Alle Beiträge zu Radfahren

Alle Beiträge →

Drei Tage auf dem Radfernweg Alte Salzstraße

Heute Morgen fiel mein Blick auf Nachbars Vorgarten. Stiefmütterchen, Buschwindröschen und Gänseblümchen – diese Namen sind gerade süß genug, um zu beschreiben, was in mir vorgeht: Frühlingsgefühle! Und das ist die perfekte Stimmungslage für das vor mir liegende verlängerte…

Weiterlesen

Gärten und Parks in Kiel: Wenn Kultur auf grüne Oasen trifft

Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten…

Weiterlesen

Radeln für die deutsch-dänische Freundschaft: Unterwegs auf dem Radfernweg Grenzroute

Grenzenloses Fahrvergnügen, grenzenloses Urlaubsglück! Wer hätte gedacht, dass sich das ausgerechnet am Wegesrand der sogenannten Grenzroute – oder auch Grænseruten – findet. Denn während dieser Radfernweg von Küste zu Küste die im Zick-Zack-Kurs geführte Trennlinie zwischen…

Weiterlesen

Drei schöne Fahrradtouren in Schleswig-Holstein, die herrliche Ausblicke bieten

Ob maritimes Flair entlang der Küstenwege oder die grünen, ruhigen Weiten des Binnenlandes: Ihr seid auf der Suche nach unvergesslichen Fahrradtouren in Schleswig-Holstein? Möglichkeiten gibt es viele im echten Norden – aber diese drei Touren bieten euch ganz besondere Ausblicke.

Weiterlesen

Nordseeküsten-Radweg: Auf den Sattel, fertig, los!

Auf dem Nordseeküsten-Radweg ist der Weg das Ziel. Auf rund 360 Kilometern führt er größtenteils direkt entlang der Küstenlinie, mit Blick aufs Wasser und Wattenmeer, von der deutsch-dänischen Grenze bis nach Hamburg.

Weiterlesen