Alle Beiträge zu Inseln und Halligen

Alle Beiträge →

Land des Windes – Durch das Wetter entstehen im Norden Visionen für die Zukunft

Ohne seine frische Brise wäre der Norden kein echter Norden. Wind, das ist die Essenz des Lebens am Meer: mal sanft, mal stürmisch, aber immer voller Energie. Und genauso ungestüm, wie Böen, Wirbel, Brisen und Stürme über das Land pusten, sind auch die Ideen, der Tatendrang und…

Weiterlesen

Sagenhaftes Schleswig-Holstein

Draußen pfeift der Wind ums Haus, dicke Regentropfen prasseln ans Fenster, das tobende Meer färbt sich weiß von der Gischt. Mich überkommt ein Schauder. In solchen Momenten erscheint mir das Meer besonders mächtig. Vielleicht liegt das nicht zuletzt an den vielen maritimen Mythen…

Weiterlesen

Biikebrennen in Nordfriesland

Was einst als Ritual begann, um die Wintergeister zu vertreiben, hat sich mittlerweile zu einer beliebten norddeutschen Tradition entwickelt. Das Biikebrennen in Nordfriesland findet jedes Jahr am 21. Februar statt und wird von einem typisch deftigen Grünkohlessen begleitet. 2014…

Weiterlesen

Familienurlaub in Schleswig-Holsteins Ferienhäusern

Ein gemütliches Ferienhaus im echten Norden und abwechslungsreiche Aktivitäten in der Umgebung – was will man mehr im Familienurlaub? Zum Beispiel in Dagebüll an der Nordsee oder in Travemünde an der Ostsee.

Weiterlesen

Urlaub auf der Nordseeinsel Amrum

Bekannt ist die Nordseeinsel Amrum vor allem für ihren Kniepsand, aber darauf sollte man die Oase im Wattenmeer nicht reduzieren. Glücksreporter Christoph Karrasch hat die Insel erkundet und ist durchs Watt von Föhr nach Amrum gewandert: Schlick zwischen den Zehen spüren und sich…

Weiterlesen