Bei einem Besuch im echten Norden solltet ihr unbedingt die lokale Kaffee- und Teekultur kennenlernen – und in einer traditionellen Teestube oder einem gemütlichen Café einkehren. Aber welche Teestuben und Cafés in Schleswig-Holstein haben das gewisse Etwas? Wir stellen euch fünf Adressen vor.
Fünf gemütliche Teestuben und Cafés in Schleswig-Holstein
Cafés in Schleswig-Holstein: Hier lebt die Kaffeekultur und Teetradition
Was tut richtig gut während einer Radtour oder nach einem langen Stadtbummel? Ein leckeres Stück Kuchen und ein Heißgetränk in einem der vielen schönen Cafés in Schleswig-Holstein! Je nachdem, wo ihr unterwegs seid, wird euch auch der Begriff der „Teestube“ immer wieder begegnen. Im echten Norden ist Tee so beliebt, dass er bei manchen Cafés gleich mit im Namen steht. Doch ob ihr nun Cappuccino, Espresso oder Darjeeling bevorzugt, die folgenden Lokalitäten sind so oder so eine absolute Empfehlung. Denn sie überzeugen mit einer Auswahl herrlicher Kuchen und Torten, liebenswerter Inneneinrichtung – und sind teilweise richtige Urgesteine in Schleswig-Holstein.
Föhrer Teestube & Café
Genuss das ganze Jahr über: Gäste der Föhrer Teestube & Café können sich an warmen Tagen auf der schönen Terrasse und bei kühlem oder regnerischem Wetter in der gemütlichen Gaststube verwöhnen lassen. Tee- und Kaffeespezialitäten sind natürlich reichlich auf der Karte vertreten – aber die Stars des Cafés sind die frischen Waffeln nach Omas Rezept und die hausgebackenen Kuchen und Torten. Es gibt viele vegane und glutenfreie Kuchen sowie pflanzliche und laktosefreie Milch. Das rustikal-gemütliche, nordische Ambiente der Teestube tut sein Übriges für eine entspannte Auszeit.
Und wenn es die kleinen Gäste nicht mehr auf den Stühlen hält, können sie draußen eine Runde „Spiel!Golf“ spielen oder in der Kerzenscheune nebenan Kerzen ziehen. Wer länger bleiben möchte, kann auf dem Hof Pergande, zu dem das Café gehört, sogar übernachten.
Poststrat 7, 25938 Nieblum auf Föhr, tägl. 13.00 – 18.00 Uhr (ab 1. März), Sommerferien 11.00 – 18.00 Uhr
Kleine Teestube auf Sylt
Diese Lokalität macht ihrem Namen alle Ehre: Die Kleine Teestube auf Sylt bietet ihren Gästen über 80 Sorten Tee – stilecht in hübschen Kännchen serviert. Sowieso ist hier alles mit viel Liebe zum Detail gestaltet, von den schönen Tee-Services über die Spitzendeckchen bis zur Deko auf den Fensterbänken. Schwierig könnte nur die Entscheidung fallen: Eine frische Waffel mit Puderzucker zum Tee oder doch lieber ein Stück Kuchen oder Torte, eigens von der Konditorin des Hauses zubereitet? In der Kleinen Teestube auf Sylt können Gäste auch frühstücken und sich mit süßen oder herzhaften Speisen für einen Tag am Meer stärken.
Westerhörn 2, 25980 Sylt, tägl. 11.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag geschlossen
Jacqueline’s Café in Husum
Dieses kulinarische Kleinod ist in einem charakteristischen roten Klinkerbau zuhause, in dem es immer wunderbar riecht. In Jacqueline’s Café werden nämlich täglich frische Kuchen und Torten aus dem Ofen geholt – auch glutenfreie und vegane Optionen. Die idealen Begleiter sind sowohl die klassischen Kaffeespezialitäten, auf Wunsch auch mit Schuss, als auch eine bunte Auswahl an Tee. Wer es lieber salzig mag, wird auf der Frühstückskarte fündig. Mittags gibt es außerdem kleine, feine Speisen (außer an Sonn- und Feiertagen).
Seinen Namen verdankt Jacqueline‘s Café übrigens der gleichnamigen Inhaberin, die ihren Laden im Jahr 1989 eröffnet hat. Mittlerweile wird das Geschäft in zweiter Generation weitergeführt.
Schlossgang 12, 25813 Husum, Montag – Samstag 09.00 – 18.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch geschlossen
Oma’s Kaffeestuuv in Schönberg
In einer historischen, reetgedeckten Fischerkate ist Oma‘s Kaffeestuuv zuhause. Gut gelegen an der Ostseestrand-Promenade in Schönberg, lockt das Café mit frisch gebackenen Torten, Kuchen und Gebäck. Der Name hält auch optisch, was er verspricht, denn das Café ist so richtig urig und traditionell eingerichtet. Bei schönem Wetter können die Gäste draußen sitzen und sich die frische Ostseeluft um die Nase wehen lassen – im Sommer sogar auf einer Terrasse auf dem Deich mit Meerblick. Nachdem die Vorbesitzer im Jahr 2020 in den Ruhestand gegangen sind, hat die Bäckermeister-Familie Wäger Oma’s Kaffeestuuv übernommen.
Promenade 15, 24217 Schönberger Strand, Mittwoch – Sonntag, 12.00 – 17.30 Uhr
See-Café Bordesholm
Dieses im Jahr 1975 eröffnete Traditionscafé liegt im Herzen von Schleswig-Holstein am Bordesholmer See – und auf den haben die Gäste auf der Terrasse einen schönen Blick. Auch kulinarisch liefert das See-Café Bordesholm viele gute Argumente für einen Besuch: Je nach Jahreszeit locken Käsekuchen, Apfelkuchen, Himbeertorte, Eierlikörtorte, Buttermandelkuchen und vieles mehr, natürlich allesamt frisch und selbstgebacken. Jeden Dienstag ist Waffeltag. Von Dienstag bis Samstag können Gäste im Café auch frühstücken, eine Voranmeldung wird erbeten.
Heintzestr. 36, 24582 Bordesholm, Dienstag – Samstag 9.30 – 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr