Wer sagt, dass man nur im Sommer ans Meer fahren kann? Grömitz zeigt mit seinen kunstvollen Lichtinstallationen, dass die Ostsee auch in der dunklen Jahreszeit verzaubern kann. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die glitzernden Highlights des beliebten Küstenortes zu entdecken.

Grömitzer Winterlichter: Magische Momente an der Ostsee

Kloster Cismar: Geschichte im Lichterglanz
Unser Ausflug beginnt am Kloster Cismar, einem historischen Juwel nur wenige Minuten vom Grömitzer Ortskern entfernt. Schon beim Betreten des Klostergeländes umgibt uns eine ganz besondere Atmosphäre. In der Dämmerung wird die eindrucksvolle Backsteingotik des ehemaligen Benediktinerklosters von sanften Lichtinstallationen in Pink- und Lilatönen umspielt. Dabei schlägt die kunstvolle Beleuchtung eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein wirklich stimmungsvoller Auftakt für das Winterlicht-Abenteuer.

Der Yachthafen: #meingrömitzmoment festgehalten
Vom Kloster aus geht es weiter in Richtung Wasser. Auf dem Weg dahin fahren wir durch den Ortskern von Grömitz, wo sogar der Kreisverkehr mit einer Sonne beleuchtet ist. Am Yachthafen angekommen erwartet uns eine ungewöhnliche Stimmung. In den Sommermonaten ein lebhafter Treffpunkt, zeigt sich der Hafen im Winter von seiner stillen, romantischen Seite. Entspannt die Stege entlangschlendern, während sich die bunten Lichter im Wasser wie kleine Kunstwerke spiegeln: Das ist Entschleunigung pur! Ein Halt am Selfie-Spot #meingrömitzmoment gehört natürlich dazu. Hier entsteht ein Bild, welches sicher noch lange an diesen Ausflug erinnern wird.

Magie im Dünenpark
Weiter geht es vom Hafen die Kurpromenade entlang, wo uns noch mehr Installationen erwarten. Ein funkelnder Anker aus blauen und gelben LED-Lichtern, der beleuchtete Dünenpark und natürlich darf der beliebte „I Love Grömitz“-Schriftzug in bunten Farben nicht fehlen. Die fast 400 Meter lange Seebrücke erstrahlt ebenfalls in der Winternacht und scheint ins dunkle Nirgendwo zu führen. Zu dieser Jahreszeit hat man auch mal das Glück, die Brücke für sich ganz alleine zu haben.

Fackelwanderung am Strand
Zum krönenden Abschluss geht es für eine Fackelwanderung an den Strand. Begleitet von dem sanften Rauschen der Wellen spazieren wir durch die klare Winternacht – eine besondere Erfahrung. Nach diesem Ausflug ist ganz klar: Die Grömitzer Winterlichter sind weit mehr als nur eine Veranstaltung. Sie sind eine Einladung, die Ostsee einmal anders zu erleben – ruhiger, stimmungsvoller und doch voller Überraschungen.
- Die Grömitzer Winterlichter erstrahlen noch bis zum 16. Februar 2025
- Eine Karte mit einer Übersicht der verschiedenen Lichtinstallationen: https://www.groemitz.de/winterlichter

Von Jana Walther
Jana ist als gebürtiges Nordlicht bei Wind und Wetter in Schleswig-Holstein unterwegs – immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten und spannenden Geschichten. Wenn sie mal nicht bei einem Cappuccino mit Meerblick in ihrer Heimat Kiel in die Tasten haut, findet man sie abseits des Trubels auf unbekannten Pfaden in den Naturschutzgebieten des Landes.