Weites flaches Land, 13 ausgebaute Radfernwege, viele regionale Routen und Rückenwind – Schleswig-Holstein bietet beste Voraussetzungen für einen Radurlaub.
Windstärke 4, mäßige Brise beim Radurlaub in Schleswig-Holstein. Auf dem Hinweg: weites, flaches Land, Wind von vorn. Auf dem Rückweg: weites flaches Land, Wind von vorn. Nicht schlimm: so ein Urlaub ist schließlich Rückenwind fürs Ich.
Eigentlich geht es hier oben in Schleswig-Holstein auf toll ausgebauten Radfernwegen ja meist geradeaus. Wer an die Nordsee will, biegt aber irgendwann mal links ab, radelt dann durch die flache Marsch, inhaliert salzige Seeluft, wunderbar. Wer rechts abbiegt, kommt weiter Richtung Ostsee, bis an die beeindruckenden Steilküsten, bis an die Seenlandschaften der Holsteinischen Schweiz. Wer etwas anderes sehen will, fährt einfach mittendurch, durchs Binnenland, auf dem Ochsenweg oder der Alten Salzstraße. Geschichte zum Erleben. Radfahren zum Genießen. Kein Lärm. Keine Hektik. Nur Ruhe. Weit und breit. Alles bestens ausgeschildert. Herrlich. Auf Wind von hinten braucht aber keiner hoffen. Den gibt es nicht. Nicht mal für die, die ihren Labskaus artig aufessen.