
Geheimtipps und Kleinode

Phänomenta
Im Science Center Phänomenta in Flensburg erkunden Sie interaktiv die Welt der Naturwissenschaft und Technik - und gehen besonderen Phänomenen auf den Grund.
Mehr erfahren
Wenzel-Hablik-Museum
Die Dauerausstellung zeigt den Nachlass Wenzel Habliks, den wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Architektur und Design ergänzen.
Mehr erfahren
Steinzeitpark Dithmarschen
Zurück in die Steinzeit geht es für Groß und Klein im Steinzeitpark Dithmarschen. Im „Steinzeitdorf“ lernen Besucher, wie man Feuer macht, Bogen schießt und Keramik im Feldbrand brennt.
Mehr erfahren
Eutiner Festspiele
Herrlich gelegen im Eutiner Schlosspark, direkt am Eutiner See, finden die Eutiner Festspiele auf einer der vielleicht romantischten Freiluftbühnen Deutschlands statt - seit 62 Jahren.
Mehr erfahren
Museum der Landschaft Eiderstedt
Das Regionalmuseum im historischen Ortskern von St. Peter-Ording dokumentiert die Geschichte der Landschaft Eiderstedt.
Mehr erfahren
Brahms-Haus Heide
Das Brahms-Haus ist das nördlichste Musikermuseum Deutschlands. Es ist eine Stätte der Erinnerung an den großen Komponisten, dessen Vorfahren aus Heide stammen.
Mehr erfahren
Wikinger Museum Haithabu
Auf dem historischen Freigelände laden sieben Wikingerhäuser und eine Landebrücke dazu ein, das Wikingerleben mit allen Sinnen zu erfahren.
Mehr erfahren
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Direkt am Husumer Hafen liegt das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland. Auf vier Etagen erfahren Sie mehr über Walfang und Fischerei, Schiffbau und Navigation.
Mehr erfahren
Museum Tuch + Technik
Spinner, Weber, Tuchmacher: Das Museum zeigt ihre Geschichte und die des uralten Handwerks, von den Anfängen bis heute. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Stadt Neumünster.
Mehr erfahren
Sylt Museum
Unterkieferknochen eines Finnwals markieren den Eingang zum alten Kapitänshaus in Keitum, in dem sich das Museum befindet.
Mehr erfahren