
Fischer Freitag über seine Liebe zum Meer
Dennis Freitag ist mit 27 Jahren einer der jüngsten Fischer in Travemünde. Dorsch, Plattfisch und Hering holt er aus dem Meer. Dafür muss er um sechs Uhr aufstehen. Feste Arbeitszeiten kennt er nicht, die Natur bestimmt, wann er wieder in den Hafen einläuft. Die Fischerei ist sein Traumberuf, dennoch. Er liebt das Meer bei jedem Wetter. „Kein Tag ist wie der andere. Hier auf dem Wasser bin ich alleine, hier habe ich meine Ruhe.“ Ein Gespräch über seinen Lieblingsfisch, die harte Arbeit auf See und darüber, was an seinem Kutter luxuriös ist.
Mehr erfahren

12 Tipps für Feinschmecker im Norden
In Schleswig-Holstein kann man das ganze Jahr über genießen. Von Sylt bis Kappel, von Haseldorf bis Kiel. Bei frischen Krabben, Fischbrötchen und nachhaltigen Restaurants kommen Feinschmecker auf ihre Kosten.
Mehr erfahren

Land des Windes - Aus Wetter entstehen Visionen für die Zukunft
Ohne seine frische Brise wäre der Norden kein echter Norden. Wind, das ist die Essenz des Lebens am Meer: mal sanft, mal stürmisch, aber immer voller Energie. Und genauso ungestüm, wie Böen, Wirbel, Brisen und Stürme über das Land pusten, sind auch die Ideen, der Tatendrang und der Mut, mit denen die Menschen hier ihrem Lieblingswetter begegnen: frisch und voller Zuversicht.
Mehr erfahren

Kino im Norden – Filmland Schleswig-Holstein
Mal mystisch und düster an der stürmischen Nordseeküste, mal verträumt und romantisch in der Idylle des Kappelner Hafens, mal voller Spannung und Action auf den Inseln und in den Städten: So vielfältig wie die Landschaft zwischen Nord- und Ostsee ist Schleswig-Holstein auch als Filmkulisse. Das Spektrum reicht vom TV-Klassiker „Der Landarzt“ über die Literaturverfilmung der „Buddenbrooks“ bis zu bekannten Hollywood-Streifen – das Land ist absolut filmreif. Das Beste ist, dass Gäste an originalen Drehorten auf Spurensuche gehen können, um in den Glanz der Filmgeschichte einzutauchen.
Mehr erfahren

„Die Kieler Woche konnten wir nicht absagen.“
Die Kieler Woche ist die größte Segelveranstaltung der Welt. Das Event während der Pandemie einfach abzusagen kam für Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer nicht in Frage. Stattdessen suchten er und sein Team neue Wege, die Veranstaltung verantwortungsbewußt über die Bühne zu bringen. Ein Gespräch über die Herausforderungen von Groß-Events in der Coronazeit und typisch norddeutsche Solidarität.
Mehr erfahren

Arved Fuchs: „Ich bin ein Wanderer zwischen den Welten."
Arved Fuchs, Polarforscher, ist einer der bekanntesten deutschen Abenteurer. Auf seinen Expeditionen hat er Arktis und Antarktis erkundet und zahlreiche Bücher über das Leben und Reisen außerhalb der Komfortzone geschrieben. Ein Gespräch über seine Heimat Schleswig-Holstein, Fernweh, den Kampf gegen die Erderwärmung und warum er dem Norden immer treu geblieben ist.
Mehr erfahren

Das Magazin können Sie ab sofort hier kostenfrei bestellen.
Hier können Sie online durch das Magazin blättern.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Versandverzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis!