem historischen Gut Stegen, ist das Tor zu einer unvergesslichen Paddeltour auf der Alster. Trotz des steinigen Ufers, das ein wenig Geschick beim Einsetzen des Kanus erfordert,…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Bargfeld-Stegen

Alsterweg
23863 Bargfeld-Stegen

Kanu Einsatzstelle Bargfeld-Stegen
Mehr
Kanu Einsatzstelle Buchholz Schulweg
25712 Buchholz

Am Ufer des glitzernden Ratzeburger Sees im Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, liegt die Kanu-Einsatzstelle Buchholz. Die Einsatzstelle ist mehr als nur ein Startpunkt für Kanutouren. Sie ist ein Tor zu einer Welt, die nur darauf wartet,…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Buchholz

Schulweg
25712 Buchholz

Kanu Einsatzstelle Buchholz
Mehr
Kanu Einsatzstelle Farchau Farchau 6
23909 Schmilau

In der malerischen Kulisse des Küchensees im Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, verbirgt sich die Kanu-Einsatzstelle Farchau, ein verborgenes Juwel für Paddel-Enthusiasten. Sie liegt in der letzten Bucht des Sees, gegenüber des…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Farchau

Farchau 6
23909 Schmilau

Kanu Einsatzstelle Farchau
Mehr
Kanu Einsatzstelle Groß Sarau B207
23627 Groß Sarau

Im Kanurevier Lauenburgische Seen-Trave liegt die malerische Landschaft von Groß Sarau. Dort liegt ein verborgenes Paradies für Kanufahrer - die Einsatzstelle an der Wakenitz. Hier, wo das Wasser sanft gegen den Steg schwappt, beginnt das Abenteuer.…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Groß Sarau

B207
23627 Groß Sarau

Kanu Einsatzstelle Groß Sarau
Mehr
Kanu Einsatzstelle Klein Wesenberg
23860 Klein Wesenberg

Die Kanu-Einsatzstelle Klein Wesenberg an der Trave ist der perfekte Startpunkt für eine unvergessliche Paddeltour im Kanurevier Lauenburgische Seen-Trave. Mit einem bequemen Einstieg über eine Holzkonstruktion, ist sie ein Segen für alle…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Klein Wesenberg


23860 Klein Wesenberg

Kanu Einsatzstelle Klein Wesenberg
Mehr
Kanu Einsatzstelle Poggez
23911 Groß Disnack

Am Ratzeburger See im Herzogtum Lauenburg verbirgt sich die Kanu-Einsatzstelle Poggez. Die öffentliche Badestelle bietet die Möglichkeit, Kanus in den Ratzeburger See einzusetzen und die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden. Doch Vorsicht, der Zugang…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Poggez


23911 Groß Disnack

Kanu Einsatzstelle Poggez
Mehr
Kanu Einsatzstelle Rothenhusen B207
23627 Groß Sarau

An der Wakenitz in Schleswig-Holstein eröffnet die Kanu-Einsatzstelle Rothenhusen den Zugang zu einem unvergesslichen Wasserabenteuer. Der rustikale Holzsteg, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt, dient als Startpunkt für eine Kanutour durch…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Rothenhusen

B207
23627 Groß Sarau

Kanu Einsatzstelle Rothenhusen
Mehr
Kanu Einsatzstelle Salem
23883 Salem

Im Herzen des Herzogtums Lauenburg, in Schleswig-Holstein, verbirgt sich die Kanueinsatzstelle Salem. Hier, wo ein rustikaler Holzsteg sanft in den Salemer See gleitet, beginnt das Abenteuer. Umgeben von einer atemberaubenden Seenlandschaft, die in…

Mehr

Kanu Einsatzstelle Salem


23883 Salem

Kanu Einsatzstelle Salem
Mehr
Kanu-Center Grinauer Weg 23B
23847 Siebenbäumen

Telefon:04501 412
E-Mail
Webseite

Einmal wie ein Trapper fühlen

Mit dem Kanu über die Flüsse und Seen um Lübeck oder Ratzeburg dahingleiten, am prasselnden Lagerfeuer sitzen, in außergewöhnlichen Unterkünften übernachten. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit Ihrem…

Mehr

Kanu-Center

Grinauer Weg 23B
23847 Siebenbäumen

Kanu-Center
Mehr
Kanurevier Lauenburgische Seen-Trave Hauptstraße 150
23879 Mölln

Telefon:0 45 42 85 68 60
E-Mail
Webseite

Eintauchen in die magische Welt des Kanureviers Lauenburgische Seen-Trave, ein Paradies für Paddler aller Erfahrungsstufen in Schleswig-Holstein. Auf einer 80 Kilometer langen Wasserstraße, die sich von Bad Segeberg im Süden bis hin zu den…

Mehr

Kanurevier Lauenburgische Seen-Trave

Hauptstraße 150
23879 Mölln

Kanurevier Lauenburgische Seen-Trave
Mehr
Karlheinz Goedtke-Haus Am Markt 7
23879 Mölln

Telefon:004945428499-0

Seit 1950 ziert die bronzene Figur des Till Eulenspiegel den Möllner Markt – und ist zu einem bekannten Werbeträger der Stadt Mölln geworden. Daumen und Zeigefinger sind blank gerieben – dieser Brauch soll Glück bringen und Wünsche erfüllen…

 

Es war…

Mehr

Karlheinz Goedtke-Haus

Am Markt 7
23879 Mölln

Karlheinz Goedtke-Haus
Mehr
Kino in Mölln Sterleyer Str. 44
23879 Mölln

Telefon:04541803080
E-Mail

Regelmäßig findet das Kino in Mölln im Theatersaal des Augustinums statt und wechselt sich mit verschiedenen Theaterproduktionen und Konzerten ab. Es wird aktuelle digitale Kinoprojektionstechnik eingesetzt. Somit ist Kinogenuss vom Feinsten…

Mehr

Kino in Mölln

Sterleyer Str. 44
23879 Mölln

Kino in Mölln
Mehr
Kloster Stadt Zarrentin Kirchplatz 8
19246 Zarrentin

Telefon:038851 838-0
E-Mail
Webseite

Das Stadtbild wird von Häusern mit landestypischer Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert geprägt. Besonders hervorzuheben ist das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster, hoch über dem Schaalsee gelegen und die Kirche St. Petrus und St. Paulus…

Mehr

Kloster Stadt Zarrentin

Kirchplatz 8
19246 Zarrentin

Kloster Stadt Zarrentin
Mehr
Krügersches Haus Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht

Telefon:+49 (0) 41 52 - 131400
E-Mail
Webseite

Das Krügersche Haus ist - als ältestes noch erhaltenes Gebäude der Stadt - ein ganz besonderer Zeitzeuge in Geesthacht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn heute beherbergt das urige Fachwerkhaus das Museum und die Tourist-Information…

Mehr

Krügersches Haus

Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht

Krügersches Haus
Mehr
Kurpark Mölln Bergstraße
23879 Mölln

Telefon:04542 97651-0
E-Mail
Webseite

Mit den Worten „Der schönste Kurpark Norddeutschlands“ stellte einst der Hamburger Gartenarchitekt Gustav Lüttge im Jahr 1966 die Pläne für die Errichtung eines innenstadtnahen Kurparks in Mölln vor. Heute erhält die Aussage des Gartenarchitekten…

Mehr

Kurpark Mölln

Bergstraße
23879 Mölln

Kurpark Mölln
Mehr
Lago im Seehotel Schwanenhof Am Schulsee 1
23879 Mölln

Telefon:04542 84830
E-Mail
Webseite

In seiner nun mehr als 40 jährigen Geschichte stand der Schwanenhof immer für Qualität und Lebensfreude. Lassen Sie sich von unserer frischen und modernen Küche mit saftigen Steaks und knackigen Salaten überzeugen.

Der Schwanenhof ist der richtige…

Mehr

Lago im Seehotel Schwanenhof

Am Schulsee 1
23879 Mölln

Lago im Seehotel Schwanenhof
Mehr
Lütauer See Campingplatz Am Lütauer See 6
23879 Lehmrade

Achtung: Aufgrund der aktuellen Rechtssprechung müssen wir darauf hinweisen, dass diese Badestelle in der Regel unbewacht ist und dort auf eigene Gefahr gebadet und geschwommen wird.

Die Badestelle befindet sich am südlichen Ufer des Lütauer Sees auf…

Mehr

Lütauer See Campingplatz

Am Lütauer See 6
23879 Lehmrade

Lütauer See Campingplatz
Mehr
Minigolfplatz Mölln Bergstraße
23879 Mölln

Telefon:+49 160 5075770
E-Mail

Inmitten der Altstadt im Möllner Kurpark befindet sich der Minigolfplatz. 18 Turnierbahnen locken Besucher und Minigolf-Profis in die wunderschöne Gartenanlage. Der Minigolfplatz im Möllner Kurpark ist in der Saison von Ostern bis Oktober geöffnet.…

Mehr

Minigolfplatz Mölln

Bergstraße
23879 Mölln

Minigolfplatz Mölln
Mehr
Mit dem Rad durch das Hellbachtal Am Markt 12
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 976510
E-Mail
Webseite

Erleben Sie ein Stück Eiszeit, denn das Naturschutzgebiet Hellbachtal ist Teil einer eiszeitlichen Rinne. Von Mölln über Lehmrade nach Gudow eröffnen sich Ihnen zahlreiche Windungen und ein Mosaik aus artenreichen Niedermoorwiesen und beweidetem…

Mehr

Mit dem Rad durch das Hellbachtal

Am Markt 12
23879 Mölln

Mit dem Rad durch das Hellbachtal
Mehr
Möllner Museum Am Markt 12
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 9765140
E-Mail
Webseite

Im Historischen Rathaus am Markt befindet sich seit 1993 die stadtgeschichtliche Sammlung des Möllner Museums. Bereits 1889 wurde diese Sammlung von engagierten Möllner Bürgern gegründet. Die Ausstellung im zweitältesten Rathaus Schleswig-Holsteins…

Mehr

Möllner Museum

Am Markt 12
23879 Mölln

Möllner Museum
Mehr
Museumseisenbahn "Karoline" Bahnstraße 45
21502 Geesthacht

Telefon:04152 13 14 00 (Touristinfo)
E-Mail
Webseite

Nostalgischer Ausflug vor den Toren Hamburgs

Es begeistert alle, wenn sich  Dampflok "Karoline" mit ihren historischen Eisenbahnwaggons auf den Weg von Geesthacht nach Bergedorf macht. Ein wunderbar nostalgischer Ausflug für die ganze Familie ist also…

Mehr

Museumseisenbahn "Karoline"

Bahnstraße 45
21502 Geesthacht

Museumseisenbahn "Karoline"
Mehr
Naturpark Lauenburgische Seen Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Telefon:04541 861517
E-Mail
Webseite

Der Naturpark Lauenburgische Seen wurde 1960 gegründet und ist einer der ältesten seiner Art in Deutschland. Mit mehr als 47.000 Hektar (35 km lang und 17 km breit) ist er der drittgrößte Naturpark in Schleswig-Holstein. Die von der Eiszeit geformte…

Mehr

Naturpark Lauenburgische Seen

Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Naturpark Lauenburgische Seen
Mehr
Naturpark Touren Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Telefon:(0 45 41) 86 15 17
E-Mail
Webseite

Ob auf geführten Erlebnistouren für alle Sinne oder bei Exkursionen mit einem Naturfotografen: ein vielfältiges Angebot lädt Interessierte ein, die Geheimnisse des Naturparks zu erforschen. Ausgerüstet mit Fernglas und Spektiv wird der Entdeckergeist…

Mehr

Naturpark Touren

Farchauer Weg 7
23909 Fredeburg

Naturpark Touren
Mehr
Naturparkzentrum Uhlenkolk Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Telefon:04542 803-345
E-Mail
Webseite

Neben der Figur Till Eulenspiegel und dem Kurpark ist das Naturparkzentrum ein weiteres Highlight in Mölln. Ein Besuch des Naturparkzentrums und des Wildparks ist absolut lohnenswert.

 

Sie erreichen den Uhlenkolk Mölln über die B 207. Wählen Sie die…

Mehr

Naturparkzentrum Uhlenkolk

Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Naturparkzentrum Uhlenkolk
Mehr
Naturschatz Besenhorster Sandberge Am Schleusenkanal 46
21502 Geesthacht

Telefon:04152 836258
E-Mail

Dieses landschaftlich reizvolle Gebiet am Rand von Geesthacht entstand aus eiszeitlichen, zu Dünen aufgewehten Sandablagerungen. Noch heute sind die Dünen bis zu 20 Meter hoch und von Eichen-, Kiefern und Birkenbeständen bewachsen. In direkter…

Mehr

Naturschatz Besenhorster Sandberge

Am Schleusenkanal 46
21502 Geesthacht

Naturschatz Besenhorster Sandberge
Mehr
Naturschatz Bille und Sachsenwald
21465 Sachsenwaldau

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

An der westlichen Seite des Sachsenwaldes verläuft das märchenhafte Billetal mit seinen mystischen Auwäldern. Die Bille zieht als glasklarer Kaltwasserbach mit wil-der Ufervegetation ihre Schleifen. Auf der Doktorbrücke nördlich von Aumühle taucht…

Mehr

Naturschatz Bille und Sachsenwald


21465 Sachsenwaldau

Naturschatz Bille und Sachsenwald
Mehr
Naturschatz Grünes Band
21514 Langenlehsten

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

In der Nähe von Büchen verlief einst die stark befestigte innerdeutsche Grenze. Heute findet sich an dieser Stelle das „Grüne Band“, ein länderübergreifendes Naturschutzgebiet. Der einstige Kolonnenweg bei Langenlehsten ist noch zu erkennen. Nach dem…

Mehr

Naturschatz Grünes Band


21514 Langenlehsten

Naturschatz Grünes Band
Mehr
Naturschatz Hellbachtal
23879 Mölln

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Auch hier war die Eiszeit der Architekt: Das Hellbachtal mit seinen Feucht- und Orchideenwiesen ist ein vom Schmelzwasser ausgespültes Tunneltal, durch das der namengebende Hellbach fließt. Beachtenswert sind die drei völlig unterschiedlichen Seen.…

Mehr

Naturschatz Hellbachtal


23879 Mölln

Naturschatz Hellbachtal
Mehr
Naturschatz Hohes Elbufer Alte Salzstraße 9
21481 Schnakenbek

Telefon:04152 836258
E-Mail

Zwischen Tesperhude und Lauenburg verläuft am Hohen Elbufer der westliche Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe. Bewaldete, steil ansteigende Elbhänge mit vielen Einschnitten und Kerbtälern prägen die Landschaft und…

Mehr

Naturschatz Hohes Elbufer

Alte Salzstraße 9
21481 Schnakenbek

Naturschatz Hohes Elbufer
Mehr
Naturschatz Mechower See
23909 Mechow

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Der eiszeitliche Rinnensee ist ein Paradies für Wasservögel. Zahlreiche Enten- und Gänsearten leben hier. Vom Aussichtsturm am Nordwestufer kann man mit Glück sogar den Seeadler beobachten. Unterwegs bietet die schöne Knicklandschaft herrliche…

Mehr

Naturschatz Mechower See


23909 Mechow

Naturschatz Mechower See
Mehr
Naturschatz Naturerlebnisraum Mölln
23879 Mölln

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Vor den Toren der Eulenspiegelstadt wartet eine besondere Entdeckungsreise auf Naturliebhaber. Vom Hegesee bis zum Lütauer See erstreckt sich der Naturerlebnisraum mit seinen Seen, seiner vielfältigen Ufervegetation, mit artenreichen Mooren und…

Mehr

Naturschatz Naturerlebnisraum Mölln


23879 Mölln

Naturschatz Naturerlebnisraum Mölln
Mehr
Naturschatz Oldenburger Wall
23883 Lehmrade

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Dieser slawische Ringwall aus dem 8. Jahrhundert ist an sich schon ein markanter Punkt im Landschaftsbild. Doch alljährlich lädt er von Ende September bis Mitte November zu einem besonderen Schauspiel ein. Von hier aus lassen sich jeden Abend…

Mehr

Naturschatz Oldenburger Wall


23883 Lehmrade

Naturschatz Oldenburger Wall
Mehr
Naturschatz Pantener Moorweiher
23896 Panten

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Westlich des Elbe-Lübeck-Kanals und südlich des Ortes Panten liegt der Pantener Moorweiher. Die große Niederung befindet sich in der Schmelzwasserrinne des Stecknitz-Delvenau-Tals. Viele unterschiedliche Lebensräume vereinen sich in diesem Gebiet,…

Mehr

Naturschatz Pantener Moorweiher


23896 Panten

Naturschatz Pantener Moorweiher
Mehr
Naturschatz Salemer Moor
23911 Salem

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Wollgras, Moorfrosch, Sonnentau und Ringelnatter: Das Salemer Moor ist Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Seine Vielfalt macht es einzigartig. Ein Hochmoor, naturnahe Mischwälder und eine Kette unterschiedlicher Seen bilden dieses…

Mehr

Naturschatz Salemer Moor


23911 Salem

Naturschatz Salemer Moor
Mehr
Naturschatz Schaalsee
23883 Groß Zecher

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Fast 72 Meter tief grub sich einst herabstürzendes Schmelzwasser in die Erde. Entstanden ist damit der tiefste See Norddeutschlands. Verwinkelt und verwunschen kommt der Schaalsee daher mit seinen Inseln und Halbinseln, den so genannten Werdern. Die…

Mehr

Naturschatz Schaalsee


23883 Groß Zecher

Naturschatz Schaalsee
Mehr
Naturschatz Wakenitz
23627 Rothenhusen

Telefon:(0 45 42) 85 68 60
E-Mail

Man nennt sie auch den „Amazonas des Nordens“. Mit ihrer urwüchsigen Ufervegetation und ihrem fast urwaldartigen Charakter ist sie eine der schönsten Flusslandschaften Schleswig-Holsteins. Ausgedehnte Erlenbruchwälder sind Lebensraum für Fischotter,…

Mehr

Naturschatz Wakenitz


23627 Rothenhusen

Naturschatz Wakenitz
Mehr
Palmschleuse Bei der Palmschleuse
21481 Lauenburg/Elbe

Die Palmschleuse bei Lauenburg ist eine der wenigen erhalten, frühen Kammerschleusen Europas. Sie gehörte zum Schleusensystem des mittelalterlichen Stecknitz-Delvenau-Kanals, der die Elbe mit Lübeck verband. Er war der erste echte Wasserscheidenkanal…

Mehr

Palmschleuse

Bei der Palmschleuse
21481 Lauenburg/Elbe

Palmschleuse
Mehr
Pirschbachtal Lankauer Straße
23881 Lankau

Telefon:04542976510
E-Mail

Beim Pirschbachtal handelt es sich um einen Talgrund, eine ehemalige Schmelzwasserzunge der Dritten Eiszeit mit einer Verbindung zum Stecknitztal – heute Elbe-Lübeck-Kanal – und dem Einhäuser-Fredeburger-Trockental bis zum Ratzeburger See. Die Länge…

Mehr

Pirschbachtal

Lankauer Straße
23881 Lankau

Pirschbachtal
Mehr
Prüßsee Badeinsel Am Prüßsee 34
21514 Güster

Telefon:04158 497
E-Mail
Webseite

Achtung: Aufgrund der aktuellen Rechtssprechung müssen wir darauf hinweisen, dass diese Badestelle in der Regel unbewacht ist und dort auf eigene Gefahr gebadet und geschwommen wird.

Die Badestelle befindet sich auf dem Campingplatz "Badeinsel Güster…

Mehr

Prüßsee Badeinsel

Am Prüßsee 34
21514 Güster

Prüßsee Badeinsel
Mehr
Ratzeburg (Tourist-Info) Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 (0) 45 41 - 8000 886
E-Mail
Webseite
Die Tourist-Information der Stadt befindet sich im Rathaus.

Mehr

Ratzeburg (Tourist-Info)

Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Ratzeburg (Tourist-Info)
Mehr
Ratzeburger Dom Domhof 35
23909 Ratzeburg

Telefon:+ 49 (0) 4541 / 3406
E-Mail
Webseite
Ratzeburger Dom

Mehr

Ratzeburger Dom

Domhof 35
23909 Ratzeburg

Ratzeburger Dom
Mehr
Ratzeburger See, Schlosswiese
23909 Ratzeburg

Telefon:04541 8000-886
E-Mail
Webseite

Die Badestelle befindet sich am Südufer des Großen Ratzeburger Sees in der Stadt Ratzeburg mit Blick auf den Dom. Die erforderliche Infrastruktur ist vorhanden.
 

Die zentral gelegene Badestelle am Rande der Ratzeburger Insel bietet Wasserspaß für…

Mehr

Ratzeburger See, Schlosswiese


23909 Ratzeburg

Ratzeburger See, Schlosswiese
Mehr
Reinbek (Stadt) Hamburger Straße 5-7
21465 Reinbek

Telefon:+49 (0) 40 72750-0
E-Mail
Webseite
Der touristische Service wird von der Stadt Reinbek übernommen. Informationen erhalten Sie im Rathaus.

Mehr

Reinbek (Stadt)

Hamburger Straße 5-7
21465 Reinbek

Reinbek (Stadt)
Mehr
Restaurant im Hotel Waldhalle Waldhallenweg
23879 Mölln

Telefon:+ 49 4542 85880
E-Mail

Wenn Sie stilvoll essen möchten oder nach einem ausgedehnten Spaziergang um den Schmalsee eine Stärkung vertragen, ist die WALDHALLE genau die richtige Adresse für Sie. Die Gastronomie bietet neben internationalen Gerichten auch Spezialitäten aus…

Mehr

Restaurant im Hotel Waldhalle

Waldhallenweg
23879 Mölln

Restaurant im Hotel Waldhalle
Mehr
Restaurant im Quellenhof Mölln Hindenburgstraße 16
23879 Mölln

Telefon:04542 85420
E-Mail
Webseite

Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre verfeinerte gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten. In dem rustikal eingerichtetem Ambiente serviert Ihnen das freundliche Serviceteam gerne ein frisch-gezapftes Bier vom Fass, gepflegte Weine, eine…

Mehr

Restaurant im Quellenhof Mölln

Hindenburgstraße 16
23879 Mölln

Restaurant im Quellenhof Mölln
Mehr
Restaurant im Waldhof auf Herrenland Auf dem Herrenland 2
23879 Mölln

Telefon:04542 2115
E-Mail
Webseite

Das Restaurant Waldhof auf Herrenland bietet Ihnen eine kreative und moderne Küche. Frische Produkte aus Schleswig-Holstein bereichern die Speisekarte. Diese stammen von Zulieferern und Bauern aus der Region. Aus der Schaalseeregion wird frisches…

Mehr

Restaurant im Waldhof auf Herrenland

Auf dem Herrenland 2
23879 Mölln

Restaurant im Waldhof auf Herrenland
Mehr
Restaurant Zum Weissen Ross Hauptstrasse 131
23879 Mölln

Telefon:04542 2772

Das gemütliche Restaurant bietet regionale und saisonale Spezialitäten an. Genießen Sie den Blick auf den idyllischen Stadtsee von Mölln oder wagen Sie einen Blick in die offene Küche und schauen Sie den Köchen bei der Zubereitung der…

Mehr

Restaurant Zum Weissen Ross

Hauptstrasse 131
23879 Mölln

Restaurant Zum Weissen Ross
Mehr
Ristorante La Strada Hansestraße 119
23879 Mölln

Telefon:+ 49 4542 8568429
E-Mail
Webseite

Das Restaurant bietet Pizza und Pasta und weitere italienische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Die Räumlichkeiten des Ristorante werden auch zu Feierlichkeiten vermietet. Die umfangreiche Speisekarte wird ergänzt um wechselnde Tagesangebote.

Mehr

Ristorante La Strada

Hansestraße 119
23879 Mölln

Ristorante La Strada
Mehr
Sachsenwald Hotel Reinbek Hamburger Straße 4-8
21465 Reinbek

Telefon:+49 (0) 40 72 76 10
E-Mail
Webseite
Das Sachsenwald Hotel Reinbek liegt vor den Toren Hamburgs in naher Umgebung des idyllischen Sachsenwaldes.

Mehr

Sachsenwald Hotel Reinbek

Hamburger Straße 4-8
21465 Reinbek

Sachsenwald Hotel Reinbek
Mehr
Schiffshebewerk Scharnebeck Am Unteren Vorhafen
21379 Scharnebeck

Telefon:04136 91260
E-Mail
Webseite

Das Schiffshebewerk Scharnebeck ist ein Doppelschiffshebewerk. Wer aus nördlicher Richtung sich dem Schiffshebewerk nähert, sieht im Süden am Geestrand der Elbemarsch schon von weitem die vom Wald umrandeten, hellen Betontürme und die roten Tröge der…

Mehr

Schiffshebewerk Scharnebeck

Am Unteren Vorhafen
21379 Scharnebeck

Schiffshebewerk Scharnebeck
Mehr
Schloss und Schlossturm Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Die Burg auf dem gut zu verteidigenden Elbhang wurde bereits 1182 erstmals erwähnt. Vor allem unter Herzog Johannes VI wurde sie ausgebaut. Es entstand ein herrschaftliches Schloss im Stile der Renaissance. Es wurde überwiegend aus Backstein erbaut…

Mehr

Schloss und Schlossturm

Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Schloss und Schlossturm
Mehr
Schwarzenbek (Stadt) Ritter-Wulf-Platz 1
214931 Schwarzenbek

Telefon:+49 (0) 41 51 - 88 10
E-Mail
Webseite
Der touristische Service wird von der Stadt Schwarzenbek übernommen. Informationen erhalten Sie im Rathaus.

Mehr

Schwarzenbek (Stadt)

Ritter-Wulf-Platz 1
214931 Schwarzenbek

Schwarzenbek (Stadt)
Mehr
Segelschule Morgenroth Am Jägerdenkmal 1
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 (0) 45 41 - 832 00
E-Mail
Webseite

Der Domsee ist durch seine überschaubare Größe von einem Quadratkilometer ein ideales Anfängersegelrevier. Der Zugang zum großen Ratzeburger See, öffnet aber zusätzlich für Profis ein zwölf Kilometer langes Segelrevier.

Mehr

Segelschule Morgenroth

Am Jägerdenkmal 1
23909 Ratzeburg

Segelschule Morgenroth
Mehr
Segelschule Morgenroth Am Jägerdenkmal 1
23909 Ratzeburg

Telefon:04542 3888
E-Mail
Webseite

Entdecken Sie die Schönheit der Natur doch mal vom Wasser aus!
Unsere Gäste erkunden die Gewässer im Naturpark mit den gemütlichen und führerscheinfreien Elektromotorbooten, mit Tretbooten, Kanus und Ruderbooten. In Ratzeburg stehen ferner Segelboote…

Mehr

Segelschule Morgenroth

Am Jägerdenkmal 1
23909 Ratzeburg

Segelschule Morgenroth
Mehr
Sommertörn (24 km)
25358 Horst

Telefon:0 41 24 - 93 75 85
E-Mail
Webseite

Auch wenn die Tour gerne im Sommer abgefahren werden kann – steht bei dieser Tour tatsächlich die Gemeinde Sommerland im Mittelpunkt. Dorthin gelangen Sie von Horst aus über Horstmühle und dem Marschmoorweg, der einen einzigartigen Blick in die Weite…

Mehr

Sommertörn (24 km)


25358 Horst

Sommertörn (24 km)
Mehr
St. Nicolai-Kirche Mölln Am Markt 10
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 85688-0
E-Mail
Webseite

Der einzige Bau aus der Gründungszeit der Stadt Mölln ist die Stadtkirche St. Nicolai. Sie ist dem heiligen Nicolaus geweiht, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer. Unsere Empfehlung: Lassen Sie erst einmal die Außenansicht auf sich wirken,…

Mehr

St. Nicolai-Kirche Mölln

Am Markt 10
23879 Mölln

St. Nicolai-Kirche Mölln
Mehr
St. Salvatoris Kirche Kirchenstieg 1
21502 Geesthacht

Telefon:04152 2208
E-Mail
Webseite

Der 1230 urkundlich erwähnte Kirchenbau der heutigen St. Salvatoris Kirche fiel den Fluten des Elbehochwassers zum Opfer.  Doch die Steine und das Inventar der Vorgängerkirche konnten vor den Fluten gerettet werden.

Im Frühjahr 1685 wurde die heutige…

Mehr

St. Salvatoris Kirche

Kirchenstieg 1
21502 Geesthacht

St. Salvatoris Kirche
Mehr
Stadtbücherei Gudower Weg
23879 Mölln

Telefon:04542 803611
E-Mail
Webseite

Auf 3 Etagen bietet die Stadtbücherei Mölln in den hellen Räumen eine große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern und Zeitschriften, DVDs, Hörbüchern und aktuellen Tageszeitungen. Für die Internetnutzung steht ein öffentlicher PC im Lesesaal…

Mehr

Stadtbücherei

Gudower Weg
23879 Mölln

Stadtbücherei
Mehr
Stadthauptmannshof Hauptstraße 150
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 87000
E-Mail
Webseite

Der Stadthauptmannshof spielte in der Geschichte Möllns eine zentrale Rolle. 1359 wurde die Stadt Mölln durch die lauenburgischen Herzöge an die Stadt Lübeck verpfändet. Lübeck sicherte sich dadurch die Zölle und die Einnahmen aus der Stadt. Vor…

Mehr

Stadthauptmannshof

Hauptstraße 150
23879 Mölln

Stadthauptmannshof
Mehr
Tourist-Information Geesthacht Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht

Telefon:04152 13 14 00
E-Mail
Webseite

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Geesthacht? Bei unserer Zimmervermittlung können Sie aus einer Reihe von Ferienwohnungen, Appartements, Privatzimmern und Hotelzimmern auswählen. Buchen Sie online oder la…

Mehr

Tourist-Information Geesthacht

Bergedorfer Straße 28
21502 Geesthacht

Tourist-Information Geesthacht
Mehr
Tourist-Information Lauenburg/Elbe Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Telefon:04153 5909220
E-Mail
Webseite

Die Tourist-Information Lauenburg/Elbe

Direkt im Herzen der Altstadt, in der Elbstraße 59, neben der Maria-Magdalenen-Kirche finden Sie Lauenburgs Tourist-Information.
Wir heißen Sie das ganze Jahr über mit einem herzlichen Lächeln in unserer schönen…

Mehr

Tourist-Information Lauenburg/Elbe

Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Tourist-Information Lauenburg/Elbe
Mehr
Tourist-Information Mölln Am Markt 12
23879 Mölln

Telefon:04542 976510
E-Mail
Webseite

Informieren Sie sich über die Übernachtungsangebote in Mölln und Umgebung. Ob im Grünen oder in der historischen Altstadt, ob ein komfortables Hotel, kuscheliges Privatzimmer oder ein komfortables Apartment gewünscht ist - Sie haben die Wahl. Gern…

Mehr

Tourist-Information Mölln

Am Markt 12
23879 Mölln

Tourist-Information Mölln
Mehr
Umweltzentrum Uhlenkolk Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 803 - 345
E-Mail
Webseite

Als zertifizierte Bildungseinrichtung des Naturparks Lauenburgische vereinen wir Naturbildung, Naturschutz und Naturerlebnis unter einem Dach. Unsere Fachleute sind kompetente Ansprechpartner für deine Fragen rund um Natur und Bildung.

 

 

Weil uns die…

Mehr

Umweltzentrum Uhlenkolk

Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Umweltzentrum Uhlenkolk
Mehr
UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee - PAHLHUUS Wittenburger Chaussee 13
19246 Zarrentin am Schaalsee

Telefon:(0 3 88 51) 30 20
E-Mail
Webseite

Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO- Biosphärenreservates Schaalsee. In der modernen Ausstellung erwarten Sie ein Tunnel des Lebens, ein digitales Bilderbuch, ein Astronaut sowie viele ungewöhnliche Einblicke.

 

Direkt hinter dem…

Mehr

UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee - PAHLHUUS

Wittenburger Chaussee 13
19246 Zarrentin am Schaalsee

UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee - PAHLHUUS
Mehr
Villa Martha Möllner Straße 19
23909 Ratzeburg

Telefon:+49 (0) 45 41 - 840 132
E-Mail
Webseite

Die 1914 im Jugendstil erbaute Villa Martha ist seit 2004 eine kleine exklusive Kochschule am Ratzeburger Küchensee.

Sie verfügt über ein eigenes Seegrundstück, eine Sauna am See, einen Wintergarten und sieben stilvolle Zimmer. Durch das ganz…

Mehr

Villa Martha

Möllner Straße 19
23909 Ratzeburg

Villa Martha
Mehr
WalderlebnisWelt Lauenburger Fußsteig 1
21502 Geesthacht

Telefon:04152 8375540
E-Mail
Webseite

Der Wald ist ein idealer Ausgangsort zu allen Jahreszeiten. Gehen Sie mit einer Försterin in den Wald, sie zeigt und erklärt Ihnen spannende Dinge! Waldführungen, geführte Radtouren, Geburtstage, Fortbildungen und vieles mehr werden angeboten und…

Mehr

WalderlebnisWelt

Lauenburger Fußsteig 1
21502 Geesthacht

WalderlebnisWelt
Mehr
Wildpark Mölln Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Telefon:04542 803-345
Webseite

Natur ganz nah

 

Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, in unserem 22 Hektar großen Wildpark kannst du rund 30 heimische Tierarten entdecken. Das Entdecken ist aber bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere Tiere nicht als…

Mehr

Wildpark Mölln

Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Wildpark Mölln
Mehr
Wildpark Mölln Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Telefon:+49 4542 803-345
E-Mail
Webseite

Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, in unserem 22 Hektar großen Wildpark kannst du rund 30 heimische Tierarten entdecken. Und das Entdecken ist bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere Tiere nicht als Ausstellungsstücke.…

Mehr

Wildpark Mölln

Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Wildpark Mölln
Mehr
Wittler´s Hotel mit Gästehaus Cäcilie Große Kreuzstraße 11
23909 Ratzeburg

Telefon:04541 3204
E-Mail
  • Zimmerservice Aus unserer Tageskarte
  • Fahrradmiete pro Tag 9,50 €
  • 2 Tage 18,- €
  • Fahrradfahrer-Lunchpaket p. P. 6,50 €
  • W-Lan kostenfrei
  • Zustellbett 30,- €
  • Hunde auf Anfrage
  • Parken kostenfrei

Willkommenspaket, Blumenstrauß, Obstteller - wir erfüllen gerne Ihre…

Mehr

Wittler´s Hotel mit Gästehaus Cäcilie

Große Kreuzstraße 11
23909 Ratzeburg

Wittler´s Hotel mit Gästehaus Cäcilie
Mehr
WSC Lauenburg/Elbe e.V. Hafenstraße 25
21481 Lauenburg/Elbe

Telefon:0175 8514809 (April bis Oktober)
E-Mail
Webseite

Der WSC Lauenburg/Elbe e.V. ist ein kleiner Wassersport-Verein am Elbe-Lübeck-Kanal an der Lauenburger Schleuse (Elbkilometer 569). Mindestens 6 der 33 Liegeplätze sind für Gäste reserviert. An modernen Alu-Schwimmstegen können Sie Ihr Schiff sicher…

Mehr

WSC Lauenburg/Elbe e.V.

Hafenstraße 25
21481 Lauenburg/Elbe

WSC Lauenburg/Elbe e.V.
Mehr