
Handweberei Manufaktur in Neumünster
Spinner/Innen, Weber/Innen, Tuchmacher/Innen: Das Museum Tuch+Technik zeigt Ihnen ihre Geschichte.
Von Textilkunst über Fotografie bis hin zu technik- oder gesellschaftshistorischen Inhalten: Sonderausstellungen runden das Angebot ab. Spinner/Innen, Weber/Innen, Tuchmacher/-Innen: Das Museum Tuch+Technik zeigt Ihnen ihre Geschichte und die eines uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Sie können durch 2000 Jahre Geschichte wandern, spannende Ausstellungsstücke entdecken und einige davon selbst ausprobieren. Seit fast 1500 Jahren wird in Neumünster Tuch gewebt.
Ausstellungen
Die Dauerausstellung spinnt den Erzählfaden anhand der technischen Entwicklung der Textilherstellung und verwebt ihn mit der Geschichte der Stadt Neumünster. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Angebot des Museums Tuch+Technik. Sie decken ein breites Themenspektrum ab: von Textilkunst über Fotografie bis hin zu technik- oder gesellschaftshistorischen Inhalten.

Workshop
Sie möchten wissen, wie die Fäden auf den Webstuhl kommen? Wie ein Muster entsteht? Oder Sie möchten neue textile Techniken ausprobieren? Dann werfen Sie einen Blick auf die Kreativ-Angebote. Vielleicht ist auch für Sie ein passender Kurs dabei – oder Sie entdecken ein neues Hobby? Handwebmeisterinnen vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über altes Handwerk und neue Trends im Bereich der Textilkunst. Für Kinder und Jugendliche werden auch Ferienkurse angeboten.

Ihr Kontakt

Museum Tuch+Technik
Erfahren Sie mehr über Neumünster
Stadt Neumünster
Besuchen Sie Schleswig-Holsteins Mode-Mekka im Herzen des Landes. Schlendern Sie im McArthurGlen Designer Outlet durch die kleinen Läden und die dorfähnlichen Gassen oder lassen Sie sich bei einer Fahrradtour durch Neumünster und Umgebung den Wind um die Ohren wehen.
