Marienleuchte / Fehmarn
Kontakt
Marienleuchte Fehmarn
23769 Fehmarn
Deutschland
Der erste Leuchtturm im Nordosten von Fehmarn wurde am 28. Oktober 1832 in Betrieb genommen. Die Marienleuchte wurde nach der dänischen Königin Maria Sophie Friederike, der Gemahlin des König Friedrich VI, die an diesem Tage Geburtstag hatte, benannt. Das Leuchtfeuer diente der Schifffahrt im Fehmarnbelt als Orientierungsfeuer. Da eine erforderliche Erhöhung des Turmes wegen des schlechten baulichen Zustandes nicht möglich war, wurde 1965/67 nördlich des alten Turmes ein schlanker, 33 m hoher Stahlbeton-Leuchtturm errichtet, der zusätzlich einen roten Warnsektor für den Fähr-Querverkehr der Vogelfluglinie zeigt.
Rechnungs-/Verwaltungsadresse
Burgtiefe, Südstrandpromenade 1
23769 Fehmarn
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich.