Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde

Wird geladen...
© Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH

Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum interpretiert die Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums. Auf dem großen Gelände mit Wiesen, Gärten, Feldern und Teichen sind über 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen der verschiedenen Landschaften Schleswig-Holsteins mit Mobiliar, Hausrat und Arbeitsgeräten zu sehen und zu erleben. Tiere, wie sie früher auf den Höfen gehalten wurden, sowie den Häusern zugeordnete Gärten ergänzen die Anlage, um einen möglichst vollständigen und lebendigen Eindruck vom Wohnen und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte zu vermitteln. Tauchen Sie in ein längst vergangenes Leben auf dem Land ein!  Handwerker (Korbmacher, Schmied, Drechsler, Töpfer, Weberinnen, Holzbildhauer) demonstrieren ihre Tätigkeiten in verschiedenen Gebäuden und verkaufen teilweise ihre Produkte. Sie möchten wissen, wie sich das Leben angefühlt hat? Probieren Sie doch auf einer der Erlebnisinseln, schwere Holzeimer mit Hilfe eines Jochs zu tragen, eine Wäscheruffel oder eine alte Mangel in Betrieb zu nehmen.

Adresse

  • Freilichtmuseum Molfsee

    Hamburger Landstraße 97
    24113 Molfsee
    Deutschland

  • Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Hier entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. →

    Über die Region
    Bild zur Region