Heimatmuseum, Marne

Wird geladen...

Öffnungszeiten

Dienstag 14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 14:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:30 - 18:00 Uhr
Freitag 14:30 - 18:00 Uhr
Sonntag 14:30 - 18:00 Uhr

Für den 1873 gegründeten Skatclub baute 1905 der Kieler Architekt Wilhelm Voigt ein eigenes Vereinsgebäude, in dem die Mitglieder ihre Raritätensammlung unterbrachten. 1928 entstand daraus nach Übernahme durch die Stadt das Skatclubmuseum.

Anders als sein Name es vermuten lässt, wird eine äußerst interessante kunsthistorische und heimatkundliche Sammlung aus dem Bereich des Kirchspiels, der Stadt und der Köge präsentiert. 1990 wurde das Museum baulich erweitert, so dass die Sammlung sehr gut aufgestellt werden konnte und Platz bleibt für Ausstellungen und besondere Veranstaltungen. Hier kann zum Beispiel auch geheiratet werden! 

Schwerpunkte des Museums sind die vorgeschichtliche Hartmannsche Sammlung, die Waffensammlung, die Sammlung des Skatclubvereins, die Darstellung des Lebens im Kirchspiel (vor allem 18. und 19. Jahrhundert), die Fotosammlung Backens, die Darstellung des Deichwesens und der wirtschaftlichen Verbindungen bis in die Niederlande (Fliesen, Luxusgüter).

Ausgestellt sind auch Teile der großen Kloppschen Münzsammlung und des Nachlasses des Zeichners und Malers Alfred Gaedcke.

Adresse

  • Heimatmuseum Marne

    Museumstraße 2
    25709 Marne
    Deutschland

  • Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Hier entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. →

    Über die Region
    Bild zur Region