Winterschöne Nordsee – Ein Tag in St. Peter-Ording

Wenn sich Raureif über die Salzwiesen legt und eisige Wellen auf den menschenleeren Strand treffen, entfaltet St. Peter-Ording seinen ganz eigenen Zauber. Die endlose Weite von Sand, Watt und Meer vermittelt das Gefühl grenzenloser Freiheit. Wer den Wind im Gesicht spüren und die Schönheit der winterlichen Nordsee aktiv erleben möchte, ist hier genau richtig!

Verschneiter Strand im Vordergrund und aus dem Wasser ragende Pfahlbauten aus Holz werden von der Morgensonne beschienen.
Morgensonne taucht die charakteristischen Pfahlbauten in weiches Licht. © Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Meeresluft weckt Körper und Geist

Den Tag mit Blick aufs Meer zu starten, ist ein Gefühl, das sich kaum mit etwas anderem vergleichen lässt. Also schnell dick einpacken, den Thermobecher befüllen und den ersten Kaffee des Tages mit Meeresluft in der Nase genießen. Während die für St. Peter-Ording charakteristischen Pfahlbauten langsam in weiches Sonnenlicht getaucht werden, trägt die kühle Brise die letzten Spuren der Müdigkeit davon.

Ein Strandsegler fährt durch seichtes Wasser auf einer Sandbank.
Beim Strandsegeln lässt sich die Schönheit der Nordsee aktiv erleben. © Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Mit Wind im Rücken über den Strand segeln

Der Wind pfeift, die Luft ist klar und frisch – und auch, wenn jetzt die Couch besonders gemütlich erscheint, wartet am schier endlosen Strand ein außergewöhnliches Abenteuer: Strandsegeln! Die Strandsegler, die ganz ohne Motor auskommen und allein durch die Kraft des Windes angetrieben werden, rauschen auf drei Rädern mühelos über die Sandbank. Die leichten Karren erreichen dabei beeindruckende Geschwindigkeiten von über 100 km/h – das sorgt für Kribbeln im Bauch. Warm angezogen den Fahrtwind zu spüren und mit Möwen um die Wette zu segeln, ist eine unvergessliche Möglichkeit, die Schönheit der Nordsee aktiv zu erleben. Die Nordsport Strandsegelschule SPO bietet ganzjährig etwa vierstündige Schnupperkurse an. Besonders im Winter, wenn der Strand einsam ruht, ist Strandsegeln ein echtes Highlight! 

Ein Pfahlbau vor dem Sonnenuntergang spiegelt sich in Pfützen im Watt.
Die Sonnenuntergänge am Strand von St. Peter-Ording sind einmalig schön. © Ulla Moswald

Auf Bauchkribbeln folgt Magenknurren

Nach viel gesunder Meeresluft ist es nun an der Zeit, Gemütlichkeit einkehren zu lassen. Wenn die Sonne den Horizont allmählich orange färbt, geht es – je nach Appetit – in eines der Cafés oder Restaurants im Herzen des Ortes. Von typisch friesischer Küche bis zu internationalen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und nach dem Essen darf natürlich auch ein kleiner Absacker nicht fehlen, um sich auch von innen zu wärmen. Mit vollem Magen und erfülltem Herzen geht es dann zurück in die Ferienunterkunft. Sich bei wohliger Wärme vor dem Kamin oder mit einem heißen Tee zu entspannen, ist der perfekte Abschluss dieses Wintertages in St. Peter-Ording. 

Portraitfoto Jana Pohnke

Von Jana Pohnke

Jana ist im echten Norden geboren und aufgewachsen. Umso mehr freut sie sich, wenn sie neue Ecken, gemütliche Cafés oder Aktivitäten entdecken kann. Am liebsten in und um ihre Wahlheimat Kiel.