Städte nah am Wasser
Ob an den Meeresküsten oder inmitten saftiger Seenlandschaften, ob am Nord-Ostsee-Kanal, an verwinkelten Grachten oder klaren Flüssen: Schleswig-Holsteinisches Urlaubsglück spiegelt sich in der Wasseroberfläche in den schönsten Farben der jeweiligen Jahreszeit wider.
Denn jede Jahreszeit hat im hohen Norden ihren Reiz. Und dazu tragen neben den malerischen Landschaften auch die vielen schmucken Städte bei, deren Charme und Charakter untrennbar mit dem Element Wasser verbunden sind. Im Frühling blühen die Städte regelrecht auf. In der Badesaison verwöhnt der Norden seine Gäste mit einer frischen Sommerbrise. Der Herbst bläst die Segel auf und gibt auch dem Leben an Land neuen Rückenwind. Und im Winter klirrt Kluntje im Teeglas, während unsere Blicke über die Promenaden und das Wasser wandern.

Frühling
Der norddeutsche Frühling ist malerisch und kontrastreich. Die Flüsse Eider und Treene gleichen gekonnten Pinselstrichen auf der Landkarte. Dazwischen finden sich Farbtupfer wie der Luftkurort Friedrichstadt mit seinen niederländisch geprägten Grachten. Von Norden her weht Blütenduft herüber. Denn ein Meer aus Krokussen schmückt im März das Schloss von Husum. Im Hafen warten Tuckerboot „Möwe Willi“ und ein waschechter Seebär darauf, Passagiere auf einer Mini-Kreuzfahrt mit Wissenswertem zu versorgen, das nur hier und da mit Seemannsgarn vertüdelt ist. Doch auch im Land zwischen den Küsten wartet Schleswig-Holstein mit frühlingshaften Städte-Highlights auf. So verwöhnt unter anderem das Foodtruck-Festival in Eutin im Mai mit Leckerbissen aus Küche und Kleinkunst.

Sommer
Im Norden weht immer ein Lüftchen an den Meeresküsten und Seeufern, entlang der Flüsse und Kanäle, aber auch bis in jeden Winkel der Städte. So lässt es sich selbst im Hochsommer gut aushalten! Summer in the City heißt norddeutsch übersetzt: Badespaß und Wassersport wie beim Wasserskifahren in Norderstedt, Festivals wie die Kieler Woche oder das große Segeberger Seefest, aber eben auch (Ent-)Spannung beim Kinosommer am Wasserschloss Ahrensburg. Viele Städte, wie das historische Mölln mit seinen sieben Seen, lassen sich auch vom Wasser aus erkunden. Plön bietet sogar eine Kanustadtführung an, bei der Kultur, Geschichte und aktive Erholung zusammenfließen.

Herbst
Städte-Trips und naturnahe Erlebnisse gehen im nördlichsten Bundesland Hand in Hand. Gerade in der ruhigen Herbst-Atmosphäre! In Glückstadt kann man ganz entspannt Kutter gucken, Matjes schlemmen und shoppen. Auch jeder Winkel von Lübeck will entdeckt werden – und zwar zu Lande und zu Wasser via Amphibienbus, der mit einem spektakulären Splash in den Stadtgraben fährt, welcher sich wie ein Schal um die Schultern der Hansestadt kuschelt. Als kerzengerades Gegenstück teilt weiter nördlich der Nord-Ostsee-Kanal das Land in zwei Hälften. Zur NOK-Romantika strömen tausende Menschen zum Lichterfest an seine Ufer.

Winter
Schleswig-Holsteins Städte laden dazu ein, bei klarer Winterluft Geschichte zu atmen, die Seele mit Tee und Kultur zu wärmen und jene Schätze im Verborgenen zu bestaunen. Zwischen Rendsburg und Westerrönfeld können Fußgänger und Radfahrer den Nord-Ostsee-Kanal durch einen Tunnel 27 Meter unter dem Wasserspiegel durchqueren. Und da übrigens Badekultur ganzjährig Saison hat, gibt es gleich mehrere Erlebnisbäder mit hunderten Metern Rutschspaß – unter anderem im ARRIBA in Norderstedt oder man entspannt bei Wellness mit schönstem Wasserblick auf die Marina Sonwik im SPA Five Senses in Flensburg.
Die Städte im Überblick













