Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich.
Das Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen, seit 1990 ein geschütztes Gebiet, erstreckt sich majestätisch entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste von der dänischen Grenze bis zur Elbmündung. Mit einer beeindruckenden Größe von 4431 km² ist es weltweit einzigartig. Diese faszinierenden, oft von Wasser umspülten Halligen sind nicht nur ein wertvolles Natur- und Kulturgut, sondern auch unverzichtbare Wellenbrecher, die die gesamte Westküste schützen. Für den Nordseetourismus sind sie ein Highlight, das Besucher aus aller Welt anzieht.
In den Salzwiesen des Reservats gedeihen zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die nur hier ihren Lebensraum finden. Ob bei stürmischer See, inmitten riesiger Vogelschwärme oder auf den üppigen Salzwiesen – die einzigartige Natur auf den Halligen zieht jeden in ihren Bann. Besonders beeindruckend ist der Vogelzug der Ringelgänse, den Vogelkundler und Naturliebhaber aus nächster Nähe erleben können.
Kulinarisch bietet die Region eine Fülle an Genüssen: Frische Krabben, Muscheln, Austern und eine Vielzahl an Fischarten verwöhnen den Gaumen. Dazu zählen auch das nordfriesische Salzwiesenlamm und der berühmte Dithmarscher Kohl, die zu den regionalen Spezialitäten gehören.
Das Gebiet ist in drei Zonen unterteilt: Die Kern- und Pflegezone sind als Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ ausgewiesen, während die Entwicklungszone seit 2004 die fünf großen bewohnten Halligen Hooge, Gröde, Langeneß, Nordstrandischmoor und Oland umfasst. Im Jahr 2023 wurde die Insel Pellworm nach einer intensiven Vorbereitungsphase in die Entwicklungszone aufgenommen.
Ein Besuch im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen ist eine Entdeckungsreise in eine der faszinierendsten Naturlandschaften Europas. Hier erleben Besucher die harmonische Verbindung von Natur und Kultur und genießen die einmalige Atmosphäre dieser weltweit einzigartigen Küstenregion.
Adresse
