Alle Beiträge zu Nachhaltigkeit

Alle Beiträge →

Rein in den Neoprenanzug und raus aufs Wasser

„Wer Kitesurfen lernen will, muss sich zehn Tage durchbeißen, dann ist es so einfach wie Fahrradfahren“, sagt Mario Rodwald. Der gebürtige Rendsburger hat im Kitesurfen fast alles erreicht. Schleswig-Holstein ist für ihn der beste Ort zum Kitesurfen in ganz Europa.

Weiterlesen

Sylt-Gastronomie: Spitzenkoch Bodendorf gibt Einblicke in die Szene

Authentisch und direkt ist die Küche von Holger Bodendorf. Seit 2001 betreibt der Sternekoch auf Sylt das Fünf-Sterne-Hotel Landhaus Stricker mit den Restaurants Siebzehn84 und Bodendorf’s. Er ist gern bei kreativen Kolleginnen und Kollegen auf der Insel zu Gast.

Weiterlesen

Glücksgefühle auf zwei Rädern – Schleswig-Holstein mit dem Fahrrad erkunden

Magische Seenlandschaften, nachhaltige Landwirtschaft und unberührte Natur: Wer sich im Herzogtum Lauenburg auf den Fahrradsattel schwingt, gleitet durch die Geschichte des Nordens.

Weiterlesen

„Gut Panker ist kein Museum, sondern ein lebendiges Dorf“ – Zu Besuch beim Grafen

Wir haben seine Königliche Hoheit Donatus Landgraf von Hessen auf dem Landgut Panker besucht und mit ihm über die Gutsgemeinschaft in Dorf und seine Trakehner gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, wo er am liebsten zur Ruhe kommt.

Weiterlesen

Gemüsehof Hinrichs: Der Geschmack des Nordens ist hier Familiensache

Das Meer mit seiner frischen Brise ist nicht weit. Das schmeckt man, beteuern Anke und Peter, die gemeinsam mit ihren Söhnen Hauke und Sönke auf ihrem Hof in Schmedeswurth bei Brunsbüttel verschiedene Gemüsearten und Kartoffelsorten anbauen. Ein Gespräch über Talente innerhalb…

Weiterlesen