Ahrenviölfelder Westermoor | Naturschutzgebiet

Wird geladen...

Öffnungszeiten

Jederzeit frei zugänglich.

© Grünes Binnenland

Das Naturschutzgebiet „Ahrenviölfelder Westermoor“ liegt in der „Flußlandschaft Eider-Treene-Sorge“, der moorreichsten Region Schleswig-Holsteins. In der Niederung der Arlau ist das Moor von einer Landschaft umgeben, die landwirtschaftlich intensiv genutzt wird. Bereits 1966 wurde das Ahrenviölfelder Westermoor unter Naturschutz gestellt. Es ist etwa 68 ha groß und Lebensraum zahlreicher Pflanzen und Tierarten, die an Feuchtgebiete, wie Feuchtwiesen, Röhrichten, Gräben und Teichen gebunden sind. Hier finden seltene Arten wie die Wiesenpieper, der Kiebitz und die Bekassine ideale Lebensbedingungen. Auch bedrohte Pflanzen wie die Sumpfdotterblume und der Fieberklee sind hier zu finden. Mit der Ausweisung als FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat-Gebiet) gehört das Ahrenviölfelder Westermoor zudem zum europäischen Biotopverbund „Natura 2000“. 

Mit dem „Lehrpfad Ahrenviölfelder Westermoor" wurde ein Weg durch das Naturschutzgebiet geschaffen. Eine Beschilderung weist auf die Besonderheiten der Veränderungen von Flora und Fauna durch die Wiedervernässung des Moores hin.

Mehr Informationen findest du hier.

Informationen über den Lehrpfad, welcher durch das Moor führt, findest du hier

Adresse

  • Naturschutzgebiet Ahrenviölfelder Westermoor

    Bondelumer Str.
    25885 Ahrenviölfeld
    Deutschland

  • Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

    Hier entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. →

    Über die Region
    Bild zur Region
    Weitere Urlaubsinspirationen