Alle Beiträge

Ostseeküsten-Radweg: Urlaub für Körper, Geist und Seele

Der Ostseeküsten-Radweg ist einer der beliebtesten Radfernwege in Deutschland. Dafür gibt es mehrere sehr gute Gründe. Erstens machen auf diesem Radweg die Pausen besonders viel Freude. Auf den 438 Kilometern, die der Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein von Flensburg nach…

Weiterlesen

Auf Pellworm Sterne gucken: Wo der Nachthimmel seine volle Pracht entfaltet

In einer klaren Nacht entfaltet der Himmel seine Magie: Auf Pellworm Sterne gucken, das ist ein absolutes Muss. Immerhin trägt die Nordseeinsel offiziell den Titel „Sterneninsel“. Hier erfahrt ihr, warum das so ist, wo es mit dem nächtlichen „Sternekieken“ am besten klappt und…

Weiterlesen

Wunderbar Wandern im Naturschutzgebiet Salemer Moor

„Naturschatz“ nennt das Herzogtum Lauenburg sein Salemer Moor, und das ist es in der Tat: ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten, ein unberührtes, urwaldartiges Laub- und Mischwaldgebiet, durchzogen von drei tiefen Seen – ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Weiterlesen

Drei besondere Rezepte aus Schleswig-Holstein zum Nachkochen

Wie schmeckt der echte Norden? Die regionale Küche Schleswig-Holsteins verbindet das Rustikale des Landes mit der Frische der Meere. Und diese drei Gerichte schmecken nicht nur großartig, sie sind auch einfach nachzukochen.

Weiterlesen

Die letzten Wilden – Koniks in der Geltinger Birk

Noch scheint die Sonne, als sich die Wandergruppe auf dem Parkplatz an der Geltinger Birk versammelt. Während unser heutiger Tourguide Paula Radzimanowski erzählt, dass es wohl ein ganz schönes Stück zu Fuß zu den Wildpferden sein wird, packe ich lieber noch schnell meine…

Weiterlesen