Paar blickt beim Spaziergang auf einen See

Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Windstärke 4, mäßiger Wind im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn. Wind über hohen Baumwipfeln. Wind über den Seen. Wind über endlosen Wanderwegen, Radwegen Entdeckungsrouten. Oder anders: Wind und Erholung über alles.

Zwischen Lauenburg und Stormarn ist der Norden aufregend anders. Hier fährt man nicht Kutter, sondern Kanu. Hier spaziert man nicht durchs Watt, sondern durch den Wald. Hier weht der Wind nicht übers Meer, sondern über wildromantische Seen. Der Weg führt durch verwunschene Natur, vorbei an Naturparks, Schutzgebieten, urigen Hofcafés und Aussichtstürmen. Historische Städte laden im Herzogtum Lauenburg zu einer Zeitreise und einem Treffen mit Till Eulenspiegel ein. Zu den bekanntesten Orten in Stormarn zählt die Stadt Ahrensburg mit ihrem Schloss. Wer den besonderen Zauber dieser Landschaft im Südosten Schleswig-Holsteins entdecken will, sollte es in Zeitlupe tun. Zur Ruhe kommen, den Kopf ganz ausschalten, tief durchatmen. Das geht hier besonders gut. Ob nur für ein paar Tage oder für eine ganz lange Auszeit vom Alltag.

Typisch Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Zwischen Lübeck und Hamburg wartet ein wildes Refugium mit seltenen Mooren, artenreichen Seen und Wäldern auf Gäste. Mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser lassen sich neben großen Naturparks auch historische Altstädte, traditionsreiche Kulinarik und ausgefallene Kultur entdecken.

© sh-tourismus.de/MOCANOX

Inspiration für Ihren Urlaub

Das Herzogtum Lauenburg und Stormarn im Überblick

Highlights im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Zwischen Hamburg und Lübeck warten seltene Moorlandschaften, tiefe Wälder und geschichtsreiche Städtchen im roten Klinkerkleid. 

Weiterlesen
Fachwerkhäuser
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Landschaft im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Wildnis, so weit das Auge reicht, und das direkt vor den Toren Hamburgs. Artenreiche Moore, Seen und Wälder zeichnen die Landschaften von Herzogtum Lauenburg und Stormarn aus.

Weiterlesen
Luftaufnahme auf See im Wald
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Aktivitäten im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Nördlich von Hamburg, im Vorgarten der Millionenstadt, lädt ein natürliches Refugium zur Landpartie ein. Und zu entdecken gibt es genug zwischen Ahrensburg und Lübeck, Trave und Wakenitz.

Weiterlesen
Ehepaar am Schulsee
© sh-tourismus.de/MOCANOX

Kultur im Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Märchenhafte und auch schaurige Schlösser, versteckte Galerien und Wandertheater auf dem Wasser – die kulturellen Angebote vom Herzogtum Lauenburg und Stormarn reichen von überraschender Kreativität bis hin zu beeindruckender Historie.

Weiterlesen
St. Nicolai-Kirche
© Carina Jahnke / HLMS GmbH

Beiträge zu Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Alle Beiträge zu Herzogtum Lauenburg und Stormarn →

Garten- und Parkanlagen in Stormarn – grüne Streicheleinheiten für die Seele

An einem frühlingshaften Sonntag sitze ich im T-Shirt auf meinem Balkon im Windschatten und spüre die Wärme. Die Sonne steht hoch, der Himmel ist blau, und an den Bäumen zeigen sich die ersten hellgrünen Blättchen. Während es die Spatzen schon seit einigen Tagen von den Dächern…

Weiterlesen

Frühlingsgefühle im Naturpark Lauenburgische Seen

Wo in Schleswig-Holstein lassen sich die ersten Frühlingsgefühle besser wecken, wo kann man besser in die Natur eintauchen und sich vom Alltagsstress erholen als in der idyllisch-urwüchsigen Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen? Wie ein blaues glitzerndes Band ziehen…

Weiterlesen

Fünf außergewöhnliche Radtouren zwischen Nord- und Ostsee

Das Fahrrad ist so viel mehr als einfach nur ein Fortbewegungsmittel. Auf dem Fahrrad kann man Freiheit spüren. Den Rausch der Geschwindigkeit? Vielleicht. Jedenfalls bringt es uns an Orte, die wir mit Auto, Bus und Bahn anders erlebt hätten. Weniger nah, weniger intensiv. Und…

Weiterlesen

Ihr Kontakt

Statue von Till Eulenspiegel

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH