Maritim geprägte Kulturlandschaften und historische Altstädte, Museen und Kirchen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks sowie zahlreiche hochkarätige Festival- und Konzertreihen – Schleswig-Holstein bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Entdeckungstouren.
So vielseitig wie das Land sind seine Museen. Sie dokumentieren die schleswig-holsteinische Geschichte von der Jungsteinzeit über die Zeit der Wikinger und Hanse bis heute, zeigen Technik- und Schifffahrtsgeschichte und stellen Leben wie Werk bedeutender Künstler, Schriftsteller und Komponisten vor.
Festivals und Konzertreihen wie das Schleswig-Holstein Musik Festival bieten hochkarätige Künstler und Musikgenuss an außergewöhnlichen Spielorten – reizvoll für Sie: Sie erhalten die Gelegenheit, auch unbekannte Seiten von Schleswig-Holstein kennenzulernen.
Das einzigartige Licht und die Weite der Natur- und Kulturlandschaften inspirierten Maler wie Emil Nolde und Max Liebermann. Komponisten und Schriftsteller fanden hier die Muße, um Literatur von Weltrang zu schaffen: Günter Grass, Thomas Mann und Carl Maria von Weber. Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ veranschaulicht wie kein zweites Werk das Leben der Menschen an der Nordseeküste im Kampf mit den Naturgewalten – und begeistert bis heute seine Leser.
Weitere Tipps und Inspirationen für Ihren Kultururlaub finden Sie auch im Blog unter www.blog.sh-tourismus.de.