Moin im Land des Windes – Moin im echten Norden.

Mal kommt er von hinten, mal von der Seite, meistens aber von vorne: unser berühmter norddeutscher Wind. Ob als Herbststurm über der Nordsee, als frische Böe über den weiten, flachen Binnenlandschaften, als rauschendes Flüstern über den Wäldern und Seen des Herzogtum Lauenburg und Stormarns oder als steife Brise an einem der vielen schönen Ostsee-Häfen – ordentlich Wind ist bei uns in Schleswig-Holstein immer und überall. Ideale Bedingungen also, um sich ganz herrlich den Kopf freipusten zu lassen. Zum Beispiel bei Ihrem nächsten Strandurlaub, während eines Städtetrips oder im Herbst, Winter und Frühjahr, wenn es hier im echten Norden wunderbar ruhig und so richtig schön einsam ist. Kleiner Tipp: Mütze nicht vergessen!

Aktuelle Beiträge

Alle Beiträge →

Advent in Schleswig-Holstein: Nordlichter im festlichen Glanz

Mit einer dampfenden Tasse heißer Schokolade in der Hand stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt, blicke über die festlich beleuchtete Promenade am Hafen und den mit rot-goldenen Kugeln geschmückten Tannenbaum – und lasse mich verzaubern. Das helle Kinderlachen, das vom Karussell zu…

Weiterlesen

Gesundheit! Winterurlaub in Büsum an der Nordsee

Tu’ Dir was Gutes! Das ist einer dieser Sätze, die man hört, wenn der hartnäckige Husten einfach nicht weggehen will oder der Stress auf der Arbeit und mit der Familie überhandnimmt. Aber wie? Urlaub machen zählt zu den besten Möglichkeiten, die gewohnte Routine zu durchbrechen.…

Weiterlesen

Nordische Filmtage Lübeck: Drei Filme, die neugierig machen

Die 65. Nordischen Filmtage Lübeck locken mit Filmen aus Europas nördlichsten Ländern. Ob experimentell, herzergreifend, lustig oder traurig – hier ist für alle etwas dabei. Schon allein wegen dieser drei Filme lohnt sich ein Besuch in Lübeck!

Weiterlesen

Urlaubswelten in Schleswig-Holstein

Ein Mann mit Mütze und dickem Pulli steht an einem Holzgeländer angelehnt vor einem weiten Strand. Die Jacke, die er in der Hand hält, weht über seine Schulter.
© sh-tourismus.de / Pepe Lange

Windstärke 8, stürmischer Wind an der Nordsee. Gischt fliegt über die Küste. Dunkle Wolken fliegen übers Wattenmeer. Kiter fliegen über die Wellen. Möwen fliegen auf der Stelle. Mützen vom Kopf, Herzen schlagen höher und der Stress fliegt endlich davon.

Eine Frau fährt auf dem Fahrrad einen Weg am Ufer eines Gewässers entlang. Ihr Schal weht im Wind.
© sh-tourismus.de / Pepe Lange

Windstärke 4,5, mäßiger Wind zwischen den Küsten. Flüstert durch die Baumwipfel. Wiegt Grashalme im Takt. Trägt den Nebel der Moore davon. Wirbelt umher und sorgt für frischen (Rücken-)Wind.

Paar an einem steinigen Strand
© sh-tourismus.de / Pepe Lange

Windstärke 5, frische Brise an der Ostseeküste. Der Wind frischt auf, hat Wellen im Gepäck und Wolken. Weht landeinwärts durch Bauerngärten, über Seen, Wälder, alte reetgedeckte Häuser. Und bringt noch etwas: grenzenlose Erholung.

Zwei lachende Frauen gehen auf einem Steg entlang, im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen. Die Haare der beiden Frauen wehen im Wind.
© sh-tourismus.de / Pepe Lange

Windstärke 6: starker Wind in Schleswig-Holsteins Städten. Beim Shopping pustet er durch die Straßen, weht über die historischen Häfen, spielt mit den Segeln der Boote, zerstrubbelt das Haar und bläst zum Glück auch ordentlich den Kopf frei.

Inspiration für Ihre Urlaubsplanung

Las­sen Sie sich für ei­nen Ur­laub im Land zwi­schen Ost­see und Nord­see in­spi­rie­ren. Strand­ur­laub mit der Fa­mi­lie, ak­tiv mit dem Rad, oder auf kul­tu­rel­ler und ku­li­na­ri­scher Er­kun­dungs­tour durch un­se­re Städ­te - im ech­ten Nor­den gibt es zu je­der Jah­res­zeit viel zu ent­de­cken.

Holzsteg zwischen verschneiten Dünen
© Beate Zoellner

Der echte Norden ist facettenreich und ganzjährig ein Ort für Urlaub und Entspannung. Besonders im Winter finden Sie an den Küsten und im Herzen des Landes ruhige Plätze und beschauliche Orte, an denen die Uhren stillzustehen scheinen.

Grüner Tannenzweig
© CC0

Der echte Norden ist immer einen Besuch wert – besonders Ende November und im Dezember ist Schleswig-Holstein einzigartig. Denn wo sonst lässt sich die Vorweihnachtszeit am Meer oder bei skandinavischem Flair genießen?

Paar auf einem Weihnachtsmarkt
© sh-tourismus.de/MOCANOX

In der winterlichen Dämmerung verwandeln sich die festlich geschmückten Städte in Schleswig-Holstein in ein leuchtendes Winterwunderland. Der Duft nach Zimt und Nelken, gebrannten Mandeln und Mutzen liegt in der Luft.

Information zum Stöbern und Lauschen

Titelbild des Podcasts Shoretime - Der Küstenschnack

In Schleswig-Holstein ist der Wind frisch und der Ton immer herzlich! Wer denkt, im echten Norden wären alle Menschen wortkarg, wird beim Küstenschnack eines Besseren belehrt. Im Podcast der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein geht’s regelmäßig um alles, was Land und Leute so besonders macht.

Blumenwiese
© Raufeld Medien

Lernen Sie die Menschen kennen, die das nördlichste Bundesland zu etwas ganz Besonderem machen. Begleiten Sie uns ins Watt, tauchen Sie in die Filmgeschichte ein, steigen Sie aufs Rad oder genießen Sie einen Tee mit einem echten nordischen Abenteurer. Lassen Sie sich überraschen.

Cover des Stadtliebe-Magazins
© sh-tourismus.de

Echt vielseitig: Die Städte in Schleswig-Holstein sind das perfekte Kurzreiseziel im echten Norden! Egal ob mit historischer oder moderner Kulisse, ob an der Küste oder mitten im Binnenland gelegen, faszinieren die Städte ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Erleben Sie die bunte Vielfalt, die die Städte im echten Norden zu bieten haben!