Ausstellungsstück der NordArt

Kultur

Maritim geprägte Kulturlandschaften und historische Altstädte, Museen und Kirchen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks sowie zahlreiche hochkarätige Festival- und Konzertreihen – Schleswig-Holstein bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Entdeckungstouren.

So vielseitig wie das Land sind auch seine Museen. Sie bieten Einblicke in die schleswig-holsteinische Kultur und Geschichte von der Jungsteinzeit über die Zeit der Wikinger und Hanse bis heute.

Festivals und Konzertreihen wie das Schleswig-Holstein Musik Festival bieten hochkarätige Künstler und Musikgenuss an außergewöhnlichen Spielorten – reizvoll für Sie: Sie erhalten die Gelegenheit, auch unbekannte Seiten von Schleswig-Holstein kennenzulernen. 

Neben musikalischen Höhepunkten bieten auch Ausstellungen zu bekannten, nordischen Persönlichkeiten der Literatur interessante Einblicke in Leben und Werke. Ein weiteres Highlight ist die jährlich stattfindende Internationale Kunstausstellung NordArt.

Weitere kulturelle Highlights bilden unsere Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen sowie die UNESCO-Welterbestätten oder auch die bunten Gartenrouten. Kommen Sie in den Genuss unserer nordischen Kultur - es gibt einiges zu entdecken.

Kulturelle Höhepunkte

Besucherinnen vor einer Informationstafel im Ditmarsium
© sh-tourismus.de/MOCANOX

So vielseitig wie das Land sind seine Museen. Sie dokumentieren die schleswig-holsteinische Geschichte von der Jungsteinzeit über die Zeit der Wikinger und Hanse bis heute, zeigen Technik- und Schifffahrtsgeschichte und stellen Leben wie Werk bedeutender Künstler, Schriftsteller und Komponisten vor. 

Holstentor Lübeck und der Salzspeicher
© LTM

Die UNESCO verleiht Natur- und Kulturstätten von außergewöhnlicher Bedeutung und einzigartiger Beschaffenheit seit 1972 den Welterbe-Titel. 51 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Drei davon befinden sich im echten Norden!

Luftaufnahme von Schloss Ahrensburg
© sh-tourismus.de

Sei es ein Wasserschloss oder ein Gutshaus – die stattlichen Wohnsitze und Anwesen sind reich an historischen Schätzen und Kunstwerken. Prunkvolle Räume mit edlen Vorhängen zeigen das Leben der Grafen, Herzöge und Baronen. Hier können Sie mehr über „Fashion und Trends“ der früheren Zeiten erfahren.

Statue von Till Eulenspiegel
© sh-tourismus.de

Ob klassische Konzerte in einzigartigen Kulissen oder Headbangen zu den besten Bands in der Metal-Welt – im echten Norden ist für alle Musikliebhaber etwas dabei. Neben musikalischen Höhepunkten bieten auch Ausstellungen zu bekannten, nordischen Persönlichkeiten der Literatur interessante Einblicke in Leben und Werke. Kulturelle Vielfalt in Schleswig-Holstein, die begeistert.

Kulturelle Highlights in den Regionen

Beiträge zu Kultur

Alle Beiträge zu Kultur →

Föhr: So besonders klingt der Sound der Musikerin Norma Schulz

Die Singer-Songwriterin Norma, geboren und aufgewachsen auf der Insel Föhr, singt auf Hochdeutsch, Platt und Fering, dem Föhrer Friesisch. Ihre Musik klingt nach Wellen, Wind und der Weite der Meere.

Weiterlesen

Mehr als Krabben und Krokusse: Ein Stadtspaziergang durch Husum

Für die meisten Menschen ist Husum für zwei Dinge bekannt: den malerischen Hafen mit seinen Krabbenkuttern und das Krokusblütenfest, zu dem jedes Frühjahr tausende von Menschen in die Stadt pilgern. Dabei ist Husum auch außerhalb der Blütezeit und der Hochsaison definitiv eine…

Weiterlesen

Wer aufs Meer schaut, blickt in seine Seele

Den ganzen Tag hatte es schon in Strömen geregnet. Mit Einsetzen der Flut nahm der Wind zu. In der Dunkelheit hörte ich das Wasser mehr, als dass ich es sah: Sein Brausen, Zischen und Tosen, Meter für Meter rollte das Meer den Strand hinauf.

Weiterlesen