Imkerei und Manufaktur Ahrensburg
Lebensmittel wie zu Großmutters Zeiten mit selbst gemachten Bienenwachstüchern frisch halten.
Wesensgemäße Bienenhaltung entsteht durch eine respektvolle, offenherzige Beziehung zu den Bienen. Die Art der Haltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. Deshalb bauen die Bienen der Hansen Honig Manufaktur ihre Waben selbst (Naturbau) und vermehren sich über den Schwarmtrieb. Auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht wird verzichtet. Die Integrität des sensiblen Brutnestes wird gewahrt.
Da die Bienen im Normalfall vom eigenen Honig leben, wird nur ein Teil des Honigs entnommen und nur in Notzeiten gefüttert. Die Bienenbeuten sind aus Holz, einem natürlichen Werkstoff. Bei Hansens im Garten leben zehn Bienenvölker – das sind zwischen 100.000 und 500.000 Bienen. Die Volksstärke hängt von der Jahreszeit ab: Im Winter sind es ca. 10.000 Bienen und im Sommer, wenn es um die Versorgung der Brut und die Vorräte für den Winter geht, explodiert das Volk und ist bis zu 50.000 Bienen stark.
Workshop
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Die Hansen Honig Manufaktur zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Beitrag dazu leisten können, indem Sie auf Alu- und Plastikfolie verzichten und Lebensmittel wie zu Großmutters Zeiten mit selbst gemachten Bienenwachstüchern frisch halten.
Ihr Kontakt
Hansen Honig Manufaktur
Erfahren Sie mehr über Ahrensburg
Stadt Ahrensburg
Entdecken Sie die Stadt Ahrensburg mit ihrem berühmten Renaissance-Schloss, das 1595 erbaut wurde. Die Stadt Ahrensburg liegt direkt vor den Toren Hamburgs und ist ein tolles Ziel für Stadt- und Naturliebhaber. Nicht weit entfernt finden Sie das Naturschutzgebiet Stellmoor-Ahrensburg-Tunneltal, in dem Sie wandern und die Natur genießen können.