Kommen Sie auf den Geschmack – mit unseren Kulinarik-Geschichten aus dem echten Norden.
Handwerklich erzeugte Lebensmittel. Direkt vom Hof. Ohne lange Lieferwege. Dafür steht Familie Lass aus Ulsnis am Ostseefjord Schlei. Die Eier ihrer Legehennen vermarkten Katharina Lass und ihre Eltern Wiebke und Heinrich unter dem Markennamen „Das Landei aus Angeln“. Ein Hofbesuch.
Vorsichtig kommen die ersten Legehennen der Rasse Lohmann Brown aus dem Stall. Eigentlich sind Hühner ja Fluchttiere. Doch jetzt siegt die Neugierde. Während Familie Lass samt Labradorhündin Bea für das Gruppenfoto in die Kamera lächelt, wagen sich immer mehr Hennen nach draußen.
280 bis 300 Eier legt jede Henne pro Jahr. Da kommt ganz schön was zusammen. Doch die Nachfrage ist stark – und steigt weiter. „Die Verbraucher sind begeistert von unseren Eiern“, sagt Katharina Lass selbstbewusst.
Neben Eiern in allen Größen, Honig aus der Hofimkerei, hausgemachten Fruchtaufstrichen und Saft aus eigenem Obst gibt es hier auch „Flotter Dotter“. Der nach einem alten Familienrezept zubereitete Eierlikör schmeckt köstlich – und ist inzwischen so beliebt, dass er zum Beispiel auch bei EDEKA in Eckernförde im Regal steht.
Diese Glücksgeschichte erschien erstmals in der [Mohltied!]. Das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein erscheint viermal im Jahr.