
Aktivitäten in der Holsteinischen Schweiz
Hier gehen die Uhren anders, zwischen See und Wald. Im Takt der Paddel, die sanft in das glatte Wasser eintauchen, oder im Rhythmus der Wanderschuhe auf weichem Laub. Stress? Ganz weit weg, beim Wandel durch alte Schlösser und noch ältere Eichenalleen.

Am Ufer, im Wasser und um den See spielt das Leben in der Holsteinischen Schweiz. Auch wenn ihr Name alpine Gebirgsketten zitiert, der Blick aufs Wasser ist der zentrale Fokuspunkt, ob nun im Panorama der Schlossterrasse oder beim Badetag auf dem Steg. Jeden Tag heißt es also zu entscheiden, wie nah man dem klaren Nass kommen will. Gipfelstürmer gewinnen auf einer Wandertour auf den Bungsberg den weiten Ausblick über Wald und See. Bei einem Spaziergang durch den Eutiner Schlossgarten dient das Wasser als Spiegel für die imposanten Anlagen. Sportlich wird es wenige Meter vom Wasser entfernt auf Radwegen durch grüne Wälder und beschauliche Städtchen. Und knapp 50 Zentimeter über dem dunklen Wasser lässt es sich wunderbar in der Sonne liegen – die plötzliche Abkühlung ist nur eine halbe Drehung in Richtung Stegkante entfernt. Wer noch näherkommen will, kann aus zahlreichen Wassergefährten auswählen: Kanus, Kajaks, Stand-up-Paddel-Boards, Tretboote oder sogar kleine Segelboote stehen für kurze Abstecher oder lange Exkursionen bereit. Begibt man sich direkt auf die Höhe des Wassers, eröffnet sich eine neue Perspektive. Es wird still unter den Bäumen, die sich auf der Wasseroberfläche spiegeln und um den Bug des Bootes eine grün-getupfte Welt aufspannen. Durch das klare Wasser fällt der Blick auf Fische und Wasserpflanzen. Am Schilf brüten Blesshühner und vielleicht ist sogar ein Seeadler oder ein Otter zu sehen.