900 Jahre alt ist der Deich vor Westerhever. Ohne ihn würde der Ort zweimal täglich überflutet. Aber warum liegen die Salzwiesen vor dem Deich zwei Meter höher? Was haben die vielen Gräben damit zu tun? Und wie hoch steht das Wasser hier bei Sturmfluten? Auf dem Weg zum bekannten Leuchtturm lernen wir nicht nur Pflanzen und Tiere im Nationalpark kennen, sondern erfahren auch viel Interessantes über Landschaftsgeschichte, Küstenschutz und Klimawandel.
Dauer: ca. 1 Std.
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und gern ein Fernglas. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wanderung im Nationalpark zum Leuchtturm Westerhever
am 7. Mai 2021 von 19:00 bis 20:00 Uhr in Westerheversand
Ihr Kontakt zu uns
Veranstaltungsort
Infohus am Parkplatz
25881 Westerheversand
Kontakt
Am Leuchtturm, Südhaus 1
25881 Westerheversand
Telefon: 04865 298
westerhever@schutzstation-wattenmeer.de
www.schutzstation-wattenmeer.de